![]() |
Zitat:
|
Zitat:
ich bin auch so (entschuldige mich sogar, wenn ich jemanden auf der Straße anremple) an lui: wo bei den geregelten Schwimmbahnen können denn die SchwimmerInnen ihre Technikübungen machen? |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist auch wie beim Straßenverkehr: wenn man Stau verhindert will, vermeidet man die Rushhour. Wenn es allerdings GAR KEINE Verkehrsregeln gibt, dann herrschen zu jeder Tageszeit Verhältnisse wie der Straßenverkehr in Kalkutta, bzw wie in Deutschen Schwimmbadern;) Verkehr in Kalkutta: ![]() Deutsche Schwimmbäder: ![]() ![]() |
Hallo lui,
ich finde es faszinierend das du uns Einblicke in die internationalen Schwimmbadgebräuche gewährst, danke schön dafür. |
Zitat:
naja, liegt daran das es in de. keine regeln dafür gibt. und wie gesagt schwimmt die masse nicht leistungsorientiert. von daher sollte der leistungsschwimmer rücksicht walten lassen. ob mich im wasser jemand streift, oder gar eine mitgibt, juckt mich persönlich nicht weiter. sowas passiert halt. |
Zitat:
Zum Glück habe ich 1x pro Woche reservierte Wasserzeit sonst würde ich wohl auf Duathlon umsteigen. Nein, Verein ist nix für mich (Trainingszeiten) aber danke für den allfälligen Hinweis :Blumen: Liebe Grüsse Dominik |
Zitat:
Whatever, dude. Mich interessiert es wie gesagt eh nicht wirklich. Ich trainiere nicht in öffentlichen Schwimmbädern. Ich habe nur beschrieben wie es besser und in anderen Ländern funktioniert. Wenn einer das Chaos Prinzip vorzieht, soll er doch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.