triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

DocTom 21.11.2024 22:49

https://www.tagesschau.de/inland/inn...g-afd-100.html

keko# 21.11.2024 23:15

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1764749)
Gerade läuft Maybrit Ilner.
Ich stelle fest, dass die Grünen nun weniger Platz in der Gesprächsrunde beanspruchen, gefällt mir gut. :Lachen2:

Hätte nicht gedacht, dass ich Karl Lauterbach mal derart zustimmen würde. :)

Helmut S 22.11.2024 08:27

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1764752)
Gefällt mir gut, was die SPD da macht. Ich dachte, wir-müssen-kriegstüchtig-werden-Pistorius wird vorgezogen. Wenn Scholz zwischen den vielen mutigen Kriegern besonnen bleibt, bekommt er bzw. die SPD von mir ein dickes Kreuz. :Blumen:

Trump kommt am 20.01. ins Amt. Bis nach unseren Neuwahlen (am 23.02.) Koalitionsverhandlungen abgeschlossen sind und ein neuer Kanzler ins Amt kommt, vergeht noch gut Zeit. Evtl. hat Donald Trump ja bis dahin den Ukraine-Russland-Deal eingetütet, von dem er mehrfach sprach und meinte, er könne das "sofort" tun.

:Blumen:

NiklasD 22.11.2024 09:21

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1764739)
Somit sind die ganzen skandinavischen Länder oder auch Kanada undemokratisch? Dort sind Minderheitsregierungen doch eher die Regel als die Ausnahme.

Sind sie natürlich nicht :Blumen:

Und ich denke auch, dass wir uns in Zukunft an solche Modelle gewöhnen müssen. Einfach durch die zunehmende Zersplitterung der Stimmen etc.

Und wäre mmn vieleicht auch gar nicht schlecht, weil dann viel mehr konstruktive Arbeit auch mit und von der Opposition gemacht werden müsste. Aktuell haben wir ja eher eine Opoosition, die 4 Jahre laut rumblökt, dass alles kacke ist, nur um bessere Chancen zu haben bei der nächsten Wahl gewählt zu werden.

Und dann dreht sich der Spieß & die letzte Regierungspartei(en) blöken rum, dass jetzt aber alles noch viel blöder ist.

Nepumuk 22.11.2024 09:44

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1764738)
Ich glaube nicht, dass es ausser Scholz himself ein einziges SPD-Mitglied gibt, das nicht die letzten zwölf Monate im Koma lag und Scholz für einen guten Kandidaten hält.

Ich gehe davon aus, dass die SPD die Wahl schon abgeschrieben hat. Die treten mit Scholz an, es reicht mit Ach-und-Krach um sich als Juniorpartner in eine GroKo (eigentlich ein GroKöchen :Cheese: ) zu retten. Scholz "zieht die Konsequenzen aus der Wahlniederlage" und wird Politrentner. Merz und Pistorius rüsten dann so richtig auf.

qbz 22.11.2024 10:28

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1764780)
Sind sie natürlich nicht :Blumen:


Ich habe ja nirgends geschrieben, eine "Minderheitungregierung wäre undemokratisch", sondern das hat ToBibi" missverständlicherweise aus diesem Satz geschlossen bzw. mir indirekt unterstellt: "Deswegen werden Grüne-SPD diesen Weg niemals (!) gehen, der im übrigen auch undemokratisch wäre, weil er den Wählerwillen komplett übergehen würde."

Mit "diesen Weg" war eindeutig die abwegige Gedankenspielerei von Thomas1987 gemeint, Grüne und SPD stellen einen Kanzlerkandidaten Habeck im Bundestag zur Wahl (statt die vermutlichen Wahlsieger cdu/csu in einer Mehrheitskoaliion mit SPD (Grüne)), obwohl ihn keine Abgeordneten anderer Parteien unterstützen und Habeck als Kanzler keine Mehrheit hat und bekommt und am Ende setzt Steinmeier Habeck als Kanzler ein. Das wäre in meinen Augen undemokratisch und eine Missachtung des Wählerwillens der Wahl 2025 und auch keine Minderheitenregierung, solange es keine Unterstützung von Abgeordneten anderer Parteien gibt bzw. verabredet ist.

Drop 22.11.2024 10:53

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1764788)
Scholz "zieht die Konsequenzen aus der Wahlniederlage" und wird Politrentner. Merz und Pistorius rüsten dann so richtig auf.

Merz wird im Wahljahr 70, Pistorius 65 und Scholz 67. Die Rente haben sich doch alle schon verdient. Alles alte Männer wie ich finde. Merkel, die 71 wird ist schon in Rente. Als sie BuKa wurde, war sie Anfang 50.

TriVet 22.11.2024 11:00

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1764798)
Merz wird im Wahljahr 70, Pistorius 65 und Scholz 67. Die Rente haben sich doch alle schon verdient. Alles alte Männer

Ja, FachkräfteMangel überall. 🙃


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.