![]() |
Zitat:
Bei auffallend vielen ihrer sportlichen Gegner hat sich der Körperbau (und die Leistung auf der IM-Distanz) erst jenseits des 30. Lebensjahres nach vielen Jahren Leistungssport verändert. Zitat:
(Und die Nase war bei ihr schon immer so groß!;) ) Zitat:
|
was hab ich jetzt wieder gemacht.?
dirtyharry |
Zitat:
Zitat:
Im Übrigen macht der Ton die Musik und vielleicht ist der respektlose Grundtenor ein Grund, weshalb sich Frauen in dieser Diskussion wenig bis garnicht beteiligen. |
jetzt nur mal so,
wenn die mädels und jungs, die so trocken, aussehen und durch die gegend donnern als gebs kein morgen mehr und immer schneller werden, unser n. stadler auch trocken aussieht, aber aussteigt oder borten muß, der wäre ja dann wohl sauber. oder so. denn die bodybuiler die auf der bühne stehen und trocken aussehen, sind kaum in der lage ihr posen ohne krämpfe hinzubekommen, oder auch nur 2 km zu joggen. dirtyharry |
Zitat:
Gruß Phoebe |
wette gewonnen.:cool:
dirtyharry |
Hm, wenn man eine solche sportliche Dominanz wie Wellington (über 20 Minuten Vorsprung Hawaii 2009) aufweisen kann stellt sich doch ernsthaft die Frage, wieviel Sinn es macht Doping zu riskieren. Selbst wenn sie 2009 nicht sauber war hätte es sauber auch für einen Sieg reichen müssen (meine Leienhafte Vorstellung)
Wozu also alles auf's Spiel setzen? Da ist das Verhältnis von "Kosten" und "Nutzen" schlechter als bei jedem anderen. Spräche der Logik halber also eigentlich gegen eine gedopte CW... Aber mit Logik ists ja manchmal nicht so weit her wenns um Doping geht :Cheese: |
Zitat:
Eine ungedopte CW wäre fast schlimmer als eine gedopte. Es würde doch nur eines bedeuten: Von wirklicher Weltklasse wären alle anderen weit entfernt und hätten nicht mal den Hauch einer Chance, das jemals zu ändern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.