![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit, dass jemand der sich bewußt impfen lässt, eher auf eine Maßnahme einlässt, als jemand der sich bewußt gegen eine Impfung entscheidet ?
Selbst wenn die Deckung nicht 1:1 ist.... behaupte ich, die Verteilung eher in die Richtung geht, dass Impfgegner auch Maßnahmengegner sind. |
Zitat:
|
https://scilogs.spektrum.de/fischblo...emisch-wellen/
Interessanter Artikel, der hier auch gut reinpasst. Wie man sich das vorstellen muss wenn Corona endemisch wird. Manche Leute haben ne falsche Vorstelling wie schnell die natürliche Durchseuchung geht. Wenn wir nicht noch nen Haufen Leute impfen haben wir im Herbst 2022 das gleiche Theater nochmal. Ich leg mich fest: Ohne Impfpflicht wird es nicht gehen. Die Politik wird noch ne Weile rumeiern aber früher oder später kommt sie. |
Zitat:
|
Zitat:
(EDIT: du hattest ja schon drauf geantwortet - Sorry)... |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist laufende Forschung, wenn Du Zahlen willst - eine Studie, Preprint 10.2021: 63% (was immer das genau bedeutet) https://www.medrxiv.org/content/10.1....14.21264959v1 Es bedarf selbstverständlich Expertenwissen, dass auch nur irgendwie genau zu verstehen und zu bewerten. Ich kann das nicht. m. |
Hier in Bayern ist heute die rote Ampel angegangen, ab morgen gilt meistens 2G, Gastro und Friseure 3G+ und in den Betrieben verpflichten generell 2*/Woche Tests für Mitarbeiter und Inhaber, etc.
https://www.br.de/nachrichten/bayern...enstag,So4ZYR9 |
Zitat:
Die Ergebnisse würde ich so in "Normalsprache" übersetzen: Es wurde an insgesamt über 7000 positiven Corona-Fällen die Ansteckungen im gleichen Haushalt untersucht. Etwa 2/3 waren Ungeimpfte, in den Haushalten wurde auch die Anfälligkeit von Geimpften und Ungeimpften unterschieden. Die Wirksamkeit der Impfung gegen Übertragung auf andere Haushaltsmitglieder wurde mit ca. 40 - 63 %, im Mittel also zu ca. 50 % ermittelt. D.h. geimpfte infizieren andere um etwa Faktor 2 seltener, als Ungeimpfte. Interessant finde ich, daß generell nur ca. 11 - 22 % der Haushaltsmigliedern infiziert wurden (ging um Delta, frühere Untersuchungen zu Alpha ergaben um 50 % höhere Infektionsraten - es wird eine inzwischen erreichte Immunität durch Durchseuchung vermutet), sowie daß geimpfte Haushaltsmitglieder etwa zu 10 % infiziert werden, egal ob der Virusträger geimpft ist oder nicht (vor allem Ältere, möglicherweise die Quote der Impfversager). Fazit: daraus hätte man schon die Faustregel ableiten und kommunizieren können, infizierte Geimpfte stecken halb so viele Mitmenschen an, wie infizierte Ungeimpfte. Ist nicht dramatisch besser, aber eindeutig. Jetzt fehlt noch eine repräsentative Erfassung der Anteile von aktuell herumlaufenden Ungeimpften und Geimpften infizierten. Aus der Hospitalisierungsrate im letzten RKI Bericht komme ich auf (über alle Altersgruppen zusammen) ca. 35 % Geimpfte, also wiederum halb so viele wie Ungeimpfte. D.h., 2G reduziert die Übertragungen (grob gerechnet) um maximal ca. Faktor 4 gegenüber 3G; wenn Ungeimpfte sich testen lassen, und damit ihr Übertragungsrisiko weiter senken könnte es auf etwas über Faktor 2 hinauslaufen (hier muß jetzt die Zuverlässigkeit der Tests als Zahl rein). Dazu das Absolute Risiko: bei welcher Inzidenz sind wie viele überhaupt mit statistischer Wahrscheinlichkeit infektiös (aktuell ca. 2 /1000). Solche Zahlen sind m.M.n. nötig, um eine sachliche zweckdienliche Diskussion über sinnvolle und effektive Maßnahmen zu führen. |
Zitat:
Damit alle 26 Millionen Ungeimpfte sich innerhalb eines Jahres anstecken, braucht man über 52 Wochen eine Wochen-Inzidenz von ca. 600 auf 100.000 (im Mittel). Wenn das innerhalb eines halben Jahres passieren soll (Herbst und Winter) muß die Inzidenz dauerhaft bei ca. 1200 liegen. Bei den bisher vorgekommenen Inzidenzen sind wir um Faktoren weit weg davon, zumal sich auch keine Welle über 6 Monate auf diesem Level halten dürfte. |
Zitat:
Ich könnt jetzt schreiben: "Quelle"! Zitat:
Kurios, bei dieser Impfung wird ja (fast) ausschliesslich nur an die anderen gedacht. Wie selbstlos auf einmal diese ganze egoistische Gesellschaft geworden ist. Wahnsinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ganz im Ernst, wegen mir persönlich muss sich keiner impfen lassen, ich habe keine Angst davor. Zitat:
Wer sich impfen lässt, denkt doch in erster Linie an sich und das er gesund bleibt. Zumindest ist das bei allen anderen Impfungen so. Bei dieser dann wohl auch. |
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
Um mal im Triathlonjargon zu bleiben: Wenn ich halb soviel Watt treten muss um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen ist das für dich dann auch nicht dramatisch besser :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Um die Gleichung voll zu machen: es wurden symptomatisch infizierte Vollgeimpfte mit symptomatisch infizierten Ungeimpften verglichen - die erste Gruppe ist, ehem, seltener als die zweite.
