triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40228)

Michael Skjoldborg 28.10.2016 19:43

Wer was wirklich anderes will kommt hierher, zum ThorBeachTriathlon.

Harm 31.10.2016 10:11

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1268776)
Wer was wirklich anderes will kommt hierher, zum ThorBeachTriathlon.

Wie ich schon Schrub, direkt in terminlicher Konkurrenz zum IM HH. Ich hoffe aber, daß die potentielle Klientel von Thorbeach weiss, wo sie sich anzumelden hat und welcher Veranstalter "seine Teilnahme verdient" :Blumen:

FuXX 31.10.2016 10:19

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1268642)
Aber es ist doch wirklich so. Die Stimmung ist bei Kursen mit mehreren Runden viel besser.

Dafür ist die Strecke dann viel zu voll und man muss die ganze Zeit überrunden. Aber wer freiwillig bei dem Rennen mit macht, dem ist vermutlich eh alles egal - geht nur ums Event.

570 EUR für ein Rennen bei dem man vorher weiß, dass nicht annähernd die Regeln eingehalten werden und wo es dann hinterher zwei Lager gibt - die einen die jammern, obwohl sie wussten was kommt, die anderen die sich freuen, dass sie wegen ihrer tollen Zeit jetzt im Verein den längsten haben - zumindest bis ein Peloton Foto auftaucht auf dem sie zu erkennen sind.

Ich hoffe das wird nicht annähernd voll, dann merken die Organisatoren vll mal was und womöglich bekommen die Athleten dann sogar ein ordentliches Rennen für ihr Geld, dafür müsste es aber wohl unter 1000 oder zumindest unter 1500 Startern bleiben.

EDIT: In Los Cabos waren nur etwas über 300 Leute am Start - dabei ist das mal ein hartes Rennen ohne Lutscherei, sehr gut organisiert, an ner schönen location. Natürlich absolut nicht geeignet für Bestzeiten. Vermutlich waren gerade deswegen nur so wenige am Start... ...werde das nie verstehen.

glaurung 31.10.2016 11:06

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1269184)
Ich hoffe das wird nicht annähernd voll, dann merken die Organisatoren vll mal was und womöglich bekommen die Athleten dann sogar ein ordentliches Rennen für ihr Geld, dafür müsste es aber wohl unter 1000 oder zumindest unter 1500 Startern bleiben.

Es muss einfach mal ein paar Rennen geben, bei denen am Ende eine Null bzw. ein Minus bezüglich des Gewinns steht, dann gibt's Hoffnung. Vielleicht reicht ja auch schon ein deutlicher Gewinnrückgang hier und da für ein Umdenken. Ich seh die Chancen dafür mittlerweile gar nicht mal mehr so schlecht.
Allerdings hab ich keinerlei Ahnung, ab wievielen Startern bei so einem Rennen der Break-Even erreicht ist. Da wird's je nach Rennen deutliche Unterschiede geben. Bei HH geh ich jetzt mal davon aus, dass der Orga-Aufwand ziemlich hoch ist und dass sie dort schon eine Menge Starter brauchen, um profitabel zu sein.

KalleMalle 31.10.2016 12:26

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1269184)
Los Cabos waren nur etwas über 300 Leute am Start - dabei ist das mal ein hartes Rennen ohne Lutscherei, sehr gut organisiert, an ner schönen location. Natürlich absolut nicht geeignet für Bestzeiten. Vermutlich waren gerade deswegen nur so wenige am Start... ...werde das nie verstehen.

Der ein oder andere Interessiere mag vielleicht auf den Gedanken kommen, mal den Zeitbedarf für Hin- und Rückreise inkl. Akklimatisierung sowie die Gesamtkosten grob zu überschlagen...

Campeon 31.10.2016 14:04

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1269184)
570 EUR für ein Rennen bei dem man vorher weiß, dass nicht annähernd die Regeln eingehalten werden und wo es dann hinterher zwei Lager gibt - die einen die jammern, obwohl sie wussten was kommt, die anderen die sich freuen, dass sie wegen ihrer tollen Zeit jetzt im Verein den längsten haben - zumindest bis ein Peloton Foto auftaucht auf dem sie zu erkennen sind.

Für so Äusserungen haben sie mir hier ganz schön eins übergebraten!:Cheese:
Aber du hast Recht 100%ig!!!

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1269208)
Der ein oder andere Interessiere mag vielleicht auf den Gedanken kommen, mal den Zeitbedarf für Hin- und Rückreise inkl. Akklimatisierung sowie die Gesamtkosten grob zu überschlagen...

Triathleten habens doch!:Cheese:

Wer ein Rad für 8 Mille fährt, kann auf der ganzen Welt starten.:Huhu:

maifelder 31.10.2016 14:09

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1269246)


Triathleten habens doch!:Cheese:

Wer ein Rad für 8 Mille fährt, kann auf der ganzen Welt starten.:Huhu:

Und Urlaub machen, oder reicht es nur noch für den Schwarzwald oder für Malle?

Oder ist kein Geld mehr da, wenn man die 570Euro für ne LD abgedrückt ist. :Lachanfall:

flexo 31.10.2016 14:31

Gääääääääääähn.

Kann man DAS oder DIESE Themen nicht einfach mal irgendwo gesondert diskutieren? Damit meine ich:

A) IM Großveranstaltungen sind nur was für Möchtegern-Ironmänner-und -Frauen
B) IM ist aus diesen Gründen schlecht für den Triathlon-Sport
C) Triathleten habens doch

Nicht falsch verstehen. Mit Sicherheit gibt es hier eine Entwicklung die zu Recht kritisch betrachtet werden kann und sollte. Aber es ist schade das diese Themen immer wieder und unabhängig von den eigentlichen Thread-Titeln (also nicht nur hier im IM Hamburg 2017 Thread) endlos durchgekaut werden und thematisch abgedriftet wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.