triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33414)

FLOW RIDER 06.07.2015 16:02

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 1144954)
Kann mir jemand von den erfahrenen Roth Startern vll. sagen wie das mit dem Bike Checkout läuft? Muss das Rad noch am selben Tag geholt werden oder kann ich das erst am Montag machen? Finde dazu leider nirgends was.

Gibt es einen After Race Shuttle Bus von Roth zurück zum Kanal?
Steht man da stundenlang an oder geht das recht zügig?
Bis wann fährt der Bus?
Radmithahme kein Problem?

SwimAlex 06.07.2015 16:03

Ja, ja und ja.

Lad dir mal das pdf auf der Website mit allen Infos für starter runter.
Da findest du ausführliche Antworten auf all deine Fragen.

drullse 06.07.2015 16:08

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 1144954)
Kann mir jemand von den erfahrenen Roth Startern vll. sagen wie das mit dem Bike Checkout läuft? Muss das Rad noch am selben Tag geholt werden oder kann ich das erst am Montag machen? Finde dazu leider nirgends was.

Spätestens direkt nach dem Feuerwerk solltest Du das Rad abgeholt haben. Auch mit einem Gedanken an die Helfer, die ebenfalls seit den frühen Morgenstunden unterwegs sind...

Dev 06.07.2015 16:12

@ Flow Rider
Shuttle fährt, aber nicht sehr lange. Feuerwerk anschauen und noch plaudern ist eine schlechte Idee.

carvinghugo 06.07.2015 16:45

Zitat:

Zitat von FelixW. (Beitrag 1144209)
Beckenrandschwimmer,

Ist wirklich nicht zu unterschätzen. 2008 hatten wir über 300 Athleten, welche wegen Unterkühlung ausgestiegen sind. Problem: Die Athleten kamen aus einem relativ warmen Kanal und ließen dann Ärmlinge/Beinlinge, Windjacken in den Wechselbeuteln was dann Hunderte nach schon 10 km auf dem Rad bereut haben.

Best Felix

Da hast Du Recht. Aus Dummheit wird man schlauer!

5 Stunden Regen bei 10/11 Grad. War kein Spaß nur die letzten Kilometer Richtung T2 war es dann trocken.

carvinghugo 06.07.2015 16:51

Zitat:

Zitat von Kai81 (Beitrag 1144937)
Es wird ja empfohlen am Sonntag Morgen um 4h50 am Parkplatz der Wechselzone zu sein. Meine Startzeit ist leider erst um 7h45.

Frage: ist die Verkehrssituation an den Parkplätzen wirklich so schwierig und wieviel Zeit würdet ihr einplanen?

Ich will sicherlich nicht zu spät ankommen, aber 3h scheinen mir doch etwas reichlich.

Danke für Eure Meinungen

Es gibt genügend Parkplätze, aber da viele in kurzer Zeit kommen, staut es sich. Ein Freund konnte vor zwei Jahren in Allersberg nicht mal aus der A9 raus. Da staute es sich gegen 6 auf den Standstreifen zurück.

Komm lieber früher und sauge die Stimmung auf. Die Zeit vergeht schnell.

Kai81 06.07.2015 17:02

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 1144987)
Es gibt genügend Parkplätze, aber da viele in kurzer Zeit kommen, staut es sich. Ein Freund konnte vor zwei Jahren in Allersberg nicht mal aus der A9 raus. Da staute es sich gegen 6 auf den Standstreifen zurück.

Komm lieber früher und sauge die Stimmung auf. Die Zeit vergeht schnell.

Danke, werde ich machen. Dann esse ich mein Haferschleim halt dort vor Ort..

FLOW RIDER 06.07.2015 17:25

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1144967)
Ja, ja und ja.

Lad dir mal das pdf auf der Website mit allen Infos für starter runter.
Da findest du ausführliche Antworten auf all deine Fragen.

Danke. Habe jetzt lange gesucht. Wo finde ich diese Info pdf?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.