triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46494)

Acula 13.04.2020 07:25

Dank der makellosen Kommunikation wirst du dich da wohl noch gedulden müssen. Vermutlich haben sie einfach selbst noch keine einheitliche Linie dafür.

JamesTRI 13.04.2020 09:25

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1524284)
Ich bin ja mal gespannt wie die Slotvergabe dann aussieht.
Da ja bestimmt 50 %oder mehr Rennen für die Kona 21 quali dazu kommen, werden die Slots wohl auch massiv reduziert.

Die gleichen Gedankengänge hatte ich auch schon. Bin aber dann zum Entschluß gekommen das Ironman nur Zeit gewinnen will und das Rennen 2020 letztlich komplett abgesagt wird.

Ironman wird dann weiter versuchen die Verluste zu minimieren durch "Gutschein"-Lösungen bzw. die Möglichkeit auf andere Rennen, auch das am 27.6.2021, umzubuchen.

Ich werde auf jeden Fall keine Gebühren oder anderweitige Kosten akzeptieren, da es einfach das Geschäftsrisiko von Ironman ist.

Sehe gerade
https://www.northdata.de/TEAMChallen...berg+HRB+18821

40 Mitarbeiter bei relativ wenig Aktiva

https://www.northdata.de/Ironman+Ger...ain+HRB+102537

7 Mitarbeiter bei relativ hoher Aktiva

Ich denke mal Ironman hat genug Rücklagen gebildet, also vorbildlich. Insofern gehe ich mal davon aus das Ironman unsere Startplätze kostenfrei überträgt.

Hier wurde ganz offensichtlich professionell gearbeitet und es sind genug Mittel da um die 7 Mitarbeiter ein Jahr lang zu beschäftigen und auch alle Startgelder zurück zu erstatten oder eben kostenlos auf das Alternativrennen im nächsten Jahr umzubuchen.

Alteisen 13.04.2020 10:22

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1524305)
Die gleichen Gedankengänge hatte ich auch schon. Bin aber dann zum Entschluß gekommen das Ironman nur Zeit gewinnen will und das Rennen 2020 letztlich komplett abgesagt wird.

Ironman wird dann weiter versuchen die Verluste zu minimieren durch "Gutschein"-Lösungen bzw. die Möglichkeit auf andere Rennen, auch das am 27.6.2021, umzubuchen.

Ich werde auf jeden Fall keine Gebühren oder anderweitige Kosten akzeptieren, da es einfach das Geschäftsrisiko von Ironman ist.

Sehe gerade
https://www.northdata.de/TEAMChallen...berg+HRB+18821

40 Mitarbeiter bei relativ wenig Aktiva

https://www.northdata.de/Ironman+Ger...ain+HRB+102537

7 Mitarbeiter bei relativ hoher Aktiva

Ich denke mal Ironman hat genug Rücklagen gebildet, also vorbildlich. Insofern gehe ich mal davon aus das Ironman unsere Startplätze kostenfrei überträgt.

Hier wurde ganz offensichtlich professionell gearbeitet und es sind genug Mittel da um die 7 Mitarbeiter ein Jahr lang zu beschäftigen und auch alle Startgelder zurück zu erstatten oder eben kostenlos auf das Alternativrennen im nächsten Jahr umzubuchen.

Das ist ja hervorragend recherchiert! Glückwunsch zu einem derart objektiven Vergleich!

Ups, die Ironman-Zahlen sind ja aus 2007 …. naja, kleine Unschärfe. Hauptsache Ironman kommt schlecht weg.

JamesTRI 13.04.2020 10:26

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1524319)
Das ist ja hervorragend recherchiert! Glückwunsch zu einem derart objektiven Vergleich!

Ups, die Ironman-Zahlen sind ja aus 2007 …. naja, kleine Unschärfe. Hauptsache Ironman kommt schlecht weg.

