![]() |
Zitat:
Bei meinem Arbeitskollegen und mir kommt seit dem mittlerweile immer der Ru nning Gag "3.6 roentgen, not great, not terrible" auf wenn irgendwas schief läuft :Lachanfall: Zwar sind manche Dinge schon weit weg von der Realität aber im ganzen doch eine sehr eindrückliche Darstellung was da so alles abgegangen ist. |
Zitat:
https://www.prosieben.de/tv/chernobyl |
Heute Triathlon Arena Games London auf Sport 1 im free TV!!! Jetzt...:liebe053:
|
Sorry, kein Sport, aber eine absolut unglaubliche Doku:
Der Maulwurf: Undercover in Nordkorea Extrem mutige - um nicht zu sagen: wahnsinnige - Aktion! |
Zitat:
|
Kam die Tage im TV. Gibt's in der 3sat Mediathek. Absolut fesselnd! :
Der Maulwurf - Undercover in Nordkorea Teil 1 und Teil 2 "In einer zehnjährigen Geheimmission schleichen sich zwei Männer in das gefährlichste Regime der Welt ein. Sie wollen Nordkoreas Verstrickungen in den internationalen Waffenhandel beweisen." "Es gelingt ihnen, über die "International Korean Friendship Association" in die höchsten Kreise der Diktatur vorzudringen. Mit versteckten Kameras dokumentieren sie ihre Verhandlungen über den Bau einer illegalen Waffenfabrik in Uganda. Der arbeitslose dänische Koch Ulrich Larsen tritt an den investigativen Filmemacher Mads Brügger heran, weil er Nordkoreas illegale Machenschaften enthüllen will. Er möchte, dass darüber ein Film gemacht wird, und filmt selbst mit geheimer Kamera. Von 2011 bis 2017 infiltriert er schrittweise die dänische und internationale "Korean Friendship Association" und bekommt dort die Aufgabe, Investoren für Nordkorea zu finden. James Bond war gestern Der Filmemacher erfindet dafür einen finanzkräftigen Investor, Mr. James. Der ehemalige Fremdenlegionär und Kokain-Dealer soll als norwegischer Öl-Milliardär auftreten und Waffen und Drogen von Nordkorea ordern. Nach einem Crashkurs in der Kunst der Spionage gelingt es den beiden Amateur-Agenten, einen Vertrag über einen Waffendeal mit Nordkorea zum Abschluss zu bringen. Doch dann droht der dänische Koch aufzufliegen. Annie Machon, ehemalige Mitarbeiterin des britischen Nachrichtendienstes MI5, ordnet mit dem Maulwurf und Mr. James die Ereignisse ein." |
Zitat:
Kann aber nicht schaden, das wiederholt zu empfehlen. Es ist eine absolut unglaubliche und unglaublich mutige Aktion. |
Zitat:
(Kam erst vorgestern auf 3sat, da habe ich im Thread nicht zurückgespult.) |
Wisst ihr zufällig noch an welchen Tagen auf 3sat oder ZDF die Doku war, in Österreich klappt leider der Zugriff auf die Mediatheken nicht, Danke
|
Zitat:
|
Spitze :Blumen: Danke Dir
|
Zitat:
Wie kannst Du es jetzt sehen ohne Zugriff auf die Mediathek? [/OFFTOPIC] |
Zitat:
|
Sonntag 8:30 Uhr Marathon aus Enschede mit Kipchoge und der spannende Frage, welche deutschen Damen starten bei Olympia
https://www.youtube.com/watch?v=uRG1xAGxoEU |
Ich möchte eindringlich
„ Last one Laughing“ Staffel 1 empfehlen . Das ist so unfassbar lustig ! |
Zitat:
Ich bin auch dankbar für jedes bisschen Livesport und werden morgen in die Übertragung reinsehen. Die Sportler, die gerade ihr Herzblut in die Olympiaquali stecken bzw. in der Olimpiavorbereitung sich befinden, tun mir unendlich leid. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Last one Laughing | Die Highlights
Wenn das die Highlights sind, dann hab ich da auch nix verpasst. Obwohl die Teilnehmenden eigentlich alle gut sind, kommt da bei mir quasi nix an. |
Zitat:
|
In 26 Minuten - der völlig humorlose „Hamburg Marathon „
