triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

Koschier_Marco 05.05.2022 20:28

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1658840)
Ja, aber Deine übersetzte Überschrift war sinnentstellend verkürzt und führte zu Verwirrung.
Und was soll der durchschnittliche Leser hier mit einem russischen Artikel, in dem nicht mehr drin steht als im Original?
Und ich würde mich nicht zwingend drauf verlassen, dass nach einer automatischen Rückübersetzung auf Deutsch noch alles korrekt ist.

Ja da hast du sicher Recht, ich bin schon so russifiziert, daß erstmal die TASS nehme und gar nicht auf die Idee komme, die dt. Statistik anzuschauen oder zu zitieren, ich bin halt mental in Moskau :Huhu:

dr_big 05.05.2022 20:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1658838)
Ich meine zunächst einen Waffenstillstand mit anschließenden Verhandlungen.

Putin hat sogar bei vereinbarten Fluchtkorridoren die Flüchtenden beschossen. Mir fehlt der Gaube an die Einhaltung des Waffenstillstandes.

HerrMan 05.05.2022 20:56

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1658801)

Wann geht's in den Biergarten ... ? :Huhu:

Bin nächste Woche wieder in Berlin und melde mich.

Aber wehe du bringst den qbz mit und dann bedrängt ihr mich solange, bis ich auch in die Partei eintrete. :Maso:

Trimichi 05.05.2022 21:00

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1658857)
Putin hat sogar bei vereinbarten Fluchtkorridoren die Flüchtenden beschossen. Mir fehlt der Gaube an die Einhaltung des Waffenstillstandes.

Jo, er hat mit seiner Pump-Gun Jagd gemacht. Vom Heli aus. Anschließend hat er sich beruhigt und ist derzeit beim Friedfischangeln...

Koschier_Marco 05.05.2022 21:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1658833)
"Ohne Katastrophe"???

Seit rund zwei Wochen gelingen der Ukraine in der strategisch enorm wichtigen Stadt Kharkiw, die während des Krieges bereits naheuz eingekesselt war und so gut wie verloren schien, kontinuierliche Erfolge und die Russen werden in diesem Bereich immer mehr zurückgedrängt.[/url]

An die einst drohende Einkesselung der Donbas-Truppen druch russische Vorstöße aus Norden und Süden glaubt mittlerweile angesichts der ausbleibenden Erfolge der russischen Truppen an den dortigen Frontlinien nahezu niemand mehr.

Der Faktor Zeit arbeitet also klar für die Ukraine: die haben die Russen aus Kiew und der Region Sumy vertrieben. Sie sind dabei die Russen aus der Region Kharkiw zu vertreiben. Warum sollten sie sich jetzt auf einen faulen Kompromiss einlassen, indem sie Millionen ihrer Bürger und wichtige Teile ihrers Staatsgebietes den Russen gewissermaßen opfern?

Charkov haben die Russen mEn abgeschrieben, rund um die Stadt stehen 3.klassige Einheiten.

Die drohende Einkesselung des Donbass vom Süden scheint vom Tisch zu sein Mangels Truppen.

Die Einkesselung von Norden ist noch nicht vom Tisch, da geht es ewig langsam voran aber es geht voran.

Auffällig ist der Einsatz der Luftwaffe zur Luftunterstützung und der Einsatz von ungelenkter Munition. Das lässt darauf schließen, das schön langsam die Raketenbestände weniger werden und das den Russen es gelingt die Luftwaffe auf eine Axis koordiniert einzusetzen. Es werden 300 Einsätze pro Tag geflogen das sind 10 x mehr zu Beginn des Krieges. Dafür gibt es im Moment fast keine Abschüsse, d.h. im Donbass haben die Russen die Luftherrschaft.

Es bleibt auch festzuhalten, dass im Donbass bisher alle ukrainischen Gegenangriffe gescheitert sind. Dies liegt an der Luftherrschaft der Russen, der jetzt sehr gut gelenkten russischen Artillerie (mit Drohnen), und der Unfähigkeit der ukrainischen Kommandanten einen Angriff auf Brigadeebene zu führen. Die Offiziere sind da auf dem Nivea der Russen, weil beide aus derselben sowjetischen Schule kommen.

Solange die Ukraine glaubt den Krieg militärisch entscheiden zu können, die Russen sowieso wird es keine Verhandlungen geben, warum auch.

Der Einsatz von schweren Waffen aus dem Westen wird wohl helfen, wie kann ich nicht einschätzen

Trimichi 05.05.2022 21:29

Ernsthaft:
wir brauchen 40 neue, enegieeffiziente Gaskraftwerke wegen der 50-60 Gigawatt Nennleistung im Netz. Die Berechnungen hat das Frauenhofer-Institut durchgeführt. Wenn die Windkraft Strom erzielt fehlt der Speicher. Für den Wasserstoff. Deswegen die Gaskraftwerke. Die Folien waren vertraulich. Stand aber in der Zeitung neulich. Das Wichtigste. Was die von Frauenhofer noch ausgerechnet haben tippe ich lieber nicht ein. Nur soviel: es geht nicht ohne Erdöl und das Pariser Klimaabkommen ist bei weitem zu wenig. Das stand nicht in der Zeitung. Und nun? Scheitert unser Vorhaben im minimalen Ansatz. Wenn wir NS2 nicht nutzen (Biden: "It's off the table" live auf CNN mit Kanzler Scholz am anderen Rednerpult planlos dreinguckend in Washington D.C.) können wir die Energiewende vergessen.

Amerika first?

Wo ist unsere neutrale Verhandlungsposition (4+2 Souveränität der BRD 1990) und unsere Führungsposition in Europa hingekommen?

Warum kann Scholz kein Treffen der Konfliktparteien arrangieren in Berlin z.B.? Erdogan konnte das in Antalya. Und wir? Beliefern eine der Konfliktparteien mit Waffen. Sehr diplomatisch ist das nicht. Zumal wir unsere eigenen Interessen nicht in die Waagschale zu legen vermögen.

125 days im Jahr 2022 und nun brauchen wir die Ressourcen vom Planeten B?

https://www.spiegel.de/wissenschaft/...4-25d97db68fb9

Soviel Bier gibt es nicht, dass man den Overshootday vergessen saufen kann.:Huhu:

qbz 05.05.2022 21:30

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1658858)
Bin nächste Woche wieder in Berlin und melde mich.

Aber wehe du bringst den qbz mit und dann bedrängt ihr mich solange, bis ich auch in die Partei eintrete. :Maso:

offtopic:
keine Sorge, wir sind Freigeister. :Prost: , ausserdem ich bin leider zu weit weg für einen Berliner Kneipenabend.

tandem65 05.05.2022 21:47

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1658821)
Ich fände es einen wirklichen Wahnsinn, einen furchtbaren Krieg nicht beenden zu wollen bzw. umgekehrt mit militärischer Unterstützung und Waffennachschub zu verlängern,

Gut, dann sag mal Herrn Putin daß er keine Waffen mehr in die Ukraine oder im Land verlagern soll um den Krieg nicht unnötig zu verlängern.
Gib bitte Bescheid wenn Du Antwort hast.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.