triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Helios 21.03.2020 14:00

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1518744)
B. bei aldi
........
. Ach und Klopapier? Nicht vorhanden.:Cheese:

Gibts wieder Hamster?? ich bräucht welche für morgen zum grillen ;)

spanky2.0 21.03.2020 14:11

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1518744)
Deutschland das Land der Maske/Handschuhe/Abstandsverweigerer!
Auch das Personal, vorhin z.B. bei aldi ohne irgendwelchen Schutz oder wenigstens Abstandsmarkierungen. So wird das nix. Ach und Klopapier? Nicht vorhanden.:Cheese:

Ich war letzte Woche abends noch kurz in einem Supermarkt in Luxemburg. Da waren nicht viele Leute beim Einkaufen. Und von den wenigen trugen die meisten Masken und/oder Einmal-Handschuhe.
Durch die Lautsprecher im Markt lief (gefühlt) in Endlosschleife und in drei Sprachen, dass die Leute bitte überall im Markt Abstand halten sollen. Daran haben sich auch alle gehalten. An den Kassen gab es Abstandsmarkierungen. Die Kassierer an der Kasse sassen hinter einer Plexiglasscheibe und bezahlt wurde mit Karte. Und das Highlight: Es gab sogar noch Toilettenpapier. :Cheese:
Ok, es war 15-20 Min vor Schließung des Marktes - aber ich denke es sind einige nützliche Dinge dabei, die man auch in Deutschland generell einführen könnte, was in meiner Umgebung teilweise auch schon geschieht.

Lebemann 21.03.2020 14:16

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1518760)
Ich war letzte Woche abends noch kurz in einem Supermarkt in Luxemburg. Da waren nicht viele Leute beim Einkaufen. Und von den wenigen trugen die meisten Masken und/oder Einmal-Handschuhe.

Eine Freundin von mir arbeitet Teilzeit bei Netto an der Kasse. Sie sagt, dass sie im Einzelhandel schlichtweg einfach keine Schutzausstattung mehr haben. Was soll man tun ?

Nobodyknows 21.03.2020 14:21

Nicht viel los in Frankfurt. Seht selbst!

Linker Straßen- bzw. Brückenrand ist ein Teil der Ironman-Laufstrecke:
https://www.hessenschau.de/verkehr/v...uecke-100.html

An der T2 des Frankfurt City Triathlon:
https://www.hessenschau.de/verkehr/v...wache-100.html

Gruß
N. :Huhu:

carvinghugo 21.03.2020 14:33

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1518744)
Deutschland das Land der Maske/Handschuhe/Abstandsverweigerer!
Auch das Personal, vorhin z.B. bei aldi ohne irgendwelchen Schutz oder wenigstens Abstandsmarkierungen. So wird das nix. Ach und Klopapier? Nicht vorhanden.:Cheese:

Bei uns im Aldi wurden heute morgen Plexiglasschutz für die Kassiererin angebracht und die Theken für die Warenablage provisorisch verlängert.

ironmansub10h 21.03.2020 14:42

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1518671)
Was ist eigentlich los mit Dir als Ex-Soldat? Kriegstrauma? Lagerkoller? Soll ich auf eine Analyse eines israelischen LtCmdr verweisen, eines Spezialists der IDF auch in Sachen B-Waffen Anlage in Wuhan und den dortigen Vorfällen? Hast Du keinen Zugriff? Weil in Deinem Feldlager das Internet nicht richtig geht? War ja ein Problem in Mali.

Schön, Du glaubst also an den Weihnachtsmann. Good to know.

---

*Edith: Shabbat Shalom allen Israelis, die hier mitlesen.:Blumen:

Mit Nicht-Veteranen diskutiere ich über solche Dinge nicht.

limaged 21.03.2020 15:17

auch so kann man derzeit indoor sport betreiben - abartig der Rainer! ist aber auch eine Charity Aktion

https://www.facebook.com/rainer.extr...?fref=mentions

Trimichi 21.03.2020 15:29

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1518748)
Hätte mich auch gewundert. :Cheese:
Lauwarme Luft. Sonst nix.
Danke für die Bestätigung meiner Einschätzung. :Blumen:

Gruß
N. :Huhu:

Richtig. :Blumen: Du bestätigst was Du selbst einschätzt, was meine Einschätzung über dich bestätigt.:Lachanfall:

Aber lassen wir es für heute gut sein: Du hast Recht und ich habe meine Ruhe. :Lachen2:

Körbel 21.03.2020 15:43

Nur mal so:


Italien: Ausgangssperre
Spanien: Ausgangssperre
Frankreich: Ausgangssperre
Deutschland: Merkel appeliert an die Vernunft von Idioten

Dafri 21.03.2020 15:51

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1518782)
Nur mal so:


Italien: Ausgangssperre
Spanien: Ausgangssperre
Frankreich: Ausgangssperre
Deutschland: Merkel appeliert an die Vernunft von Idioten

Dann sei doch froh das du im sicheren Spanien lebst und nicht im Seuchen Land Deutschland.

