triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 02.02.2010 08:06

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 341713)
Komisch irgendwie. Wie kann denn GA2 anstrengender als WSA sein :confused: . Aber so hat wirklich jeder wo anders seine Stärken.

Das ist ganz einfach: Wenn ich bei mir von 07:00 auf 400m ausgehe, dann krieg ich für die 50er 0:46 und für die 100er 01:40 ausgespuckt.
Ersteres dürfte sich für mich wegen meinem "Kurzstreckenfaible" ;) nach oberem GA1 anfühlen und die 100er in 01:40 nach oberem GA2 :) Drum sollte das recht entspannt über die Bühne gehen, wenn ich denn wieder mal ins Wasser komme :-((
Ich peil für die 50er 0:42 an und für die 100er 01:35.

Timmi 02.02.2010 09:37

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 341759)
Das ist ganz einfach: Wenn ich bei mir von 07:00 auf 400m ausgehe, dann krieg ich für die 50er 0:46 und für die 100er 01:40 ausgespuckt.
Ersteres dürfte sich für mich wegen meinem "Kurzstreckenfaible" ;) nach oberem GA1 anfühlen und die 100er in 01:40 nach oberem GA2 :) Drum sollte das recht entspannt über die Bühne gehen, wenn ich denn wieder mal ins Wasser komme :-((
Ich peil für die 50er 0:42 an und für die 100er 01:35.

Als Vorbereitung auf dein Battle mit keko, kann ich dir den Trainingstipp geben, bei 100er Kraul die letzten 25 Delle zu schwimmen.
Das macht stark.

glaurung 02.02.2010 09:41

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 341798)
Als Vorbereitung auf dein Battle mit keko, kann ich dir den Trainingstipp geben, bei 100er Kraul die letzten 25 Delle zu schwimmen.
Das macht stark.

:Lachanfall: OK. Ich probier's mal und werde berichten :Cheese:
Wobei Du eigentlich recht hast. Ich muss ja eigentlich die zweiten 25m üben. :)

Straik 02.02.2010 09:57

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 341756)
Spassvogel! Steif muss man drin liegen und kerzengerade. Nix Arsch unten. Der Pullermann darf dabei sogar aus'm Wasser schauen. (Is net mein Spruch, kommt vom Neonhelm) :Cheese:
Wenn Du bei der Übung den Hintern über'n Beckenboden schleifst, dann wunder's mich net, dass Du 4min für das Ding brauchst ;)
Setzen. Sechs. Nochmal!

OKOKOK, ich machs nochmal:Cheese:!

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 341759)
Das ist ganz einfach: Wenn ich bei mir von 07:00 auf 400m ausgehe, dann krieg ich für die 50er 0:46 und für die 100er 01:40 ausgespuckt.
Ersteres dürfte sich für mich wegen meinem "Kurzstreckenfaible" ;) nach oberem GA1 anfühlen und die 100er in 01:40 nach oberem GA2 :) Drum sollte das recht entspannt über die Bühne gehen, wenn ich denn wieder mal ins Wasser komme :-((
Ich peil für die 50er 0:42 an und für die 100er 01:35.

Geht mir auch so. Oder sogar noch schlimmer. Die 0:46 gehen recht locker, die 1:40 (bei mir 1:42) sind bei Intervallen WSA.

Probleme hab ich nach wie vor mit den Pausen. Spätestens ab dem 5. Intervall bräuchte ich längere, um erholt die nächste Bahn angehen zu können.
Dann wirds sehr hart für mich.

keko 02.02.2010 10:27

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 341759)
Das ist ganz einfach: Wenn ich bei mir von 07:00 auf 400m ausgehe, dann krieg ich für die 50er 0:46 und für die 100er 01:40 ausgespuckt.
Ersteres dürfte sich für mich wegen meinem "Kurzstreckenfaible" ;) nach oberem GA1 anfühlen und die 100er in 01:40 nach oberem GA2 :) Drum sollte das recht entspannt über die Bühne gehen, wenn ich denn wieder mal ins Wasser komme :-((
Ich peil für die 50er 0:42 an und für die 100er 01:35.

Meistens ist es auch besser, sich auf sein Gefühl zu verlassen. Ich hab´s ja schon mal geschrieben, wie ich die Einteilung machen würde.

  • GA1 = Grundlagenausdauer 1 (Tempo der Wiederholungen kein Problem - Anzahl der Wiederholungen kein Problem)
  • GA2 = Grundlagenausdauer 2 (Tempo der Wiederholungen höher als GA1, aber machbar - Training wird durch die Wiederholungen aber zunehmend anspruchsvoller)
  • WSA = Wettkampfspezifische Ausdauer/Stehvermögen (Tempo der Wiederholungen schon anspruchsvoll - Training wird durch die Wiederholungen dann sehr anspruchsvoll)

Kruemel 02.02.2010 10:46

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 341674)
Mach das ruhig. Sinn von der ganzen Aktion hier ist ja auch, das herauszufinden, was man gar nicht kann und das dann dauernd zu schwimmen. :Cheese:

Ist auch GA2 anstelle von WSA in Ordnung? Müsste ja auch gut die Kraft schulen und ich könnte somit als auf die Pläne T14-T16 zurückgreifen.

keko 02.02.2010 11:17

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 341835)
Ist auch GA2 anstelle von WSA in Ordnung? Müsste ja auch gut die Kraft schulen und ich könnte somit als auf die Pläne T14-T16 zurückgreifen.

Kannst du machen, vergeß aber nicht, gelegentlich mal richtig reinzuhauen. Kurze, intensive Sachen. Kannst auch 4x50 mit Paddles und langen Pausen schwimmen oder so was. Du mußt keine Angst haben, es geht nichts kaputt, die Gesamtbelastung ist nicht so hoch. Man liegt ja dabei entspannt im Wasser und die Belastung ist meist nur lokal (Arme). Ich denke, gerade für gute oder sehr gute Ausdauertriathleten so wie dich, die schön aber nicht richtig schnell schwimmen, ist so was wichtig. Andere können zB. nicht sauber 1000m schwimmen, für die ist das nicht so wichtig.

crobi 02.02.2010 11:25

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 341846)
Kannst du machen, vergeß aber nicht, gelegentlich mal richtig reinzuhauen. Kurze, intensive Sachen. Kannst auch 4x50 mit Paddles und langen Pausen schwimmen oder so was. Du mußt keine Angst haben, es geht nichts kaputt, die Gesamtbelastung ist nicht so hoch.

Ich hab da mal ne Frage: Die 50er m. Paddles dann wie schnell? Mit od. ohne PullBuoy?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.