triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

FuXX 07.09.2011 09:42

http://www.ksta.de/html/artikel/1314765884479.shtml

Unfassbar...

@FinP: Naja, Kroos ist ja schon son halber 6er im Jogi Team, ok, vll ein 8er. Mir gefiel das aber mit Khedira und Schweinsteiger auch viel besser. Zumal einer wie Oezil kaum nach hinten arbeitet, was dann mit dem Stosststuermer schon 2 macht. Wenn dazu auch noch das MF so weit aufrueckt ist man in der Tat sehr offen. So bekommen wir von den Topteams die Hucke voll.

alex-wölfe 07.09.2011 11:23

ich bin mal gespannt wie lange das noch in Wolfsburg gut geht mit dem Felix.
Wenn ich Spieler dort wäre und ich 1.000,- Euro für einen unnötigen Rückpass zahlen müsste, würde ich fragen ob er noch alle Tassen im Schrank hat.
Ich kann mir nicht vorstellen das dieser Strafenkatalog wie er diese Woche zu lesen war, stimmt. Das macht doch keine Mannschaft mit, oder :Nee:

subzero 07.09.2011 11:26

Zitat:

Zitat von alex-wölfe (Beitrag 639184)
ich bin mal gespannt wie lange das noch in Wolfsburg gut geht mit dem Felix.
Wenn ich Spieler dort wäre und ich 1.000,- Euro für einen unnötigen Rückpass zahlen müsste, würde ich fragen ob er noch alle Tassen im Schrank hat.
Ich kann mir nicht vorstellen das dieser Strafenkatalog wie er diese Woche zu lesen war, stimmt. Das macht doch keine Mannschaft mit, oder :Nee:

vor allem ist das alles andere als ein Zeichen für die Stärke des Trainers....!:Nee: !?

alex-wölfe 07.09.2011 11:50

auf Schalke haben die Spieler ja auch den Aufstand geprobt.
bei Bayern damals glaube ich gab es auch Anzeichen.

Es funktioniert nur so lange der Erfolg da ist, ist zwar überall so, aber bei so einem Führungstil wie von Magath denke ich werden die Spieler früher auf die Barrikaden gehen.

Wenn er in Wolfsburg versagt und das mit den Strafen stimmen sollte ist er eh in Deutschland gescheitert, wo will er dann denn noch hin ? zum HSV :confused:

FinP 07.09.2011 12:06

Wie ist das eigentlich arbeitsrechtlich? Darf der Arbeitgeber einfach so Gehalt einbehalten (was anderes sind die Geldstrafen ja nicht).

Darf er einfach Spieler zur Vertragsauflösung drängen?

benjamin3011 07.09.2011 12:52

In unserer Wolfsburger Lokalzeitung wird die Geschichte mit Helmes etwas anders dargestellt.

http://www.waz-online.de/Wolfsburg/W...er-Fall-Helmes


Naja, über manche Aktionen vom Felix schüttelt man auch als Einheimischer den Kopf.
Seine Art mit den Mannschaften zu arbeiten, geht maximal 3 Jahre gut, und auch nur wenn es dauerhaft Erfolg gibt.
Denke es wäre auch bei seinem 1. Engagement in Wolfsburg noch maximal ein Jahr gutgegangen. Und da er dass auch selber wusste, ist er zu Schalke gewechselt.
Ich als Wolfsburger find's eigentlich schade, dass er dem Diego keine neue Chance gegeben hat. Denke mit der Vorbereitung hätt er ne gute Saison gespielt. Nur leider hat er es versäumt sich für sein Fehlverhalten mal öffentlich zu entschuldigen.
Und wenn er dann im 1. Heimspiel gegen die Bayern zwei Freistöße zum Sieg versenkt hätte, wäre alles wieder gut gewesen :Lachen2: :Lachen2:

benjamin3011 07.09.2011 12:55

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 639228)
Wie ist das eigentlich arbeitsrechtlich? Darf der Arbeitgeber einfach so Gehalt einbehalten (was anderes sind die Geldstrafen ja nicht).

Darf er einfach Spieler zur Vertragsauflösung drängen?

Glaube ich hab irgendwo gelesen, dass die Spieler gute Chancen vor einem Arbeitsgericht hätten. Es macht halt bloß keiner.

Andersrum könnten auch die Vereine vor's Gericht ziehen, wenn Ihre Spieler schlecht spielen, da sie der Arbeit nicht vernünftig nachkommen :Lachen2: :Lachen2:

PS: Außerdem hatte inner Sportbild mal ein ehemaliger Spieler gesagt, dass viele Strafen einfach nur für die Öffentlichkeit sind, und dass das Geld in den seltensten Fällen eingezogen wird.

Vinoman 07.09.2011 13:49

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 639250)
Glaube ich hab irgendwo gelesen, dass die Spieler gute Chancen vor einem Arbeitsgericht hätten. Es macht halt bloß keiner.

Andersrum könnten auch die Vereine vor's Gericht ziehen, wenn Ihre Spieler schlecht spielen, da sie der Arbeit nicht vernünftig nachkommen :Lachen2: :Lachen2:

PS: Außerdem hatte inner Sportbild mal ein ehemaliger Spieler gesagt, dass viele Strafen einfach nur für die Öffentlichkeit sind, und dass das Geld in den seltensten Fällen eingezogen wird.

Die Arbeitsverträge sind schon so gestrickt, dass bestimmt Disziplinarmaßnahmen monetärer Art möglich sind. Die Frage ist halt sicher bis wohin....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.