Stefan 21.03.2020 15:59

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1518782)
Nur mal so:.....

Ich war vorhin in Spiez unterwegs: Viele Spaziergänger und auf der Durchgangsstrasse viele Rennradfahrer. Die Rennradfahrer waren maximal zu zweit unterwegs und die Spaziergänger sahen alle nach Paaren oder Eltern mit Kindern aus. Man konnte schön sehen, wie die Fussgänger jeweils Bögen umeinander gegangen sind.

Gestern hatten wir 20 Grad und Sonne, heute 16 Grad und meist sonnig. Ich glaube nicht, dass es gut für die Laune und Motivation der Menschen ist, wenn man sie einsperrt.

Hafu 21.03.2020 16:05

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1518782)
Nur mal so:


Italien: Ausgangssperre
Spanien: Ausgangssperre
Frankreich: Ausgangssperre
Deutschland: Merkel appeliert an die Vernunft von Idioten

Italien: 4000 Covid-19-tote
Spanien: 1300 Tote (und bei euch in Spanien ging der Ausbruch eine Woche später als in Deutschland und 3 wochen später als in Ialien los)
Frankreich:450 Tote
Deutschland: 73 Tote

Irgendwas scheint Deutschland und auch Frau Merkel im Kampf gegen die Epidemie besser zu machen als die drei zuerst genannten Länder.

Trimichi 21.03.2020 16:06

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1518782)
Nur mal so:


Italien: Ausgangssperre
Spanien: Ausgangssperre
Frankreich: Ausgangssperre
Deutschland: Merkel appeliert an die Vernunft von Idioten

Italien: Ausgangssperre
Spanien: Ausgangssperre
Argentinien: hätte kommen müssen, und dann zum Schluss erst
Frankreich: Ausgangssperre.

So hätte es vllt gepasst? Wenn Du schon geheime Botschaften oder eine Knobelaufgabe einbringen wolltest...

Ansonsten dito. KöHö! Jupp, Körbels Höhlenkoller. Tu' dich doch mit ironmansub10 zusammen. Wer weis was dabei rauskommt, wenn ihr eure Köpfe zusammensteckt...

Trimichi 21.03.2020 16:20

Das ist überhaupt die Idee! Virtuelles Schafkopfen! Mit Bitcoins als Währung.

Nobodyknows und ich im Kreuzbock gegen Körbel und ironmansub10.
Regeln: gespielt wird ein Kurzer, Geier und Wenz sind erlaubt. Grundeinsatz: 0,00001 Bitcoins zum Legen und Setzen.

Vielleicht doch nicht so schlecht die Idee vom virtuellen IRONMAN. Bitte möglichst viele abstimmen, interessante Umfrage unter der Rubrik "Triathletisches".

deirflu 21.03.2020 16:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1518787)
Italien: 4000 Tote
Spanien: 1300 Tote
Frankreich:450 Tote
Deutschland: 73 Tote

Österreich:8 Tote

Auf die Einwohner herunter gerechnet also gleich wie Deutschland. Ich hoffe es bleibt so, bei den anderen genannten scheint die Situation außer Kontrolle zu geraten.

Ich denke das die Dunkelziffern in Spanien und Frankreich deutlich unterschätzt wurden und jetzt dreht sich der Kreisel schneller und schneller. Die Zahlen aus Italien sind schauderlich.

Gestern war ein Mann im ORF der schon seit 7 Tagen positiv getestet ist, dennoch keine Symptome hat. Der Tip sich so zu verhalten als ob es jeder hat macht mittlerweile echt Sinn.

Trillerpfeife 21.03.2020 16:24

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1518786)
Ich war vorhin in Spiez unterwegs: Viele Spaziergänger und auf der Durchgangsstrasse viele Rennradfahrer. Die Rennradfahrer waren maximal zu zweit unterwegs und die Spaziergänger sahen alle nach Paaren oder Eltern mit Kindern aus. Man konnte schön sehen, wie die Fussgänger jeweils Bögen umeinander gegangen sind.