m. |
Und das Ganze wird jetzt zum 100. Mal durchgekaut.
|
Zitat:
nein im Ernst: Danke |
Zitat:
|
Zitat:
Tiefe Verneigung. |
Ernüchternd - bei m.W. sehr hoher Impfquote: Dänemark kehrt zu 3G zurück [aus Welt, ist aber, glaube ich, ein Agenturtext]
https://www.welt.de/politik/ausland/...ungen-ein.html m. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Nein, das ist aufgesplittet zwischen Impfstatus Infizierten
und Impfstatus Haushaltsangehörige - sofern ich das richtig verstehe. m. |
Zitat:
|
|
Zwei Monate nach dem sog. Freedom Day Ernüchterung
Steigende Infektionszahlen, Dänemark führt wieder Coronabeschränkungen ein Ein Gremium von Epidemiologen habe die Wiedereinführung der 3G-Regelung vorgeschlagen, die Regierung folge diesem Rat, sagte Ministerpräsidentin Mette Frederiksen am Montagabend in Kopenhagen. Grund sei der starke Anstieg der Infektionszahlen. Regierungschefin: „Kleine Gruppe“ sei für Anstieg der Infektionen verantwortlich Nach dem Ende der Corona-Maßnahmen stieg die Zahl der Neuinfektionen jedoch wieder stark an. Ende vergangener Woche warnte die Nationale Gesundheitsbehörde vor einer Überlastung der Krankenhäuser. Am Montag meldeten die Behörden den fünften Tag in Folge mehr als 2000 Neuinfektionen in dem Land mit rund 5,8 Millionen Einwohnern. In Dänemark sind 85,9 Prozent der Bevölkerung im Alter von über zwölf Jahren vollständig geimpft. Die Wiedereinführung der 3G-Regel bedeute Einschränkungen „für diejenigen, die nicht geimpft sind. Ich denke, so sollte es auch sein“, sagte Frederiksen. |
Zitat:
|
Zitat:
auf der anderen Seite kann man es wohl ruhig ein zweites Mal mit etwas mehr Inhaltsangabe lesen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Per schneller Google Suche finde ich für Dänemark eine Impfquote von 76% (vollständig geimpft) Sooooo dolle ist das nicht, laut der selben Quelle hat Portugal z.B. 87,4%. Wer Impfquoten der theoretisch impfbaren Bevölkerung angibt (kein Vorwurf an dich, pepusalt sondern an die Medien) tut dies um Zahlen hübscher dastehen zu lassen. Und wer dann auf Basis solcher - vermeintlich - tollen Zahlen "freedom day" zelebriert fördert munter weiter die Durchseuchung der Kinder. |
|
Zitat:
Der bundesweite R-Wert liegt bei 1,13. 100 infizierte Personen stecken 113 weitere Personen an. Die Frage ist nun, wie wir diesen Wert auf unter 1 drücken können. Personen, die um das 4-9fache ansteckender für ihr direktes Umfeld sind als sie sein müssten, sind selbstverständlich einem gesellschaftlichen Rechtfertigungsdruck ausgesetzt. Denn um den R-Wert unter 1.0 zu bekommen, müssen wir nun über erneute Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Leben nachdenken. Bei diesen Überlegungen denke ich nicht an Deine persönliche Situation, die überschaubare soziale Kontakte und einen bewussten Umgang mit der Ansteckungsgefahr enthält, wie Du sagst. Sondern ich stelle mir das auf einer allgemeinen Ebene vor. Ich bin gegen Ausgrenzung überall dort, wo sie nicht notwendig ist im Sinne des R-Wertes. Faktor 4 bis 9 spricht für mich aber eine deutliche Sprache, auch wenn ich denke, dass der tatsächliche Faktor etwas geringer ausfällt. :Blumen: |
:Blumen:
