![]() |
Zitat:
Wisst ihr, in welcher Startgruppe ihr seid? ich finde da niergends was? Ich bleibe auf jeden Fall am Sonntag noch eine Weile zum anfeuern...:Huhu: |
Zitat:
Wenn man in 1,5 Wochen noch etwas holen will, dann nur Mobilität, Frequenz und etwas Kraft. @pXpress Am Sonntag Abend bin dann mal unterwegs zur Challenge Venedig. Wie ich dort vernetzt sein werde, kann ich noch nicht sagen. Wlan ist in der Ausschreibung angegeben....mal schauen. Ich möchte Dich bitten, die Einträge und Boni (Kanal, Weser, Warme Brise....) ein wenig im Auge zu behalten in nächster Zeit. Nur für den Fall, das ich gar nichts mehr mitbekomme - Urlaub auf dem Bauernhof mit Frau, steinaltem Hund und Triathlon :Maso: |
Ich habe nur das gefunden:
Sonnabend Startgruppe 1 (15.00 Uhr): elevensports-Triathlon Landesliga Niedersachsen 1-112 Startgruppe 2 (15.15 Uhr): Elevensports-Triathlon Landesliga Niedersachsen sowie Sprint ohne LL 113-242 Startgruppe 3 (15.30 Uhr): Elevensports-Triathlon-Landesliga Niedersachsen (Damen) 243-321 Startgruppe 4 (15.45 Uhr): Trimindous-Triathlon-Verbandsliga Niedersachsen 322-444 Startgruppe 5 (16.00 Uhr): Trimindous-Triathlon-Verbandsliga Niedersachsen 445-564 Startgruppe 6 (16.15 Uhr): Quadrathlon, Volksstaffeln, Volks-Tri 565-707 Startgruppe 7 (16.30 Uhr): Volkstriathlon 708-846 Startgruppe 8 (16.45 Uhr): Volkstriathlon 847-1000 Sonntag Startgruppe 1 (7.00 Uhr): Langdistanz, LD-Staffel 1-59 Startgruppe 2 (11.30 Uhr): Quadrathlon, Quad-Staffel, MD-Staffel, MD 1060-1292 Startgruppe 3 (11:45 Uhr): MD (aufsteigende AK) 1293-1497 Startgruppe 4 (12.00 Uhr): MD (aufsteigende AK) Da es aber noch keine Startnummern gibt wissen wir nicht ob Startgruppe 3 oder 4 am Sonntag. |
Zitat:
|
Zitat:
Bauernhof in Venedig?:hoho: Viel Spaß dann :Blumen: |
Zitat:
Oder noch ein kurzes Schläfchen im Auto zu halten... |
Zitat:
17 km bis Venedig 4 km zur neuen Radstrecke 13 km zur Wechselzone und zur Laufstrecke 800 km von Zuhause :) |
Zitat:
Mirco, gute Besserung! |
Zitat:
(Ernsthafte Tipps gabs ja schon, die lesen sich gut) Danke für die vielen Genesungswünsche! Ich hoffe morgen wieder locker zu planschen! |
Zitat:
|
3 km Sonnenuntergangs-/Mondscheinschwimmen.
An einem lauen Sommerabend ja cool... so einfach nur kalt! Muss noch die Nachbarn nerven und in die Badewanne. 17 Grad Wassertemperatur sind einfach noch nicht so das wahrlich zu geniessende Erlebnis. Sind wir nich alle ein wenig g.... :Maso: :o |
Super - da wurde sich doch wieder fleißig qualifiziert:
Stand 22:30 kämpfen nun 9 Flussschwimmer um die NS-Krone: highlow triconer Su Bee Hoppel Bunte Socke pXpress Soloagua moorii Poldi der Landstreicher bin schon mal beruhigt, das sich zumindest meine Tips auch qualifiziert haben :) |
Moooment,
Zitat:
Werde aber morgen und übermorgen definitiv keine Zeit zum Schwimmen haben :( Munter bleiben, Christian |
Moin,
Zitat:
Du kannst aber beim Pacing noch etwas reißen. Und das ist IMHO im Freiwasser mindestens genauso wichtig wie die Fähigkeit eine bestimmte Geschwindigkeit überhaupt drauf zu haben. Ich kann Dir leider ein wenig Physik nicht ersparen, um die Bedeutung des richtigen Pacings zu verdeutlichen: Die benötigte Leistung im Wasser wächst kubisch (D.h. um doppelt so schnell zu schwimmen, benötigst Du die achtfache Leistung) Durch diese "Leistungsexplosion" liegen nur ganz wenig Sekunden pro 100m zwischen wirklich locker baden und all out. Deswegen ist meine Bestzeit über die 3800 wirklich all out (in einer Staffel) nur 2 Minuten schneller als beim "ganzen Programm" ein Jahr vorher bei der gleiche LD (Roth). Das sind gerade mal 3s/100m Unterschied zwischen "ich hänge 'ne Viertelstunde hechelnd am Zaun" und "ich steige fröhlich pfeifend auf's Rad"... Das gilt auch und besonders, weil man im Wasser eben nicht über irgendwelche elektronische Hilfsmittelverfügt, die einem sagen, dass man gerade im idealen Tempo unterwegs ist. Mein Tipp ist daher, dass Du Deinen "Tempomaten" schulst: Viele Serien, bei denen Du versucht die Einzelstrecken alle so zeitgleich wie möglich schwimmst. Ich mag auch dafür sehr gerne die folgende Serie 12 ... 