Gestern hatten wir 20 Grad und Sonne, heute 16 Grad und meist sonnig. Ich glaube nicht, dass es gut für die Laune und Motivation der Menschen ist, wenn man sie einsperrt.

Das deckt sich auch mit meinen Eindruck. Man nickt sich freundlich zu, plaudert auch mal kurz, aber alles im gehörigen Abstand.

Trillerpfeife 21.03.2020 16:27

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1518792)
...

Gestern war ein Mann im ORF der schon seit 7 Tagen positiv getestet ist, dennoch keine Symptome hat. Der Tip sich so zu verhalten als ob es jeder hat macht mittlerweile echt Sinn.

ja ...

machen wir auch, nur es bleibt die Unsicherheit. Also ohne Symptome oder pro covid 19 Test, muss man das eigentlich bis zur Impfung durchziehen. :confused:

deirflu 21.03.2020 16:32

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1518796)
ja ...

machen wir auch, nur es bleibt die Unsicherheit. Also ohne Symptome oder pro covid 19 Test, muss man das eigentlich bis zur Impfung durchziehen. :confused:


Wie die Exit Strategie aussieht weiß ich nicht. Die Maßnahmen verschaffen aber auf alle Fälle Zeit um sich da etwas ausdenken zu können bzw an diesen zu arbeiten. Und um das geht es ja auch erst einmal.

Lucy89 21.03.2020 16:38

Hier ist das Wetter heute bombe und die nächsten Tage ändert sich daran nichts. Wir wohnen zentral, aber in einem Dorf. Es war Wochenmarkt und der war proppenvoll mit Rentnern. Ich war heute vormittag laufen und mache immer extra große Bögen wenn mir jemand begegnet. Ich könnte mir aktuell nicht vorstellen, in einer Großstadt laufen zu gehen. Das Wetter lädt zum radfahren ein- aber eine Unachtsamkeit von irgendwem und die Sache kann blöd enden. Ich bin mir also nicht sicher ob ich nicht doch bei der Rolle bleibe.

Das hier find ich übrigens auch ganz informativ so als Übersicht: https://www.dgepi.de/assets/Stellung...i-20200319.pdf

Antracis 21.03.2020 16:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1518787)

Irgendwas scheint Deutschland und auch Frau Merkel im Kampf gegen die Epidemie besser zu machen als die drei zuerst genannten Länder.

Ich denke das eigentlich auch, aber ein schlechtes Bauchgefühl bleibt irgendwie. Italien hatte am 03.03 79 Tote, am 07.03 233 Tote. Wenn es also stimmt, dass wir ca. 2 Wochen im Verlauf hinter Italien sind, dann stehen wir diesbezüglich besser da. Weiterhin hoffe ich darauf, dass wir nicht so eine starke regionale Häufung, wie in der Lombardei haben (wobei Heinsberg ja auch ein übler Cluster ist) und unsere Altersstruktur und die medizinische Versorgung besser ist und das wir insofern keinen so starken Anstieg wie in Italien haben werden. Aber wenn ich mir die Kurven der Neuinfektionen anschaue, dann sieht da der Kurvenverlauf zwischen Deutschland und Italien recht ähnlich aus, wobei ich auch da annehme, dass unsere Zahlen eine geringere Dunkelziffer haben.

Andererseits: Nach meinem Verständnis müsste ja die Anzahl der Todesfälle in Italien, selbst wenn sich jetzt eine Verlangsamung der Epidemie abzeichnen würde, noch 2-3 Wochen Exponentiell ansteigen und sich ggf. mit deutlicher Überlastung des lokalen Gesundheitssystems nochmal beschleunigen. Das wären ja dann Zahlen, wo ich hoffe, dass es nicht so kommt.

Flow 21.03.2020 16:59

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1518755)
Warum?
Es interessiert dich doch sowieso nicht.

Doch, es interessiert mich.
Wie lange willst du "Ausgangssperre" ? Zuletzt nanntest du 4 Wochen.

Und wie soll es dann in 4 Wochen weitergehen ?
Zitat:

Und du schräger Vogel, du hast ja für alles eine Patentrezept, nur leider funktioniert das nicht so recht!!!
Warten wirs ab was in 2 - 4 Wochen ist.

