![]() |
Zitat:
Bei Westwind bin ich meist in diese Richtung unterwegs. Das andere Seeufer (von Murten aus) ist aber zum Radfahren schöner da es weniger Verkehr und schöne Winzerdörfer hat. Der www.seelandtriathlon.ch ist jedes Jahr da. Felix |
Hier ein Bild von der Chinesischen Mauer in Peking.
Ist zwar kein Radtraining gewesen aber kein kurzer Lauf/Gang mit ordentlich viel Profil. Leider ist die Umgebung letzte Wochen noch nicht grün gewesen. Grüße, Nico. http://desmond.imageshack.us/Himg207...g&res=m edium |
Zitat:
|
Zitat:
|
Radtour nach Andratx
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier ein paar Bilder aus dem Trainingslager von letzter Woche.
War eine super Runde mit 193km und 2300Hm. Markus |
Ostern kommt näher :-)
|
Das Posthotel hab ich schon mal von innen genossen-Hochzeitstag beim Alexander!
|
Zitat:
Oder fährst Du doch noch was Anderes als Scrane? :Cheese: |
Überall Osterbrunnen
Zitat:
1 Runde, 1 Stunde;) ![]() |
Zitat:
Ich schau mir das Teil dann nächsten Sonntag mal live an... ;) |
Zitat:
:Huhu: |
Woher kennst du denn die Tikots?
Ich will morgen mal die Fotos sortieren und dann mail ich dir ein paar! Markus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Samstag zum Einkehrschwung nach der Ausfahrt im BIOSK (alte Messehalle) noch nen Milchkaffee im Stehen - was sehe ich an den Stehtischen ? Ein Gedichtband von Hermann Hesse. Daher hier das etwas andere Ausfahrtsfoto, als Konkurrenz zum Gernhardt-Thread:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Pseudobild, aber die Ausfahrt heute war einfach herrlich! Eine kurze Story dazu:
Mein Trainingsauftrag lautete klar: Mitochondrien produzieren. Ich also wie immer allein aber locker flockig losgedüst. Nach ca. 15 Min. überholte ich einen Mann, der so knapp über 20km/h fuhr und sichtlich keinen guten Tag erwischt hatte. Etwas später stellte ich fest, er hatte sich in meinen Windschatten gehängt. Also fing ich ein Gespräch an. Derryl, 74 Jahre (!!!) aus Vermont hatte gestern wohl zu lange und zu intensiv gefeiert und war deshalb heute nicht gut drauf. Es wurde ein sehr interessantes Gespräch. Er erzählte mir, dass er wieder den Velothon mitfährt, aber lieber die längeren Strecken fährt, er mit seinem Neffen kürzlich eine 14tägige Tour gemacht hat mit Gepäck und täglich zwischen 80 - 100km... Früher war er übrigens Schulleiter. Irgendwie bekam Derryl dann Aufwind und fing an zu rasen. Mein Tacho jedenfalls fiel nicht mehr unter die 30km/h Grenze. Derryl zog mich nach Belieben ab, was ihm sichtlich Spaß machte. Mir machte es nichts aus. Ich wollte schließlich Mitochondrien produzieren. Ich sah dann aber, dass er die Kette nach rechts verlagert hatte. Der Schelm der... ich fuhr ja noch im sehr kleinen Gang mit hoher TF. Vor allem wenn es leicht bergab ging, sah ich da keine Sonne. Das änderte sich dann später, aber das war nicht das interessante an der Tour. Derryl lebt ja schon seit 26 Jahren in der Gegend und fährt die Runde 5 bis 6 mal die Woche. Er zeigte mir eine wirklich WUNDERSCHÖNE Runde, die ich allein nie im Leben gefunden hätte. Ich habe die Fahrt ehrlich richtig genossen. UND... etwas gelernt habe ich von Derryl auch noch: ein paar neue Zeichen für die künftigen RTF´s, dass man bergab nicht aufhören sollte zu treten... Ich fahre ja quasi mein gesamtes Radtraining allein. Wir haben uns gut abgewechselt bei der Führungsarbeit. Das hat richtig Spaß gemacht. Tage wie heute sind der Grund, weshalb ich diesen Sport in so kurzer Zeit lieb gewonnen habe. LG! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ohne Roth wären wir wohl gestern keine 4 Stunden unterwegs gewesen. Aber wie es oft so ist: es war gar nicht so schlimm :)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute den Osterblock mit meiner längsten Tour aller Zeiten beendet. 206 km aufm Vulkanradweg in den Vogelsberg und zurück bei recht heftigem Wind.
