chris.fall |
28.02.2014 13:50 |
Moin,
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 1018980)
Ulle nimmt eine Partypille, und zufällig steht just am nächsten Tag ein Kontrolleur auf der Matte, obwohl Ullrich in der Reha war und weder trainierte noch wettkämpfte? Das wäre schon ein merkwürdiger Zufall, oder nicht?
|
Klar ist das merkwürdig. Es gibt aber auch alle möglichen anderen plausiblen Erklärungen bis hin zum (fur Ulle dummen / für den Anti-Doping Kampf glücklichen) Zufall. Verschwörung oder Zufall spielt für mich in der Bewertung dieses Falles aber keine Rolle.
Der Punkt ist für mich: Er ist bei einer Kontrolle erwischt worden, er hat (s)eine Strafe von sechs Monaten bekommen. Da ich die Partygeschichte glaube, halte ich diese für gerecht und angemessen. Denn hätten sie ihn damit im WK erwischt, wären doch wohl zwei Jahre Sperre fällig gewesen. Damit ist dieser Fall für mich erledigt.
Nun diskutieren hier ja auch eifrig Menschen mit, welche die Partygeschichte nicht glauben, oder die aus anderen Gründen mit diesem Ausgang nicht zufrieden sind. Denen würde ich gerne in Erinnerung rufen, dass "Die WADA eine rigorose Null-Toleranz-Haltung gegenüber Doping verfolgt." Und sie mir auch sonst nicht als "Haufen von Kuschelpädagogen" aufgefallen ist, so dass man auch ohne die Partygeschichte zu glauben, zu dem Schluss kommen kann, das der Gerechtigkeit in diesem Fall mit "nur" sechs Monaten Sperre Genüge getan wurde.
Viele Grüße,
Christian
|