Du erinnerst dich wohl nicht, warum auch, dein Kopf ist ja mit dem eigenen Mist zu vollgestopft.
Ich hatte schon einige Male Recht behalten.
Ja, ich hatte auch gleich angemerkt, daß dir das Lob nicht bekommt ... :Lachen2:

Ich denke, die Zahl der Toten in Deutschland wird noch gut 10 Tage ansteigen.
Zahl der Infizierten je nach Testverhalten.
Anfang April haben wir wahrscheinlich 1000 bis 2000 Tote.
Danach beruhigt sich die Lage langsam erstmal etwas.
Womöglich kommt Anfang Juni dann der zweite Schub.

Körbel geht Mitte nächster Woche auf Schriftgröße 6.

Soweit spontan meine aktuelle Prognose ...

Steff1702 21.03.2020 16:59

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1518808)
Ich denke das eigentlich auch, aber ein schlechtes Bauchgefühl bleibt irgendwie. Italien hatte am 03.03 79 Tote, am 07.03 233 Tote. Wenn es also stimmt, dass wir ca. 2 Wochen im Verlauf hinter Italien sind, dann stehen wir diesbezüglich besser da. Weiterhin hoffe ich darauf, dass wir nicht so eine starke regionale Häufung, wie in der Lombardei haben (wobei Heinsberg ja auch ein übler Cluster ist) und unsere Altersstruktur und die medizinische Versorgung besser ist und das wir insofern keinen so starken Anstieg wie in Italien haben werden. Aber wenn ich mir die Kurven der Neuinfektionen anschaue, dann sieht da der Kurvenverlauf zwischen Deutschland und Italien recht ähnlich aus, wobei ich auch da annehme, dass unsere Zahlen eine geringere Dunkelziffer haben.

Andererseits: Nach meinem Verständnis müsste ja die Anzahl der Todesfälle in Italien, selbst wenn sich jetzt eine Verlangsamung der Epidemie abzeichnen würde, noch 2-3 Wochen Exponentiell ansteigen und sich ggf. mit deutlicher Überlastung des lokalen Gesundheitssystems nochmal beschleunigen. Das wären ja dann Zahlen, wo ich hoffe, dass es nicht so kommt.

Man darf auch nicht vergessen dass die Wohnsituation in Italien anders ist. Ein Mehrgenerationenhaus ist dort viel öfter üblich als hierzulande. Die Jungen schleppen es heim, die alten bekommen Probleme

Lucy89 21.03.2020 17:15

Noch ein Link: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/...1002/jmv.25722
Eine gute Übersichtsarbeit- natürlich bei dieser hochdynamischen Sache auch schnell nicht mehr up to date und der aufmerksame Leser dieses Threads wird dort nicht mehr viel neues lesen, aber mir gefällt es trotzdem.

Zum Thema Italien fand ich das hier lesenswert: https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-16688344.html
Hat mich persönlich ein bisschen beruhigt, dass es hier weniger schlimm kommen wird, möglicherweise.

Helios 21.03.2020 17:21

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1518761)
Eine Freundin von mir arbeitet Teilzeit
...........

mein jugendlicher Forenkollege - eine schwangere Frau daheim und mehrere Freundinnen.... das gibt Stress ;)

Körbel 21.03.2020 17:42

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1518785)
Dann sei doch froh das du im sicheren Spanien lebst und nicht im Seuchen Land Deutschland.

Ich bin erst froh wenn der Scheiss europaweit/weltweit um ist.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1518787)
Italien: 4000 Covid-19-tote
Spanien: 1300 Tote (und bei euch in Spanien ging der Ausbruch eine Woche später als in Deutschland und 3 wochen später als in Ialien los)
Frankreich:450 Tote
Deutschland: 73 Tote

Irgendwas scheint Deutschland und auch Frau Merkel im Kampf gegen die Epidemie besser zu machen als die drei zuerst genannten Länder.

Bist du dir sicher das Merkel das beeinflusst hat???

Btw die Zahl der Menschen die in Deutschland daran versterben wird noch steigen, leider.
Um meine Eltern 86/82 mache ich mir auch Sorgen, zumal mein Vater unheimlich gerne einkaufen geht.

Dir ist aber auch evtl klar, das gerade in Spanien verdammt viele Menschen ihren altersmässigen Ruhestand verbringen und deswegen die Zahl wohl auch sehr hoch sein könnte?
Und Spanier sind gesellig und man sieht ältere Menschen eigentlich nur in Massen unterwegs, da ist die Ansteckungsgefahr schon sehr hoch und dieses ständige Bussi-Bussi tut, bzw tat auch ein übriges dazu.

bellamartha 21.03.2020 17:44

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1518803)
Ich war heute vormittag laufen und mache immer extra große Bögen wenn mir jemand begegnet. Ich könnte mir aktuell nicht vorstellen, in einer Großstadt laufen zu gehen. Das Wetter lädt zum radfahren ein- aber eine Unachtsamkeit von irgendwem und die Sache kann blöd enden. Ich bin mir also nicht sicher ob ich nicht doch bei der Rolle bleibe.

