|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Aber wehe du bringst den qbz mit und dann bedrängt ihr mich solange, bis ich auch in die Partei eintrete. :Maso: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Die drohende Einkesselung des Donbass vom Süden scheint vom Tisch zu sein Mangels Truppen. Die Einkesselung von Norden ist noch nicht vom Tisch, da geht es ewig langsam voran aber es geht voran. Auffällig ist der Einsatz der Luftwaffe zur Luftunterstützung und der Einsatz von ungelenkter Munition. Das lässt darauf schließen, das schön langsam die Raketenbestände weniger werden und das den Russen es gelingt die Luftwaffe auf eine Axis koordiniert einzusetzen. Es werden 300 Einsätze pro Tag geflogen das sind 10 x mehr zu Beginn des Krieges. Dafür gibt es im Moment fast keine Abschüsse, d.h. im Donbass haben die Russen die Luftherrschaft. Es bleibt auch festzuhalten, dass im Donbass bisher alle ukrainischen Gegenangriffe gescheitert sind. Dies liegt an der Luftherrschaft der Russen, der jetzt sehr gut gelenkten russischen Artillerie (mit Drohnen), und der Unfähigkeit der ukrainischen Kommandanten einen Angriff auf Brigadeebene zu führen. Die Offiziere sind da auf dem Nivea der Russen, weil beide aus derselben sowjetischen Schule kommen. Solange die Ukraine glaubt den Krieg militärisch entscheiden zu können, die Russen sowieso wird es keine Verhandlungen geben, warum auch. Der Einsatz von schweren Waffen aus dem Westen wird wohl helfen, wie kann ich nicht einschätzen | 
| 
 Ernsthaft:  wir brauchen 40 neue, enegieeffiziente Gaskraftwerke wegen der 50-60 Gigawatt Nennleistung im Netz. Die Berechnungen hat das Frauenhofer-Institut durchgeführt. Wenn die Windkraft Strom erzielt fehlt der Speicher. Für den Wasserstoff. Deswegen die Gaskraftwerke. Die Folien waren vertraulich. Stand aber in der Zeitung neulich. Das Wichtigste. Was die von Frauenhofer noch ausgerechnet haben tippe ich lieber nicht ein. Nur soviel: es geht nicht ohne Erdöl und das Pariser Klimaabkommen ist bei weitem zu wenig. Das stand nicht in der Zeitung. Und nun? Scheitert unser Vorhaben im minimalen Ansatz. Wenn wir NS2 nicht nutzen (Biden: "It's off the table" live auf CNN mit Kanzler Scholz am anderen Rednerpult planlos dreinguckend in Washington D.C.) können wir die Energiewende vergessen. Amerika first? Wo ist unsere neutrale Verhandlungsposition (4+2 Souveränität der BRD 1990) und unsere Führungsposition in Europa hingekommen? Warum kann Scholz kein Treffen der Konfliktparteien arrangieren in Berlin z.B.? Erdogan konnte das in Antalya. Und wir? Beliefern eine der Konfliktparteien mit Waffen. Sehr diplomatisch ist das nicht. Zumal wir unsere eigenen Interessen nicht in die Waagschale zu legen vermögen. 125 days im Jahr 2022 und nun brauchen wir die Ressourcen vom Planeten B? https://www.spiegel.de/wissenschaft/...4-25d97db68fb9 Soviel Bier gibt es nicht, dass man den Overshootday vergessen saufen kann.:Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 keine Sorge, wir sind Freigeister. :Prost: , ausserdem ich bin leider zu weit weg für einen Berliner Kneipenabend. | 
| 
 Zitat: 
 Gib bitte Bescheid wenn Du Antwort hast. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.