![]() |
Simret kam erst als 18jährige nach Deutschland. Die Dame beherrscht die deutsche Sprache nicht so gut wie ihr, und die FAZ war sich nicht zu schade, das 1:1 wiederzugeben. Natürlich kommt sie dabei nicht sehr intelligent rüber.
Wegen des EPOs gehört sie natürlich gesperrt, aber das sagt sie ja selber. Grüße, Arne |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Edit sagt: das war der spontane Gedanke, der zweite Gedanke ist ein Schulterzucken. Warum soll es dort anders sein als anderswo? |
G
Zitat:
Ich wette, daß in ein paar. Tagen die ersten Namen durchsickern werden und mein Gefūhl sagt mir, dass das in unguter Weise auf den Triathlon ausstrahlen wird, wie Arne ja auch schon spekulativ vermutet hat. |
Zitat:
|
Zitat:
q.e.d. |
Zitat:
Zitat:
|
Allerdings wundert mich, dass Spon sich ale Quelle auf den BR beruft, aber auf der website vom Bayerischen Rundfunk finest man nichts zu der Thematik.:confused:
Zumindest hab ich inklusive Suchfunktion nichts passendes gefunden. Warum sollte ein BR-Journalist der Konkurrenz solch brisante infos stecken, ohne sie zuvor exklusiv selbst zu verwerten? |
Zitat:
Mal sehen... |
Zitat:
Werde die Sendung mal nachhōren. |
Etwas mehr findet sich auch in der Süddeutschen - ebenfalls als Quelle den BR nennend...
|
...und jetzt ist es auch ziemlich leicht, den betroffenen. Mediziner, der ja sogar "professor" ist raus zugooglen ;)
|
doch nicht etwa der Sportarzt des Jahres 2011? :-)
|
Zitat:
Das ist wie bei dem Kinderspiel " Rate mal", wo man ein bestimmtes Gesicht erraten muss: Er ist deutschsprachiger Ernährungsexperte Er hat einen Professorentitel Er war Mitarbeiter an der Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken (ist also jetzt nicht mehr dort) Er berät Leistungssportler/ hat Leistungssportler beraten Außerdem kann man annehmen, dass es räumliche Beziehungen nach Bayern geben muss (Wohnort, Wirkungsstätte), da sonst die bayerische Schwerpunktstaatsanwaltschaft Doping wegen "Nichtzuständigkeit" die Ermittlungen hätte abgeben müssen (Bei mir bzw. Mr. Google ist dann nur noch ein Kandidat übrig geblieben, über dessen umstrittene Ansichten/ Bücher auch hier im Forum z.B. im Vitamin-D-Thread, Paleo und bei Low-Carb-Diskussionen schon fleißig diskutiert wurde. Aber da wie oben angedeutet zwei Kandidaten in Frage kommen, sollte man sich zurückhalten, Namen zu nennen) |
Gelöscht, weil überflüssig.
|
Zitat:
Zitat:
DeRosas Tip ist wohl richtig, denn wenn man im Archiv des OSP Saarbrücken nach Dokumenten mit diesem Mediziner sucht fällt auf, dass in 5 Dokumenten von 2009, in denen der betroffene "Ernährungsexperte" auftaucht, ausgerechnet vor zwei Tagen (22.6.2012 8:58h, also kurz bevor der Bayerische Rundfunk die bereits genannte Meldung in einem Beitrag veröffentlich, in dem auch O-Töne des OSP-Leiters zu hören sind, in denen dieser Wert darauf legt zu betonen, dass die Zusammenarbeit auf Honorarbasis mittlerweile beendet ist) Änderungen vorgenommen wurden. Was genau in den Dokumenten geändert/ gestrichen/ ergänzt wurde, sieht man natürlich nicht, aber ungewöhnlich ist die rein zeitliche Koinzidenz doch. Ich fürchte, da ziehen jetzt gerade für den deutschen Triathlonsport dunkle Wolken am Horizont auf!:( |
Zitat:
|
Zitat:
Aber schön, dass die üblichen Verdächtigen vor ein paar Tagen noch über diese Schwerpunktstaatsanwaltschaften hergezogen sind! :Huhu: |
Zitat:
Wenn Hafu's Vermutung richtig ist, dann gibt's a riesen Watsch'n für den Triathlonsport. Gruß Jürgen |
Zitat:
In der allgemeinen Wahrnehmung, wird der Skandal (falls er sich so bestätigt, wie es sich jetzt andeutet) weil die verbindung in die Triathlonverbandsstrukturen einfach zu immens sind, aber dazu führen, dass sich die ohnehin verbreitete Meinung weiter verfestigt: "Ab einem bestimmten Leistungsniveau sind ohnehin alle zugeschraubt." Du, Drullse, vertrittst diesen Standpunkt ohnehin, aber ich klammer mich gerne an die romantische Vorstellung, dass es auch im Hochleistungssport noch die ein oder andere Ausnahme gibt. |
Zitat:
PS: Das Vorgehen bestätigt meine Grundthese, dass erst "Bewegung" in diese Meschpoke kommt, wenn die Staatsanwaltschaft tätig ist/wird. Sportgerichte sind wie Papiertiger. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Fūr Mittwoch haben OSP saarbrūcken und NADA eine offizielle Pressekonferenz angekūndigt:
http://www.wort.lu/de/view/dopingvor...b06246c5e98abd Unsere Spekulationen sind anscheinend nicht ganz haltlos. |
Zitat:
Zitat:
Aber der ist mir bisher nicht als Ernährungsberater aufgefallen, wie es in den Medien berichtet wird. :confused: Deswegen scheint es mir auch noch nicht klar, ob die Sache überhaupt irgendwas mit Triathlon zu tun hat. |
Zitat:
Wie oben erwähnt hatte ich erst noch jemand anderes in Verdacht, aber auf der OSP-Website und in dessen Bigraphie keine Hinweise für eine Honorartätigkeit ab 2009 gefunden (im Ggs. zu DeRosas Kandidat!!!) Im Augenblick gibt es gerade mal zwei Ernährungsexperten mit Professorentitel, wenn die Website aktuell ist. Jetzt gibt es auf der OSP-Saarbrücken-Website eine offizielle Stellungnahme, in der ein neuer Puzzlestein auftaucht: der beschuldigte Professor hat sich in seiner Dissertation mit gesundheitlichen Schädigungen durch Doping befasst. Eigentlich bist du, Lidlracer, doch der Experte für solche Webrecherchen hier im Forum? Du kannst ja mal checken, ob wir auf dem Holzweg sind. Ich hätte gar nichts dagegen, wenn es irgendeinen unbekannten Professor betreffen würde, der ein paar Gewichtheber beraten hat und der Kelch am Triathlon vorübergeht, aber mein Bauchgefühl sagt mir etwas anderes... |
der Sportarzt des Jahres ist es nicht....ich denke, es ist der Mann, der so heißt wie ein deutscher Volksschauspieler
rein optisch sieht der Mann schon so aus, wie jemand, an den man sich wendet, wenn man ein bisschen schlapp drauf ist....es gilt wie immer die Unschuldsvermutung! |
im übrigen mit keiner besonderen Beziehung zum Triathlon, glaub ich....also doch sauber, unser Sport!