Ich laufe in einer Großstadt und muss sagen, dass ich dabei überhaupt keine Angst habe und auch keine extra großen Böge laufe. Was soll denn passieren beim Laufen? Es müsste mir ja schon einer ins Gesicht niesen oder husten und das aus der Nähe. Also, so eine große Nähe haben wir zumindest hier in Essen auch ohne Corona beim Laufen nicht. Ich laufe doch nicht so dicht an den Leuten vorbei. Ich habe auch das (vielleicht ungerechtfertigte, ich hoffe nicht) Vertrauen, dass jemand, der in dem Moment, in dem er an mir vorbei läuft, niesen muss, dieser Tage den Kopf abwendet oder in ein Tuch oder den Ärmel niest.
Vielleicht bin ich blauäugig oder zu leichtsinnig, aber manches (damit meine ich jetzt nicht dich persönlich, Lucy, denke das nur gerade beim Tippen) kommt mir doch etwas übersteigert vor.
Naja, vielleicht muss ich mich auch hier eines besseren belehren lassen, wie bei meiner Mallora-Reise:o , aber irgendwie muss ja jeder selbst überlegen, wie er gesund bleibt und möglichst niemanden gefährdet. Ich hatte jedenfalls nicht den Eindruck, dass ich bei meinem Läufchen heute Morgen jemanden gefährdet habe. Auch nicht bei meinem Spaziergang später.

bellamartha 21.03.2020 17:45

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1518817)
Ich bin erst froh wenn der Scheiss europaweit/weltweit um ist.

Ein seltener Moment, Körbel: Ich stimme dir zu!:Blumen:

Flow 21.03.2020 17:58

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1518819)
Ein seltener Moment, Körbel: Ich stimme dir zu!:Blumen:

In jeder Krise steckt auch eine Chance ... :Cheese:

Hafu 21.03.2020 18:05

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1518808)
Ich denke das eigentlich auch, aber ein schlechtes Bauchgefühl bleibt irgendwie. Italien hatte am 03.03 79 Tote, am 07.03 233 Tote. Wenn es also stimmt, dass wir ca. 2 Wochen im Verlauf hinter Italien sind, dann stehen wir diesbezüglich besser da. ...

Bei Italien haben von Anfang an Zahl der Infizierten und Anzahl der Covid-19-Todesfälle nicht ansatzweise zusammengepasst. Die Mortalität in Italien lag am Anfang bei 4-5%, d.h. bei den von dir genannten 233 Toten am 1.3. gab es angeblich nur 5800 Infekte und mittlerweile liegt die Mortalität in Italien sogar bei 9%, was ja nach allem was man von diesem Virus weiß, selbst ohne jede medizinische Versorgung nicht stimmen kann.

Höchstwahrscheinlich gibt es in Italien längst etwa eine halbe Millionen Infekte, die von der Statistik nicht erfasst sind, denn dann würde die Anzahl der Todesfälle etwa korrekt sein.

In Deutschland passt die Anzahl der Todesfälle "lehrbuchmäßig" zur von der WHO vermuteten Letalität von 0,5% (dafür dürfte Deutschland bei 20 000 infekten) sogar 30 Todesfälle mehr haben, so dass die Dunkelziffer an Infizierten, die ungetestet sind, herumlaufen und das Virus unwissentlich weiterverbreiten, bei uns mit Sicherheit viel geringer als in den Nachbarländern ist.

Trillerpfeife 21.03.2020 18:07

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1518827)
In jeder Krise steckt auch eine Chance ... :Cheese:

Der Deutsche sieht in jeder Chance vorallem die Krise.

Flow 21.03.2020 18:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1518829)
In Deutschland passt die Anzahl der Todesfälle "lehrbuchmäßig" zur von der WHO vermuteten Letalität von 0,5% (dafür dürfte Deutschland bei 20 000 infekten) sogar 30 Todesfälle mehr haben, so dass die Dunkelziffer an Infizierten, die ungetestet sind, herumlaufen und das Virus unwissentlich weiterverbreiten, bei uns mit Sicherheit viel geringer als in den Nachbarländern ist.