Vielen Dank Arne für die kompakte Zusammenfassung. Wenn man sich die letzten Seiten durchliest, ist es wirklich schwer nachvollziehbar, wieso es hier noch diskussionen gibt. Bei Haarspaltereien ob der "Gewinn" für die Gesellschaft nun 10% höher oder niedriger liegt, mag man das ja diskutieren. Aber bei der bevorstehenden vierten Welle und den Faktoren >>1..... kann ich das nicht mehr nachvollziehen. Heute morgen hab ich im MoMa die aktuellen Zahlen gesehen. Und da wird mal locker eine Steigerung von >100% gegenüber der Vorwoche gemeldet. Wer da nicht aufwacht,.... (Gut, die Judith Rakers soll ja nur berichten, und nicht werten,.... ich hätte gesagt "es hat sich mehr als verdoppelt") Edit: Ist eigentlich mal jemand darauf eingegangen, dass sich durch 3G vermehrt ungeimipfte Menschen in der Testgruppe befinden. Da sich ja Geimpfte nicht mehr (so häufig) testen lassen müssen. Also in Summe tendentiell weniger Testergebnisse als bisher. Und die Zahl geht trotzdem erheblich nach oben,.... 1+1 = 2 ? |
Zitat:
Wenn aber beide Gruppen, wenn auch um einen solchen Faktor unterschiedlich, zum Geschehen beitragen, ist über Testung aller viel mehr zu erreichen, als durch den Ausschluß der Ungeimpften. Ausschluß führt zur Spaltung, zu Feindseligkeiten von beiden Seiten (hier auch gut an der Sprache der Protagonisten zu beobachten), zu verborgenem, nicht erfaßbarem Infektionsgeschehen. Ideen wie 2G wären für mich nur halbwegs begründbar (wenn ich es auch immer noch für gesellschaftlich falsch hielte), wenn die Impfung tatsächlich zu praktisch steriler Immunität führen würde, also ein Rest-Risiko der Fremdinfektion im niedrigen einstelligen Prozentbereich oder drunter, gegenüber einer sehr hohen Infektionswahrscheinlichkeit durch Ungeimpfte. Das ist offensichtlich nicht der Fall; beide können in 10 - 25 % der Fälle Mitbewohner infizieren - d.h. sogar Ungeimpfte infizieren ihre Mitbewohner in > 50 % der Fälle nicht (und weiterhin sind 99 % der Ungeimpften zu jedem Zeitpunkt nicht infektiös). Daher halte ich für alle Fälle, wo viele Menschen in geschlossenen Räumen zusammenkommen, 1G (alle testen) für am effektivsten für die Senkung des R-Werts, und am gerechtesten für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. [/quote] |
Aktuelle Informationen aus dem Krankenhaus, in dem meine Frau arbeitet:
Auf der COVID-Intensivstation liegen aktuell 8 Personen, 7 ungeimpft, 1 geimpft (jedoch 73 Jahre alt und Dialysepatient). Eine Person ist sogar erst 9 Jahre alt, ja es gibt auch bei Kindern schwere Verläufe. Aussage Chefarzt Pulmologie, mit dem wir auch privat befreundet sind: In seiner „Pulmologenblase“ hat er die Informationen (wie auch überall in den seriösen Medien kommuniziert), dass die überwiegende Mehrheit der schweren und schwersten Verläufe ungeimpfte Personen sind. Und ich verstehe nicht die Diskussionen, ob die Impfung jetzt „egoistisch“ oder „solidarisch“ ist. Meiner Meinung nach ist JEDE Impfung gegen Krankheit beides: 1. Ich verhindere, dass ich selbst gesundheitliche Schäden davontrage 2. Ich verhindere, dass ich durch meine gesundheitlichen Schäden anderen eine adäquate Behandlung vorenthalte (Belegung Intensivbett) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.