|
Ich kenne keine Volksschauspieler.
Aber die Saarbrücker Zeitung nennt noch ein paar weitere Infos zu dem Prof., aber keinen Namen. |
Zitat:
... was für eine Lachnummer, dass solche "Experten" vom OSP eingestellt werden, weil sie über Folgen von Anabolika geforscht haben.... Wie blind darf man bei der Einstellung überhaupt sein? Ein saarländischer Olympia-Teilnehmer (Sportfördergruppe) hat seine Seite auch schon abgeändert, die Zeile "die Ernährungsberatung durch Prof. Dr. ....haben mir schon der Vergangenheit sehr geholfen und sollen im Hinblick auf mein Saisonziel 2012 nochmal neu abgestimmt werden." ist jetzt ersatzlos gestrichen. Was muss denn da überhaupt neu abgestimmt werden? Wichtig: Es gilt wie immer die Unschuldsvermutung! |
lang nix mehr von Christa Thiel gehört, die könnte doch auch mal wieder eine PK machen....
|
Mal schauen, wie lange der Text online bleibt.
Der text ist vom Dezember 2011 (das Interview zwei Monate älter). Zu dem Zeitpunkt liefen längst die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und die DHFPG hatte sich längst stillschweigend von ihrem "Experten" getrennt, während er am OSP offensichtlich weiter tätig war und die betreuten Sportler und Trainer (scheinbar) ahnungslos waren. Da werden Journalisten in der Pressekonferenz morgen einige unangenehme Fragen stellen müssen |
das bekommt man ohnehin nicht mehr aus dem Netz, aber brisante und vom Löschen bedrohte Sachen ziehe ich immer auf Platte (Du kennst mich ja, Harald!;)
wenn es nicht so knapp vor Olympia wäre und eine unserer Hoffnungen direkt betroffen wäre, würde es ohnehin wieder untergehen...lässt sich aber bestimmt auch irgendwie rauszögern... richtig spannend wird es erst wieder, wenn der Bericht der Untersuchungskommision Freiburg 2 veröffentlicht wird. Das wird wohl schon 2028 geschehen, natürlich nach Olympia in Singapur.:Lachen2: Festzuhalten bleibt auch, dass der OSP lieber Leute nimmt, die in Sachen Anabolika geforscht haben. |
@speiche
Das sieht nach einem klaren Treffer aus. Ein Professor, der sich von Bodybuilding-Zeitschriften "Pumping Professor" nennen lässt, bestätigt ja mal wieder einige Vorurteile ... Aber wie hast Du den gefunden? Insider-Infos? |
Ups, eigentlich dachte ich ja, jetzt wäre Entwarnung für den Triathlon angesagt, da der Knabe eher zum Bodybuilding zu neigen schien. Habe aber gerade eine Kopie einer Seite gefunden, von der er in den letzten Tagen gelöscht wurde. Ein Teil seiner Tätigkeiten:
"Betreuung von Kaderathleten im Bereich Schwimmen, Triathlon, Gewichtheben, Badminton und Leichtathletik" Unschön ... |
Zitat:
:Nee: :( Die Saarbrücker Zeitung schreibt ja in dem von dir verlinkten Artikel, dass nicht namentlich genannte OSP-Mitarbeiter die Geschichte jetzt, kurz vor Olympia als Super-GAU ansehen. Das ist zumindest ehrlich. Nicht verstehen kann ich dagegen die Stellungnahme des DOSB inklusive des Vorsitzenden Bach (gestern in der SZ zu lesen), der das ganze linkisch als Lappalie abtut, darauf verweist, dass die Zusammenarbeit mit dem betroffenen Mediziner mittlerweile beendet ist und einfach zur Tagesordnung übergehen will, sich auf Olympia freut und auf "möglichst viele Medaillen aller Farben" hofft. Ich hoffe, dass Journalisten und Politik gerade wegen solchen skandalösen Krisenmanagements dafür sorgen, dass Bach die Affäre jetzt erst recht um die Ohren fliegt. Wir brauchen uns nicht über Korruption im IOC oder der UEFA aufregen, solange unsere eigenen nationalen Sportinstitutionen ein solches beschämendes Bild abgeben! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.