Wikipedia: "Ironman: Acht Festangestellte, in der unmittelbaren Vorbereitung um dreißig freie Mitarbeiter ergänzt, planen und organisieren die Veranstaltung über zehn Monate hinweg. "

Alteisen 13.04.2020 10:37

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1524321)
Wikipedia: "Ironman: Acht Festangestellte, in der unmittelbaren Vorbereitung um dreißig freie Mitarbeiter ergänzt, planen und organisieren die Veranstaltung über zehn Monate hinweg. "

Die neuste Quelle auf Wikipedia zu Ironman Germany is aus 2015. Du qualifizierst Dich gerade für eine Doktorarbeit auf höchstem Niveau

JamesTRI 13.04.2020 10:50

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1524323)
Die neuste Quelle auf Wikipedia zu Ironman Germany is aus 2015. Du qualifizierst Dich gerade für eine Doktorarbeit auf höchstem Niveau

Glaubst du sie sind so stark gewachsen ? Will jetzt nicht unbedingt eine kostenpflichtige Mitgliedschaft bei diesem northdata Auskunftsdient erwerben um an neuere Zahlen zu kommen.

Denke Ironman wird das zur vollsten und allerbesten Zufriedenheit aller Kunden lösen :Cheese:

Und auf Zeit spielen hat ja für die ganzen Firmen ggf. auch einen Vorteil. Wenn sie Glück haben gibt es irgendwann staatliche Hilfe. Habe vorgestern etwas gelesen das bei bestimmten ärztlichen Berufen wie Zahnärzten auch ein Hilfsprogramm aufgelegt wurde. Glaube es war: 30-40% des letzten Quartalsergebnis 2019 wird vom Staat als Hilfe zur Verfügung gestellt.

Alteisen 13.04.2020 10:59

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1524327)
Glaubst du sie sind so stark gewachsen ? Will jetzt nicht unbedingt eine kostenpflichtige Mitgliedschaft bei diesem northdata Auskunftsdient erwerben um an neuere Zahlen zu kommen.

Denke Ironman wird das zur vollsten und allerbesten Zufriedenheit aller Kunden lösen :Cheese:

Und auf Zeit spielen hat ja für die ganzen Firmen ggf. auch einen Vorteil. Wenn sie Glück haben gibt es irgendwann staatliche Hilfe. Habe vorgestern etwas gelesen das bei bestimmten ärztlichen Berufen wie Zahnärzten auch ein Hilfsprogramm aufgelegt wurde. Glaube es war: 30-40% des letzten Quartalsergebnis 2019 wird vom Staat als Hilfe zur Verfügung gestellt.

Ironman ist aber kein Zahnarzt. Mit der Mitarbeiterzahl bekommen sie aktuell wenige tausend Euro als Fixbetrag. Im Vergleich zu ausgefallenen Umsätzen in Millionenhöhe bekommen sie also einen Bruchteil eines Prozent, mit dem sie vermutlich nicht einmal das Lager für Veranstaltungsmaterial zahlen können.

JamesTRI 13.04.2020 11:42

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1524330)
Ironman ist aber kein Zahnarzt. Mit der Mitarbeiterzahl bekommen sie aktuell wenige tausend Euro als Fixbetrag. Im Vergleich zu ausgefallenen Umsätzen in Millionenhöhe bekommen sie also einen Bruchteil eines Prozent, mit dem sie vermutlich nicht einmal das Lager für Veranstaltungsmaterial zahlen können.

Also rechnest du mit ihrer Insolvenz, Pleite ? Oder denkst du sie schaffen es ohne die Kunden mit haften zu lassen ?

Für mich wäre es als Kunde ganz klar das ich an keiner Veranstaltung mehr teilnehme wenn sie nun versuchen würden mir Teile meiner Gelder vorzuenthalten oder irgendwelche Konstrukte wählen mit Abmelde- und Ummeldegebühren o.Ä.

Ich liebe meinen Sport, aber ich kann auch auf Veranstaltungen verzichten.
Ich bin da sehr flexibel in meiner Lebensführung. Wenn irgendwo die Rahmenbedingungen schlecht werden, dann weiche ich aus. Habe aus dem Grund auch schon öfter meine Hobbies geändert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.