|
Zitat:
Ich hör hier bei uns immer nur was von Ostereiern! Oder iss 'Osterblock' die freie Übersetzung einer Wordsynthese aus ner Radtour an Ostern mit nem 'Cube'...? :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nur für Rhing :-)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Die einen haben noch Schnee, bei anderen blüht der Raps |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wahnsinn, wie weit der Raps bei euch schon ist ... an der Mosel sind die Winzer grade sehr aktiv in ihren Weinbergen.
mmmhhhhh - sehr schön .. ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nochmals Kaffeestopp im Biosk. Diesmal ein Gedichtband mit verschiedenen Autoren.
Bei dem Wetter konnte man eh nix anderes fotografieren ... die Markgräfler Kirschblütenrunde war auch schon mal prickelnder ... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für heute war der Wetterbericht für das Bergische Land ja wenig vielversprechend: +7°C (gefühlte 3°C) und leichter Regen. Also vorsorglich die Goretexhose angezogen und losgefahren. Es war immer bewölkt und kühl, aber die ganzen vier Stunden ist es trocken geblieben! Viele Bäume sind sehr frühlingshaft.
Tja, mit Leverkusen verbindet man meist rauchende Fabrikschlote, aber das gibt's dort auch: in Leverkusen-Neuboddenberg Anhang 13171 Hat sich wieder mal voll gelohnt, die Radrunde! |
Zitat:
|
Italien
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wunderschöne Tour vom Meer hoch in die Berge :)
|
Heute kleine Feierabendrunde nach einem stressigen Arbeitstag-/woche. Schön entlang Lenne/Ruhr im weiten 54 km-Bogen nach Hause gefahren.
![]() ![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Samstag sind wir zum Föhn gefahren. :)
Dann gings von Dornbirn über das Bödele mit Blick auf den Bodensee nach Damüls. Leider war das Furkajoch noch gesperrt, deshalb gings die gleiche Strecke wieder zurück. 84km mit 2245Hm sinds geworden. |
Am Freitag fuhr ich zu meinen Eltern (137km). Ich hatte Glück und kam bis auf einmal zwischen den Regenfronten durch. Zudem hatte ich auf den ersten 2/3 starken Rückenwind.
Im Reusstal streifte mich der Rand einer Schauerzone doch ich musste nur 5 Minuten bei einem Haus unterstehen. Danach gab es ein tolles Bild mit Regenbogen vor den schwarzen Wolken: ![]() Felix |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Ich bin heute direkt von der Arbeit aus mit dem MTB eine schöne Runde über die Schwäbische Alb gefahren und vor allem auf dem Rückweg war es einfach traumhaft nach jedem Anstieg die schneebedeckten Alpen fast zum Greifen nah zu sehen.
Wenn wir morgen noch einmal eine ähnliche Tour zu zweit oder mehr machen, nehme ich mal eine Kamera mit da die Bilder mit dem Handy einfach nicht so gut werden. Viele Grüße Andy |
Hab heute als "Ersatztraining" mein neues Rad abgeholt und ich habs einfach nicht geschafft damit zu fahren...
das blinkt und glänzt noch so.... ich glaub ich bleib noch was auf der Couch sitzen und schau mir einfach das Rad an... kann meinen Blick nicht lösen.... |
Schöne Fotos und interessantes Rad von pXpress. Übers Bödele bin ich vor zig Jahren als Einstieg zu einer Alpen-Wochenendrunde auch mal gefahren. Auf der Autostraßenkarte (mit der wir damals die Tour geplant hatten), hatten wir es dummerweise übersehen und uns gewundert, dass es zur Begrüßung gleich bergauf ging :Lachanfall: .
So, das Wochenende wird grandios schön, also bitte weiter Fotos posten, denn ich bin mal wieder krankheitsbedingt ausser Gefecht gesetzt und muss irgendwie gegen die Langeweile ankämpfen. |
Zitat:
Was sind denn da aktuell für Räder/Reifen drin? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich fahr jetzt aber erstmal meine 35mm Michelin WorldTour runter, dann kümmer ich mich um Panaracers oder GrandBois´... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mittwoch auf dem Brocken:Cheese:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.