https://marathonhamburg.de/nn-mission-marathon |
|
Zitat:
|
Für die InteressentInnen am Damenradsport - auf Eurosport läuft gerade ein Rennen in Spanien
|
Zitat:
Mr. James: wie cool kann man eigentlich sein. |
Danke---Für Crosstrainer am Wochenende vor dem Frühstück
|
Mittwoch auf Arte:
Super-GAU. Die letzten Tage Luxemburgs https://www.arte.tv/de/videos/093703...ge-luxemburgs/ |
Verplant – leider wahr
Kommt zwar nicht im TV, aber wenn die Tagesthemen schon mal Werbung für einen Film machen, der mit Radfahren zu tun hat, dann kann ich das vielleicht auch machen, dachte ich mir: Verplant
Da geht es um zwei Typen, die augenscheinlich kaum geradeaus fahren können, sich aber vorgenommen haben, mit dem Fahrrad nach Vietnam zu fahren. Sieht ganz sympathisch aus und die Idee, durchs online Anschauen ein Kino zu fördern, fand ich auch schön. Leider ist das Ganze nett gedacht und beschissen gemacht: Während die Tagesthemen auslaufen funktioniert nämlich der kino-on-demand Server für den "Kartenvorverkauf" nicht. Ich werde die URL morgen noch wissen, die meisten anderen vermutlich nicht, wenn sie das Ding wieder funktionsfähig haben. Schade, aber vielleicht hilft dieser Hinweis hier etwas. |
Heute ist ab 16:15 auf orf sport plus die Übertragung der Triathlon EM aus Kitzbühel - gibt es auch als Livestream in der Mediathek auf orf.at
https://tvthek.orf.at/live/Triathlon...erren/14124280 |
Zitat:
https://europe.triathlon.org/live/ (Link aus dem Thread von NBer: https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=49689) |
- immer wieder sehenswert: The Programm (- zur Dopinggeschichte von Lance Armstrong) 20:15 auf 3sat
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Der heulende Sanders war schon krass...
|
Heute um21:50 auf Arte - ZDFzoom - (vermutlich) kritische Reportage über das Nike Oregon Projekt
|
Ich finde die Liveberichterstattung rund um den UTMB gut.
Der OCC und der PTL laufen gerade, der CCC startet in 14:52h und der UTMB selbst in 22:52h: https://utmbmontblanc.com/en/live |
Zitat:
|
Zitat:
wikipedia: UTMB Der UTMB folgt im Wesentlichen dem Fernwanderweg Tour du Mont-Blanc. Von Chamonix aus geht es über Les Houches zum ersten Anstieg La Charme. Hinter Les Contamines-Montjoie geht es erstmals in den hochalpinen Bereich, mit der Croix du Bonhomme (2479 m) als höchsten Punkt. Nach einem Abstieg zum Weiler Les Chapieux erreicht man über den Col de la Seigne (2516 m) italienisches Gebiet. Oberhalb des Val Veny gelangt man zur Arête Mont Favre (2435 m) und steigt über den Col Chécrouit nach Courmayeur ab, das man nach 80 km erreicht. Über den Grand Col Ferret (2537 m) gelangt man ins Schweizer Val Ferret. Hinter Champex-Lac, das nach 125 km erreicht wird, sind noch drei große Anstiege zu bewältigen: zum Weiler Bovine (1987 m) und auf den Catogne (2011 m) auf Schweizer und auf die Tête aux Vents (2130 m) auf französischem Territorium. CCC Der Courmayeur – Champex – Chamonix folgt der Strecke des UTMB von Courmayeur aus. TDS Der Sur les Traces des Ducs de Savoie führt südlich des Mont-Blancs von Chamonix über Bourg-Saint-Maurice nach Courmayeur. OCC Der Orsières – Champex – Chamonix führt von Orsières über Champex-Lac nach Chamonix. PTL Der La Petite Trotte à Léon (PTL) wurde 2009 für Zweier- und Dreier-Teams geschaffen, er hat keinen Wettkampfcharakter. Die Mannschaften müssen selbständig eine Strecke von ca. 300 km und 28.000 Höhenmeter gemeinsam in knapp sechs Tagen absolvieren. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.