![]() |
Zitat:
Sondern alle Wörter der Bibel ergeben zusammen "die Wahrheit". 1. Nie etwas aus seinem sachlichen Zusammenhang reißen 2. Nie auf einer Bibelstelle eine Grundsatzlehre aufbauen 3. Immer den Gesamtzusammenhang der Schrift beachten 4. Immer die heilsgeschichtlichen Zusammenhänge beachten 5.Immer beachten wer, wann, wo und von wem angeredet wird 6. Nie eine Lehre auf " Schattenbildern" aufbauen-diese dienen nur zur Illustration von klar bezeugten biblischen Lehren 7. Immer die Schöpfungsordnung Gottes, die Apostellehre, die Natur und auch das Wesen Gottes beachten, zb. wie wirkt der Heilige Geist grundsätzlich, Joh 16,7 ff Dann gilt die Grundsätzliche Teilung des Wort Gottes: Grundsatz 1: Gott verändert sich und sein Wesen nicht, Mal 3,6 Hebr 13,8 Grundsatz 2: Gott handelt zu verschiedenen, d.h Heilsperioden, unterschiedlich mit den Menschen, z.b im Gesetzeszeitalter verlangt Gott Werke, Gal 3,1 ff Gnadenzeitalter verlangt Gott Glauben, Röm 3,24 f oder hat Israel, irdische Verheißungen, 5Mose 28,1ff hat die Gemeinde, himmlische Verheißungen, Eph 1,3; Kol 3,1 ff; Phil 3,20; Hebr 11,13-16; Hebr 13,14 Lerne ich zb. gerade. Gruß Martin |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das klingt ziemlich genau nach den Weisheiten eines selbsternannten "Bruder Werner", der eigentlich Werner Krollmann heisst und eine Webseite mit eigenen religiösen Vorstellungen betreibt.
Seine Vorstellungen hat er in einem PDF namens "Der Schlüssel" verewigt. Seine Thesen basieren auf der (irrigen) Annahme, dass die gesamte Bibel (Zitat) "von Gottes Geist wörtlich inspiriert und deshalb unfehlbar und völlig irrtumsfrei" wäre. Er gehört zur "evangelikalen" Bewegung, die Päpste und Kirchen generell ablehnt und stattdessen eine Art "Jedermann-Studium" anhand der Bibel propagiert. Er ist/war allerdings kein Theologe, sondern Nachtwächter. |
Zitat:
PS: "Du sollst nicht stehlen!" :Lachen2: |
Zitat:
Mein fehler:Blumen: Ich blicks auch noch nicht, wie man hier was reinkopiert. Immer die Quelle angeben. Werde ich mir merken:Huhu: |
Zitat:
|
Jörn,
danke, dass Du den Link hier reingestzt hast. Aber wie kommst Du darauf, dass dieser sogn. Bruder Werner das Manuskriept verfasst haben soll?? Wer die erste Seite betrachtet, liest da was anderes! Ich hoffe, da ist Dir ein ausrutscher passiert!? Und warum, soll ich mich bei einem Bibelstudium an die Theologie halten. Soll ich in der Theologie etwa die Wahrheit finden? Wie soll das denn bitte gehen? |
Zitat:
Einen Welterklärungsanspruch findest Du in der Theologie und in der Philosophie der vorwissenschaftlichen Zeit, nicht jedoch in den Wissenschaften. Das gilt sogar für die Kosmologie, die das gesamte Universum zum Forschungsgegenstand hat. Kein Kosmologe meint, dass er "die Welt erklärt", wenn er die Entstehung des Universums auf Ursachen zurückführt. Nicht nur Du, sondern auch Forscher sind offen für alternative Möglichkeiten, die Welt zu erklären. Würde irgend ein vermeintlicher Spinner eine Erklärung für die Welt entdecken, würde sich die Wissenschaft sehr wohl dafür interessieren. Das Problem dabei ist, dass Forscher und Spinner unter einer "Erklärung" verschiedene Dinge verstehen. Etwas "erklären" bedeutet, eine unbekannte Sache auf bereits bekannte Dinge zurückzuführen. Wenn man beispielsweise erklären will, was ein UFO ist, sagt man, es sei eine Art Flugzeug mit einem Raketenantrieb. Flugzeug und Raketenantrieb sind bekannte Dinge. Wenn ich dagegen sagte, ein UFO sei ein Kniftel mit einem Kontalal, so ist das keine Erklärung, weil niemand weiß, was ein Kniftel und ein Kontalal sein sollen. In gleicher Weise sind Götter, Kobolde und Heilige Geister keine Erklärung für irgend etwas, da keinerlei Einigkeit darüber bestehen kann, was ein Heiliger Geist oder ein Gott sein soll. Diese Begriffe sind nicht definiert und stecken zudem voller innerer Widersprüche. Auch esoterische Erklärungen, die Welt sei eine feinstoffliche Resonanz im Bewusstseinsraum, sind nichts anderes als Kniftel und Kontalal. Du müsstest also irgendwann mal etwas auf den Tisch legen, was das denn sein soll, von dem Du die ganze Zeit sprichst. Ich frage Dich über Seiten hinweg vergeblich nach Beispielen. Skizziere doch mal grob eine nichtwissenschaftliche Erklärung für die Welt! :Blumen: Wie immer: No offense und Danke für die Diskussion! |
Zitat:
Du sagst zwar Zitat:
Warum soll dieser Mensch besser wissen als Du oder Jörn oder der Papst oder der evangelische Landesbischof oder der orthodoxe Bischof von Lefka, wie die Bibelworte gemeint sind? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.