triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51005)

sabine-g 03.07.2023 08:45

Zitat:

Zitat von Skydiver (Beitrag 1714415)
Ich weiß eigentlich sollte man drei Wochen vor dem Rennen keine großen Veränderungen mehr vornehmen, aber diese sicher berechtigte Weisheit habe ich dieses mal gleich mehrfach ignoriert. Anderes Rad, eine Woche vor dem Rennen nochmal komplett die Sitzposition verändert, Sattelneigung sogar noch in der Wechselzone am Renntag verstellt. Dienstag vor dem Rennen einen neuen Helm, neue Socken und neuen Sattel gekauft.

Du hast noch die 36 Seiten WhatsApp Kommunikation über das Rad und die Sitzposition vergessen. :Cheese:

Mitsuha 03.07.2023 08:56

Zitat:

Zitat von markus_erl (Beitrag 1714410)
Ich hatte zum Glück überhaupt keine Probleme mit der Sonne. Aber das liegt auch hauptsächlich daran, dass 80% der Laufstrecke im Schatten war (bin gegen 15 Uhr auf die Laufstrecke).

Bist du eine andere Laufstrecke gelaufen als wir?

Es sind eher so 50:50, also die Hälfte im Schatten und die Hälfte in der Sonne. Man läuft allein von der Lände rauf nach Schwanstetten fast 12km in der prallen Sonne. Die Abschnitte durch Roth (raus aus T2, die letzten Kilometer ins Ziel) sind mehr Sonne als Schatten.

Lucy89 03.07.2023 09:58

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1714439)
Bist du eine andere Laufstrecke gelaufen als wir?

Es sind eher so 50:50, also die Hälfte im Schatten und die Hälfte in der Sonne. Man läuft allein von der Lände rauf nach Schwanstetten fast 12km in der prallen Sonne. Die Abschnitte durch Roth (raus aus T2, die letzten Kilometer ins Ziel) sind mehr Sonne als Schatten.

Bei mir auch 80% Schatten... wenn man lahm genug Rad fährt/schwimmt, geht das.
Bin um 14:40 auf die Laufstrecke.

markus_erl 03.07.2023 12:47

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1714439)
Bist du eine andere Laufstrecke gelaufen als wir?

Es sind eher so 50:50, also die Hälfte im Schatten und die Hälfte in der Sonne. Man läuft allein von der Lände rauf nach Schwanstetten fast 12km in der prallen Sonne. Die Abschnitte durch Roth (raus aus T2, die letzten Kilometer ins Ziel) sind mehr Sonne als Schatten.

Nach der Brücke bei ca km 13 kam mal ein Abschnitt in der Sonne, aber dannach nochmal ein Schattenabschnitt. Das letzte Stück zur Schleuse war dann wieder in der Sonne. Am störensten fand ich die Sonne tatsächlich nur am Stück vom Kanal weg bis man wieder in einem Wald war, vielleicht weil sie da direkt von vorne kam. Das war aber auch nicht so richtig lang. Das erste mal in Roth ok ja da noch ein bischen. Als ich von Roth raus bin Richtung Büchenbach, wars ja dann schon ca 18 Uhr.

Skydiver 03.07.2023 21:09

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1714435)
Du hast noch die 36 Seiten WhatsApp Kommunikation über das Rad und die Sitzposition vergessen. :Cheese:

Danke für deine Hilfe. :Blumen:
Da habe ich wirklich viel geschrieben und mehrere Leute (denen ich vertraue) kontaktiert.
Im Endefekt nach dem Bikefitting noch 3 mal je 1,5cm vom Rahmen abgeschnitten.:Cheese:

Mitsuha 14.07.2023 08:44

Mal was ganz anderes... hat jetzt nichts direkt mit dem Wettkampf als solchen zu tun, ist aber trotzdem ein Thema für die Challenge Roth.

Wie steht ihr dazu, dass dort auf der Triathlon Messe ein Stand von der dt. Bundeswehr zu finden ist? 2022 war das auch schon der Fall (kann natürlich auch schon vorher der Fall gewesen sein und es ist mir nur nie aufgefallen), und ich fand das völlig deplatziert. Mir erschließt sich das Zusammenhang zwischen Triathlon und dem Stand einfach nicht.

Wenn mir eine Sache auf der Messe extrem negativ aufgefallen ist, dann das. Wie steht ihr dazu?

noam 14.07.2023 08:54

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1715840)
Mal was ganz anderes... hat jetzt nichts direkt mit dem Wettkampf als solchen zu tun, ist aber trotzdem ein Thema für die Challenge Roth.

Wie steht ihr dazu, dass dort auf der Triathlon Messe ein Stand von der dt. Bundeswehr zu finden ist? 2022 war das auch schon der Fall (kann natürlich auch schon vorher der Fall gewesen sein und es ist mir nur nie aufgefallen), und ich fand das völlig deplatziert. Mir erschließt sich das Zusammenhang zwischen Triathlon und dem Stand einfach nicht.

Wenn mir eine Sache auf der Messe extrem negativ aufgefallen ist, dann das. Wie steht ihr dazu?

Naja, die Bundeswehr Sportförderung ist ja nun ein Weg in Deutschland Profisport in Sportarten wie Triathlon ausüben zu können.

Zitat:

Die Sportfördergruppe der Bundeswehr
Die Bundeswehr ist für die Deutsche Triathlon Union als Kooperationspartner unverzichtbar.

Die Sportfördergruppe der Bundeswehr ist dabei die wichtigste Einrichtung zur Sicherung professioneller Trainingsbedingungen und zur sozialen Absicherung der Athlet*innen. Die Spitzensportler*innen werden grundsätzlich als Freiwillig Wehrdienstleistende für elf Monate eingestellt. Im Anschluss können die Spitzensportler*innen, abhängig von der soldatischen Eignung sowie sportfachlichen Befürwortung des DOSB und der DTU, in das Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit berufen werden und die Laufbahn der Mannschaften oder Unteroffiziere einschlagen. Dabei wird mit einer flexiblen und angepassten Laufbahnausbildung sowie einer verkürzten Ausbildungszeit den zeitlichen Bedürfnissen der Athlet*innen Rechnung getragen. Jüngste Verbesserungen im Bereich der Dualen Karriere ist Möglichkeit eines Studiums sowie die Öffnung der Offizierslaufbahn.

Aufgrund der in der Vergangenheit gemachten sehr positiven Erfahrungen gilt es für die DTU, gemeinsam mit den beteiligten Institutionen, das bestehende Fördersystem durch die Bundeswehr unbedingt auf dem jetzigen Stand zu halten, um weiterhin Athlet*innen eine aussichtsreiche duale Karriere neben dem Hochleistungssport zu ermöglichen.



Warum ist die denn der Bundeswehrstand negativ aufgefallen? Waren die Leute unfreundlich? Oder ist er dir nur negativ aufgefallen, weil er da war?

Snip 14.07.2023 09:01

Die BW hat zumindest in der Vergangenheit immer mit vielen Helfern unterstützt, teilweise war sie auch mit einer Staffel und Einzelstarter vertreten.
In der Nähe der Rennstrecke befindet sich gleich eine Kaserne.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.