Ich hoffe eher auch hier auf eine gewisse Dunkelziffer ... oder zumindest Latenz der offiziellen Infiziertenzahl ...

Setzt man die hiesigen Toten in Relation zur Infiziertenzahl von vor ein oder gar zwei Wochen stimmt das in Hinsicht auf die Letalität wenig zuversichtlich ...

reisetante 21.03.2020 18:13

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1518731)
Was sind denn konkrete Meldungen und Informationen aus China ? Nach meinem Empfinden etwas ruhig geworden ...

Sehr interessant, das diese Frage aufkommt. Ich hatte mich einige hundert Seiten früher in diesem Thread schon mal dazu geäußert und wurde dann auch des Verbreitens von obskure Verschwörungstheoriem bezichtigt.

Inzwischen sollte aber wirklich offensichtlich sein, dass China, egal ob das Virus nun aus einem chinesischen oder amerikanischen Labor kommt oder "natürlich" ist, sich propagandatechnisch schon sehr gut zu platzieren versucht. Ich hoffe nur sehr, dass der Rest der Welt nicht wieder darauf reinfällt.

Natürlich kämpfen nun alle Länder gegen das Coronavirus. Aber man sollte auch beachten, wie sich die Kommunistische Partei Chinas (CCP) verhält.
Davon abgesehen, dass nun nicht mehr getestet wird (es wird auch nimmer in den Geschäften Fieber gemessen, auch wenn das keine Aussagekraft hat), wird es ganz sicher eine gigantische neue Coronawelle in China geben. Und die würde, falls sie ignoriert wird, dem dortigen System in die Hände spielen, weil die Bevölkerung durch die Ein-Kind-Ehe so sehr überaltert ist... Wenn die alten Menschen einfach sterben, dann ist das der CCP relativ egal. Und Sterbezahlen können immer frisiert werden und wenn jemand auf den bestens kontrollierten Social Media etwas von Tod der Oma wegen Lungenkrankheit schreiben sollte: die Zensur funktioniert wieder perfekt! Also wird der Rest der Welt nicht erfahren, ob Corona dort weiter wütet, zumal der Rest der Welt noch für lange Zeit andere Probleme haben wird. Die CCP berichtet einfach, dass das Coronavirus besiegt wurde und der korrupte Tedros A. G. von der WHO wird das noch hinausposaunen.

Aber bitte Vorsicht: CCP ist nicht gleich China ist nicht gleich "die Chinesen". Die aktuelle CCP Dynastie ist von internen Machtkämpfen geplagt und zudem von einer allgemeinen Wirtschaftsflaute, da das Wachstum mehr oder weniger stagniert ist in den letzten Jahren, da kommt so ein Virus mal ganz passend daher, egal ob menschgemacht oder natürlich mutiert.

Zur aktuellen CCP Propaganda fallen mir nun insbesonders diese Strategeme ein (von den berühmten "36 Strategemen", die in der chinesischen Denk- und Handelsweise von Politik und Geschäftspartnern oft verankert sind -- ich empfehle dazu die Werke von Harro von Senger...):

趁 火 打 劫 Eine Feuersbrunst für einen Raub ausnutzen: Ganz klar ist das Coronavirus eine riesige globale Feuersbrunst, und der "Raub" wird sicherlich der Raub unserer (westlichen) Freiheiten sein, das chinesische autokratische System wird die Welt mehr überzeugen, zumindest denkt die Welt darüber nach (wird ja in Europa schon in die Tat umgesetzt) und die Medien befeuern das teils, man solle sich ein Beispiel an China nehmen...

混 水 摸 鱼 Das Wasser trüben, um die Fische zu fangen: Der Preis, den die Chinesen im Vergleich zur gesamten restlichen Welt für das Virus bezahlen, ist relativ gering, wenn die Strategie der CCP aufgehen sollte, Dominanz über das Weltgeschehen und so. Aber, besser keine Verschwörungstheorien

拋 磚 引 玉 Einen Backstein hinwerfen, um Jade zu erlangen: Zum Beispiel rühmt sich die CCP jetzt gerade damit, ein Flugzeug mit einer Hilfslieferung nach Italien zu schicken (seht her, die EU ist zu unfähig), und auch Deutschland wurde wohl mit einigen Kartons einer Mundschutz-Spende bedacht (wahrscheinlich wurden sie zurück-gespendet), zumindest gab es auf Twitter Fotos davon. Spanien ist auch kurz davor, von China "gerettet" werden zu sollen. Und siehe da, die mit diesen Spenden bedachten Länder sollen sich dann artig bei China bedanken, was das Ansehen dann steigert (die Jade). Generell ist im Geschäftsleben solch eine Taktik mit chinesischen Firmen auch zu beobachten. Warum bietet Huawei die 5G Technik so phänomenal günstig an? Wenn man erstmal den Backstein hingeworfen hat, der dankbar genommen wird, werden dann bald die Jade in Form von saftigen Preissteigerungen kommen