20 x 100 Kraul auf ?. Das ? wählst Du so, dass Du bei 4 bis 6 Widerholungen all out ca. 30s. Pause hättest. Nun nimmst Du Dir eine Zeit vor, die Du bei jedem zweiten 100er versuchst (am besten auf die Sekunde) genau zu wiederholen. Den 100er jeweils dazwischen schwimmst Du dann richtig locker. Dabei kann man eine Menge über das Pacing lernen (gerade so beim 15. 17. 19., wenn man mit dem Schnellen angefangen hat;-) und macht gleichzeitig auch eine Menge Meter! Viele Grüße, Christian |
Sorry, weil ich ja mit dem Regelwerk nicht soo vertraut bin, weiß ich mal wieder nicht, wie ich es jetzt machen muss und trage die 2 km Freiwasserschwimmen von heute einfach mal nach. Ich bin vorhin nicht dazu gekommen, weil ich unbedingt pünktlich mit dem Finale von Germanys next Top Model anfangen musste bei einer Freundin.:Cheese: Sorry!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Langdistanz wird gefinisht - etwas darunter kommt mir nicht in den Sinn. Der Tag ist lang und die Richtung ist vorgegeben. Ich muss mich nur bewegen ;) . Die Geschwindigkeit bleibt die einzige Überraschung. Bissel Druck muss sein, deshalb kündige ich jetzt die Top50Männer, beim schwimmen, an. Eine Zeitziel scheint in Venedig schwierig zu sein, da ich öfter schon gelesen habe, das die Schwimmstrecke nicht so schnell ist. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Niemals ! Meine Menschenkenntnis hat mich gerade total verlassen. Ich hätte wetten können, das Du GNTM konsequent verweigerst. Bei manchen TV Formaten beeile ich mich sogar beim zappen, daran schnell vorbei zu kommen. GNTM gehört da mit dazu. :Cheese: |
Zitat:
Also, 1. kann ich so unterschreiben, - ich hatte mir nach 2x Staffel-Schwimmen in Roth vorgenommen, beim "Einzel" ca. 10 Minuten langsamer zu sein, um erholt aus dem Wasser zu kommen, herausgekommen ist eine Zeit kanpp schneller als beim 2. Mal Staffel :o Unterschied ähnlich wie bei dir 2:45 zur PB in Roth. Das mit dem Pacing übe ich bei meinen langen Einheiten mit meiner Lieblings-Pyramide (Ziel: Gleichmaß) 100m mit 10# -200m mit 20# -300m mit 30# usw. und irgendwann wieder rückwärts. ich war noch nie in der Lage, dass richtig gut hinzubekommen, aber mit viel Übung konnte ich es ein Stück weit runterschrauben. Ich hab bis Hannover noch 7 Einheiten reinquetschen können, davon 1x 500m Wettkampf am Sonntag + 2x Freiwasser mit Neo (den hatte ich dieses Jahr noch nicht an, weil ich ja viel lieber ohne schwimme). Bleiben noch 4 für hübsches Becken -Training. Die werde ich aufteilen zwischen dem Vorschlag von pXpress und deinem (was machst du da an einschwimmen?), wobei sie ja durchaus ähnlich sind. Die F.W. Einheiten werden DDS, aber nicht mehr als 2km und dann schauen wir mal! Meine schlechteste Zeit in Roth ist 1:21,4 mit meinem derzeitigen Trainigsstand würde ich aber eher eine 1:25 erwarten, alles andere wäre schon ein Erfolg :( Leider ist auch Hannover wieder "Mitten in der Nacht", was für mich immer ein Problem ist, darum freue ich mich schon auf den Unterbacher See (leider nur 3,3km) , da sollte es dann wieder deutlich besser laufen. |
Zitat:
|
Ich schicke mal Erfolgswünsche an FlyLive und gute Besserung an Mirko und habe noch eine kurze Frage:
Gibt es eine Mindestmeteranzahl für die Teilnahme an den Meisterschaften? Ich würde gerne die 3 Bonuspunkte für meine Mannschaft erschwimmen, weiß aber momentan noch nicht wann und wie lange oder ob ich überhaupt heute und/oder morgen ins Wasser komme. |
Zitat:
Danke für die Wünsche. Die Erfolgswünsche gehen aber auch von mir zu Dir. Limmer steht bald an, dein Alltagsstress dazu ....alles gute und beim Triathlon viel Spaß :Blumen: 1 Trainingseinhet mit mind. 1000 m um 3 Bonuskilometer zu bekommen. Gilt für heute und morgen. |
... man helfe mir bitte einmal kurz auf die Sprünge, ich stehe gerade auf dem Schlauch :confused:
Um welche drei Bonuskilometer geht es??? Sorry, dass auch ich mit dem Regelwerk gelegentlich noch etwas auf Kriegsfuß stehe :o Vielen Dank :Blumen: |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Ich habe bei den lockeren auch nur 10s ... 15s Pause, gegen Ender der Serie doch eher 10s. Dafür schaffe ich es aber meistens die Schnellen mit +/-1s zu schwimmen. Viele Grüße, Christian |
Moin,
Zitat:
400m locker beliebig, gerne auch mal Kombi (z.B. Kraul-Arme mit Brust-Beinen usw.) Dann kommen 400m Beine (z.B. 8 x 50 Kraul Beine oder 400m Lagen Beine 50er Wechsel) um den Puls mal hochzujagen und die eigentlich ungeliebte Beinarbeit, die ich aber für sehr wichtig halte, abgearbeitet zu haben. Dann kommen noch 50 ... 100m locker und es folgt der Hauptteil. Meine beiden Trainer entwickeln für den Beine-Teil immer etwas mehr Phantasie;-) aber das läuft eigentlich auch immer auf eine deutliche Erwärmung und insgesammt 400m Beine raus. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Einschwimmen ist bei mir eh ähnlich, also perfekt, danke! :Blumen: |
Achso,
Zitat:
Ich wünsche allen ernsthaften Kandidaten für die NDS-Meisterschaften viel Spaß und Erfolg! Munter bleiben, Christian |
Zitat:
Also mindestens diese drei km sind bereits im Sack :Lachanfall: |
@FlyLive viel Spaß und Erfolg in Italien :liebe053: :bussi: Ich hoffe du hast ein tolles Rennen mit vielen schönen Impressionen und erreichst dein dir gesetztes Ziel
1000 m für die Bonus KM erledigt, mehr wird es von mir leider nicht werden :o :o :o |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich komme gerade von meinem See. War das herrlich und meine erste längere Einheit und die längste in meinem See. Inklusive Welssichtung. Ich hab ja immer wieder mal den Spleen, Müll aus der Natur aufzusammeln. Und als ich am Seitenufer so ne Folie rumtreiben sah, krallte ich mir diese und erspähte eine Plane unter Wasser. Was die Leute auch alles wegschmeißen... Die Plane entpuppte sich als Schwanzflosse des Wels, der da gerade chillte. Zum Glück hab ich nicht schon hingegriffen, wir hätten uns beide wohl erschreckt. Gut und gerne 1,50 war er und drehte gemächlich ab, als er bemerkte, daß ich Gefallen an ihm fand. Gaffer eben...
|
Muss ich noch irgendwas an Bonus und so eintragen?
|
Zitat:
Mein Drittel-Ironman in der Vorwoche der LD ! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Komm mir bloß nicht mit 1,5 kilometer :Lachanfall: Zitat:
Oder die Wasserball-Variante zwischen den Armen hin und herstupsen ;) |
Zitat:
Einen Wels im Freiwasser zu sichten ist eine Seltenheit für Schwimmer und für Taucher. Entweder hast Du den richtigen See für eine Wels-Sichtung oder einfach ein riesiges Glück. In meinen vielen Seetauchgängen hatte ich zweimal das Glück. Die sind sehr scheu ! Als Schwimmer dürfte das nochmal seltener zu erleben sein. Mal schauen ob Soloagua noch etwas schreiben kann. Sie taucht ja auch. Zitat:
Ich freue mich sehr darüber, das Du endlich deinem Favoritenstempel gerecht wirst :Blumen: |
Zitat:
Lass Dich bloß nicht verderben :bussi: :bussi: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.