pinkpoison |
05.07.2011 22:32 |
Zitat:
Zitat von sybenwurz
(Beitrag 601951)
Hm, gerade Ritchey reitet doch die Klassikwelle;- da hätte ich auf ne polierte Sattelstütze zugegriffen. Ne schwarze passt weder zum Vorbau noch zu nem klassischen Rad;- besonders, wenn auch noch der Hinterbau verchromt ist.
Gilt an sich auch für Reifen: da sind beige bzw. braune Flanken gefragt.
|
Gerade weil der Hinterbau verchromt ist, passt nach meinem ästhetischen Empfinden eine silbere Sattelstütze nicht, denn nur so kann ein Gegengewicht zu den schwarzen Griffgummis der Ergopowerhebel geschaffen werden. Auch und gerade die schwarzen Zughüllen würden ansonsten völlig verloren optisch am Rahmen vagabundieren. Und überhaupt ein schwarzer Sattel auf einer silbernen Stütze? War das nicht schon zu Hinaults Zeiten out of fashion? ;)
Was die Reifen angeht, geht mir Funktionalität und Qualität immer vor Optik. Das Rad soll schließlich benutzt werden und nicht im Museum stehen. Ich wüßte auch agr nicht, wo man Reifen, wie Du sie beschreibst in zeitgemäßer Qualität herbekommt. Die Contis, die drauf sind, hatte der Händler (Edi Strobl) beim Service vor ein paar Jahren erneuert und mein Vater ist seither keinen Meter damit gefahren. Also nahezu neue "alte" Reifen. Die fahr ich runter und nächste Saison zieh ich dann nen Satz Stelvios mit lenkerbandgrünem Mittelstreifen drauf, die bei mir noch rumliegen.
Meine erste Erfahrung mit Campa übrigens.... ich muss sagen (und dabei sind das ja keine modernen Komponenten!): Im Vergleich zu meiner Ultegra 6600 am anderen Rad, ist das ein deutlich überlegenes Schaltgefühl, was Campa da bietet. Ich werde mir erntshaft überlegen beim nächsten Neuradkauf auf Campa umzuswitchen.
|