So, genug geschrieben. Viele im Forum hier sind wahrscheinlich in der privilegierten Situation, im Homeoffice arbeiten zu können im Gegensatz zu vielen, die in der Gastronomie, Hotelbranche oder im Personentransport arbeiten und keine Arbeit mehr haben oder aber im medizinischen Bereich arbeiten und 24/7 Arbeit haben.

Die Weltordnung nach der Krise wird auch eine andere sein.

abc1971 21.03.2020 18:18

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1518829)
Bei Italien haben von Anfang an Zahl der Infizierten und Anzahl der Covid-19-Todesfälle nicht ansatzweise zusammengepasst. Die Mortalität in Italien lag am Anfang bei 4-5%, d.h. bei den von dir genannten 233 Toten am 1.3. gab es angeblich nur 5800 Infekte und mittlerweile liegt die Mortalität in Italien sogar bei 9%, was ja nach allem was man von diesem Virus weiß, selbst ohne jede medizinische Versorgung nicht stimmen kann.

Höchstwahrscheinlich gibt es in Italien längst etwa eine halbe Millionen Infekte, die von der Statistik nicht erfasst sind, denn dann würde die Anzahl der Todesfälle etwa korrekt sein.

In Deutschland passt die Anzahl der Todesfälle "lehrbuchmäßig" zur von der WHO vermuteten Letalität von 0,5% (dafür dürfte Deutschland bei 20 000 infekten) sogar 30 Todesfälle mehr haben, so dass die Dunkelziffer an Infizierten, die ungetestet sind, herumlaufen und das Virus unwissentlich weiterverbreiten, bei uns mit Sicherheit viel geringer als in den Nachbarländern ist.

Das macht mir auch wieder Mut zu hören.
Passt ja auch zu dem, was Prof. Droste sagte: Wir hätten von Anfang an mehr getestet, als Italien, Spanien oder Frankreich

Flow 21.03.2020 18:19

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1518834)
混 水 摸 鱼 Das Wasser trüben, um die Fische zu fangen: Der Preis, den die Chinesen im Vergleich zur gesamten restlichen Welt für das Virus bezahlen, ist relativ gering, wenn die Strategie der CCP aufgehen sollte, Dominanz über das Weltgeschehen und so.

Kannst du mal ausführen, wie du das meinst ?
Was können die Chinesen hier gewinnen ?
Und wieso zahlen sie einen geringeren Preis ?

Koschier_Marco 21.03.2020 18:25

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1518837)
Kannst du mal ausführen, wie du das meinst ?
Was können die Chinesen hier gewinnen ?
Und wieso zahlen sie einen geringeren Preis ?

es scheint jetzt so zu sein, dass China billig Aktien der eigenen Unternehmen zurückkauft die jetzt alle zu jedem Preis auf den Markt geworfen werden

Hafu 21.03.2020 18:26

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1518817)
...
Bist du dir sicher das Merkel das beeinflusst hat???

Natürlich hat das Merkel, die vielen von ihr eingesetzten Gesundheitsminister und einige Regierungschefs vor ihr "beeinflusst", aber natürlich hängt es von vielen Faktoren ab. Söder hat mit Sicherheit daran deutlich geringeren Anteil als unsere ewige Regierungschefin, denn er ist erst im Gegensatz zu Merkel seit kurzem im Amt und hat außerhalb von Bayern außerordentlich wenig Einflussmöglichkeiten.

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1518817)
...Btw die Zahl der Menschen die in Deutschland daran versterben wird noch steigen, leider.
Um meine Eltern 86/82 mache ich mir auch Sorgen, zumal mein Vater unheimlich gerne einkaufen geht.

Dir ist aber auch evtl klar, das gerade in Spanien verdammt viele Menschen ihren altersmässigen Ruhestand verbringen und deswegen die Zahl wohl auch sehr hoch sein könnte?
Und Spanier sind gesellig und man sieht ältere Menschen eigentlich nur in Massen unterwegs, da ist die Ansteckungsgefahr schon sehr hoch und dieses ständige Bussi-Bussi tut, bzw tat auch ein übriges dazu.

