![]() |
Zitat:
|
Die aufopferungsvollen freiwilligen Helfer sind der absolute Hammer.
Gleichzeitig stopft sich die WTC gierig die Taschen voll. Was für ein Ungleichgewicht! |
Zitat:
Aber was auf der ersten Radrunde abging war abartig:( RTF vom Feinsten. Da können die KaRis auch nur bedingt was dazu, die Strecke war einfach zu voll:Huhu: WTC und Taschen voll stopfen also volle Zustimmung:dresche |
Zitat:
Wir waren dieses Jahr bei Radabgabe in der 2. Schicht zu wenige Helfer. Normalerweise sollte ein Helfer den Athlet begleiten bis zur Chipausgabe, dafür brauchst viel mehr Leute. Nur so kannst Du sicher gehen, dass keiner mal eben einen Beutel umhängt oder das Rad verschiebt, damit er selbst mehr Platz hat. In Kona läuft das so. Ach, bei der Helferparty sollten die Helfer, die selbst schon einen Ironman gemacht haben, auf die Bühne kommen.....es warne vielleicht 20-25 Leute von diesen vielen Helfern. Ihr solltet alle mal über einen Helferdienst nachdenken. Die braucht es halt, um ins Ziel zukommen. :Huhu: |
Wer das Video vom Schwimmstart noch nicht gesehen hat, WELTKLASSE & GÄNSEHAUT: https://vimeo.com/132660804
|
Zitat:
|
Zitat:
na, da haben wir ja tatsächlich - wie schon hier in der ts-Starterliste angekündigt - fast alles gleich gemacht, nur eben leider nicht in sub10 :cool: Deinen WK-Bericht kann ich fast wörtlich abschreiben. Auch ich hatte schon beim Schwimmen - zumindest auf der 1. Runde, nachher ging es - Atemprobleme. Ich hatte das Gefühl, die Luft an der Wasseroberfläche, die ich einatme ist viel zu warm und feucht und habe deshalb auch erstmals seit langem mal wieder Brustschwimm-Passagen eingeschieben müssen. Rad lief dann erstaunlich gut und war am Anfang von den Temperaturen sogar angenehm, erst ab Mitte der 2. Runde wurde es unerträglich heiß. Beim Laufen bin ich zwar (wenn ich gelaufen bin) nur knapp unter meinem normalen Schnitt geblieben, hab aber sehr viel Zeit gelassen, weil ich an JEDER Verpflegungsstelle angehalten habe, um mich ordentlich zu kühlen und zu ernähren (was im Nachhinein auch richtig war, obwohl ich dadurch jetzt die Quali um 13 Minuten verpasst habe). Ich hatte beim Laufen dann ab der 3. Runde auch mehrfach extreme Atemprobleme und Hustenanfälle, die sich immer erst nach dem Trinken an den Verpflegungsstellen wieder legten. Ich glaube aber nicht, dass das etwas mit Asthma zu tun hat, wie hier vermutet, sondern habe das auf die Ozonentwicklung und/oder die Staubentwicklung auf den trockenen Wegen zurückgeführt. Die Verpflegungssituation auf der Laufstrecke fand ich übrigens klasse. Ohne die vielen kühlen Getränke, Eis, Duschen, Wasserschläuche etc. wäre ich sicher nicht durch gekommen. Insgesamt bin ich trotz des Verpassens aller Ziele sehr zufrieden, nach 10:52h GESUND ins Ziel gelaufen zu sein. Das war an dem Tag und bei den Bedingungen echt das Wichtigste. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.