![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Den Test kannst Du jederzeit reproduzieren: Schnall Dir einfach eine 305 und ein 910 ums Handgelenk und lauf los. Dann kannst Du die Anzeigen während dem laufen miteinander vergleichen. Jedenfalls ist das Problem bei Garmin bekannt wie hier zu lesen ist: https://forums.garmin.com/archive/in...p/t-25257.html Ausserdem findet man im Internet auch noch andere, welche von diesem Problem berichten. |
Hab jetzt aus einem Garmin Forum ein bisschen Voodoo ;-)
https://forums.garmin.com/showthread...423#post131423 Also man soll vor dem Training einmal die Sportart ändern, damit sich das Teil initialisiert. Also steht es auf Laufen, einmal auf Rad umstellen und wieder zurück. Da meine Uhr eigentlich immer auf Schwimmen steht, stelle ich vor dem Laufen um, vielleicht hat ich deshalb weniger Probs. Das ist aber auf dem Mai 11. Ich werd morgen mal mit einem Edge 800 gegen testen. Dass es Garmin auf sich sitzen lässt, dass das Teil Quatsch anzeigt, kann ich nicht wirklich verstehen. |
Zu Weihnachten gabs ne Garmin 910 für mich :)
Bin gerade am rumfummeln und einstellen. Es gibt die Auswahlmöglichkeit "Zeit", "Uhrzeit" und "verstrichene Zeit". Die beiden erstgenannten verstehe ich; aber wozu benötigt man "verstrichene Zeit"? Ist das die Zeit 'innerhalb' einer verbrachten Sportart? :Huhu: |
Zitat:
Wenn beim Radfahren z.B. Auto-Pause eingeschaltet ist um an Ampeln die Stopuhr anzuhalten dann wird "Zeit" angehalten "verstrichenen Zeit" läuft aber weiter. |
Vielen Dank aims!:)
|
Zitat:
Also neben Auto Pause auch wenn man bewusst auf Stopp (Start-Taste) drückt, läuft diese Zeit weiter. |
Hallo, wolte ja nochmal einen Test machen 910 gegen Edge 800.
Der Edge hat nen Radsensor und damit in meinen Augen einen Genauigkeitsvorteil. Also beide Geräte parallel laufen lassen beim MTB Fahren, den 910 dabei im Laufmodus. Beim Fahren hat man einen deutlichen Nachlauf der Geschwindigkeit beim 910. Wenn man z.b. langsamer wird reagiert er um 1-2 sek langsamer als der Edge. Da kann es dann auch sein, dass mal 1 km/h Unterschied angezeigt wird (ich hab jetzt keine Gewaltbremsungen versucht ;-) ) Trotzdem zeigt der 910 wenn man gleichmässig fährt die GEschw. im Streubereich 0.1-0.3 km/h des Edge an. Mir persönlich reicht das für ein reines GPS Gerät, ob der 310 das besser kann weiß ich nicht,würde mich wundern. Lässt man den Edge z.b.ohne Radsensor laufen hat er auch deutliche Sprünge drin. Das ist aber wie schon ausgeführt in meinen Augen ein GPS Problem. Dann hab ich Intervalle gemacht, immer 40 sek Vollgas mit dem Rad, dann locker zurück. in den 40 sek bin ich meist so knapp 270 m gefahren (leicht bergan) und Edge sowie 910 zeigen mal 0.27 mal 0.28 km an, mal gleich, nie mehr als 10m Unterschied. Das ist für mich auch voll in der Systemunenauigkeit drin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.