Ist sicherlich alles richtig, was du sagst. im Augenblick liegt unsere Mortalitätsrate bei nur 0,3% und sie wird auf längere Sicht wohl auf 0,5 % ansteigen (und natürlich auch die absolute Zahl der Covid-19-Todesfälle). Die Mortalitätsziffern von Spanien oder Italien werden wir in Deutschland meiner Meinung nach nicht sehen.

Man darf bei dieser empathielosen Auflistung von Todeszahlen aber auch nicht vergessen, dass ohne die Epidemie jeden Tag in Deutschland 2500 Menschen sterben. Aus den verschiedensten Gründen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebs, andere Infekte. Wenn jetzt zu diesen 2500 Fällen jeden Tag 20 oder 30 dazu kommen, ändert sich für die Sterbestatistik und auch für das Gesundheitswesen erstmal gar nichts. Auch 100-150 zusätzliche Covid-19-Todesfälle pro Tag wäre in Deutschland noch verkraftbar, weil es bedeuten würde, dass etwa 2000 - 3000 Patienten mehr als sonst im Krankenhaus liegen (verteilt auf viele Kliniken im Land).

Erst wenn die tägliche Anzahl an Todesfälle deutlich über die o.g. Zahlen hinausgeht, wird es problematisch und erst dann benötigt man zusätzliche Krankenhauskapazitäten (in dem Fall würden nicht-internistische Fachkliniken, wie diejenige in der ich arbeite umgewidmet werden zur versorgung von Covid-19-Patienten oder anderen versorgungspflichtigen Patienten, um die Uni-Klliniken und sonstigen Akutkliniken der höchsten Versorgungsstufe zu entlasten. Die Pläne dazu liegen bereits in der Schublade und wir haben in Bayern klare Vorgaben, dass wir unserem Kerngeschäft (Behandlung orthopädischer Patienten) voraussichtlich bis vorerst Mitte Mai nicht mehr nachgehen dürfen, um für diesen möglicherweise gar nicht eintretenden Notfall, zur Verfügunge zu stehen.

abc1971 21.03.2020 18:27

Weiß man eigentlich, wie der Cluster im Landkreis Tischenreuth entstanden ist?
Ist die Ursache auch Ski-Urlaub-Rückkehr?

abc1971 21.03.2020 18:35

Bin ich eigentlich alleine damit, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass solche Veranstaltungen wie Challenge Roth überhaupt jemals stattfinden können, so lange es weder Impfung noch Medikamente gibt? Selbst wenn man die Ausbreitung mittelfristig u.a. durch soziale Distanz zum Abflachen bekommt, wie kann man sicher stellen, dass von den Teilnehmern, gerade auch wegen der hohen Internationalität der Teilnehmer, nicht wieder eine neue Ausbruchswelle in Gang gesetzt wird? Start nur mit negativem Test ist wohl kaum praktikabel.

Ausdauerjunkie 21.03.2020 18:44

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1518843)
Bin ich eigentlich alleine damit, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass solche Veranstaltungen wie Challenge Roth überhaupt jemals stattfinden können, so lange es weder Impfung noch Medikamente gibt? Selbst wenn man die Ausbreitung mittelfristig u.a. durch soziale Distanz zum Abflachen bekommt, wie kann man sicher stellen, dass von den Teilnehmern, gerade auch wegen der hohen Internationalität der Teilnehmer, nicht wieder eine neue Ausbruchswelle in Gang gesetzt wird? Start nur mit negativem Test ist wohl kaum praktikabel.

Nein, bist du nicht! Kann ich mir beim bestem Willen nicht vorstellen dass die Challenge Roth 2020 stattfinden wird. :(

qbz 21.03.2020 18:47

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1518843)
Bin ich eigentlich alleine damit, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass solche Veranstaltungen wie Challenge Roth überhaupt jemals stattfinden können, so lange es weder Impfung noch Medikamente gibt? Selbst wenn man die Ausbreitung mittelfristig u.a. durch soziale Distanz zum Abflachen bekommt, wie kann man sicher stellen, dass von den Teilnehmern, gerade auch wegen der hohen Internationalität der Teilnehmer, nicht wieder eine neue Ausbruchswelle in Gang gesetzt wird? Start nur mit negativem Test ist wohl kaum praktikabel.

Erst Impfung und Medikamente lassen IMHO wieder an freien Reiseverkehr denken. China, wo die Covid19-Pandemie aktuell unter Kontrolle sein soll, verhängt für Einreisende Quarantäne.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.