triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

uk1 24.01.2025 08:30

Ich bin immer wieder erstaunt wie jede Seite auf das Gefasel reagiert und für sich zu interpretieren versucht. Hat man denn aus seiner ersten Amtszeit nicht gelernt das dass was er sagt keine lange Haltbarkeitsdauer hat. Das erste Gericht hat ihn ja schon bei einem Vorhaben gestoppt. Naiverweise müsste er aus dem In- und Ausland vom ersten Tag an Gegenwind ohne Ende bekommen und mit Ignoranz gestraft werden. Ich würde den nicht mehr einladen.

keko# 24.01.2025 08:34

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1770311)
Ich bin immer wieder erstaunt wie jede Seite auf das Gefasel reagiert und für sich zu interpretieren versucht. Hat man denn aus seiner ersten Amtszeit nicht gelernt das dass was er sagt keine lange Haltbarkeitsdauer hat. Das erste Gericht hat ihn ja schon bei einem Vorhaben gestoppt. Naiverweise müsste er aus dem In- und Ausland vom ersten Tag an Gegenwind ohne Ende bekommen und mit Ignoranz gestraft werden. Ich würde den nicht mehr einladen.

Ja, ich denke, man kann durchaus darauf hoffen, dass er nach 2 Jahren wieder hauptsächlich in Florida Golf spielt :Cheese:

qbz 24.01.2025 09:04

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1770306)
vorab: ich oute mich als "supertrump-süchtig" in der Definition nach Trimichi. .........

Ein Gericht hat ja schon das Dekret zur Einbürgerung als verfassugswidrig kassiert.

Ich frage mich, was wäre konkret ein Ölpreis, der wirklich Russland schaden könnte. Ich würde sagen, vielleicht deutlich < 50 $ . Das machen die Saudis nicht mit, sie wollen ja auch neue Waffenspielzeuge und viele andere Güter in den USA kaufen und befinden sich in einem strukturellen Umbau. Zur Zeit schwankt der Ölpreis zwischen 70 und 80 $ . Gestern sank der Preis an der Börse, trotz der Ankündigung von Trump, gerade mal um 1,4 %. D.h. nicht mal die Börsenspekulanten nahmen wegen dieser Ankündigung, Drohung von Trump viel Geld in die Hand. Der Abwärtssprung im 17:00 MEZ betrug knapp 1 % .

Nur eine weltweite Rezession wie bei Corona u.a. würde den Ölpreis < 50 $ auf 30 $ versenken.

Ausserdem wollen ExxonMobil, Chevron, TotalEnergie, BP, Shell neben Saudi Aramco auch weiter Gewinne ausweisen. Trump muss sich nach diesen richten, nicht umgekehrt!

Also: Pfeifen im Wald.

Trump wird, auch wenn er in jeder Rede ein "Goldenes Zeitalter" beschwört, die globalen wirtschaftlichen Verschiebungen mit seinem willkürlichen Merkantilismus nicht aufhalten oder verändern. Er offenbart ein sehr naives Verständnis von Vorgängen der heutigen Weltwirtschaft, welche seine Berater im Hintergrund jeweils in der Praxis (hoffentlich weiter) korrigieren können. Sonst verwandelt sich das Goldene Zeitalter direkt in ein Blechernes.

tandem65 24.01.2025 09:20

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1770315)
Ein Gericht hat ja schon das Dekret zur Einbürgerung als Verfassugnswidrig kassiert.

Ich meine, was wäre konkret ein Ölpreis, der wirklich Russland schaden könnte. Ich würde sagen, deutlich < 50 $ . Das machen die Saudis nicht mit, sie wollen ja auch neue Waffenspielzeuge und viele andere Güter in den USA kaufen und befinden sich in einem strukturellen Umbau. Zur Zeit schwankt der Ölpreis zwischen 70 und 80 $ . Gestern sank der Preis an der Börse, trotz der Ankündigung von Trump, gerade mal um 1,4 %. D.h. nicht mal die Börsenspekulanten nahmen wegen dieser Ankündigung, Drohung von Trump viel Geld in die Hand. Der Abwärtssprung im 17:00 MEZ betrug knapp 1 % .

Nur weil die Jungs jetzt wieder bohren dürfen macht es ja das bohren auch nicht viel günstiger. Hinzu kommt auch die Amerikanischen Förderer wollen Gewinn machen. Denen nutzt es wenig wenn der Ölpreis fällt. Das sind nicht nur die Saudis/OPEC denen das gegen die Interessen geht.

Klugschnacker 24.01.2025 09:21

Putin bezahlt seinen Krieg mit Rubel, nicht mit Dollar. Rubel kann er drucken, so viel er eben braucht.

qbz 24.01.2025 09:24

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1770318)
Nur weil die Jungs jetzt wieder bohren dürfen macht es ja das bohren auch nicht viel günstiger. Hinzu kommt auch die Amerikanischen Förderer wollen Gewinn machen. Denen nutzt es wenig wenn der Ölpreis fällt. Das sind nicht nur die Saudis/OPEC denen das gegen die Interessen geht.

Die fangen aktuell wegen des Trump Dekretes gar nichts Neues in diesen neu zugelassenen Regionen an, solange sie keine gesetzlichen Absicherungen durch den Kongress über die Zeit von Trump hinaus erhalten, weil sie bei neuen Erschliessungen auf sehr langfristige Zeitpläne und Sicherheiten angewiesen sind.

dr_big 24.01.2025 09:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1770320)
Putin bezahlt seinen Krieg mit Rubel, nicht mit Dollar. Rubel kann er drucken, so viel er eben braucht.

Ganz so ist es auch nicht. Die Kriegsmaschinerie finanziert er auch über normale Bankkredite an Rüstungsunternehmen, mittlerweile 400Mrd Dollar. Zinsen und Inflation steigen ständig, der Rubel wird zunehmend entwertet und ohne Importe kommt Russland auch nicht aus.

qbz 24.01.2025 09:28

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1770320)
Putin bezahlt seinen Krieg mit Rubel, nicht mit Dollar. Rubel kann er drucken, so viel er eben braucht.

Kann er natürlich beliebig, aber es würde die Inflation in Russland weiter anheizen. Der Leitzins befindet sich da schon auf 21 % , was die privaten Investitionen erschwert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.