Zitat:
Zitat von Adept
(Beitrag 1770052)
Will Trump die Steuer in den USA auf unter 15% senken? Oder was ist seine Absicht hier?
|
Bidens Regierung hat das OECD-Mindeststeuerabkommen unterschrieben, der Kongress aber nicht in ein nationales Gesetz umgesetzt, so dass in den USA in der Praxis weiterhin 10 % Mindeststeuer gegolten haben. Trump hat jetzt den internationalen Vertrag gekündigt. Die EU und ihre Länder, welche dazu eine nationale Gesetzgebung verabschiedet haben, bekommen einen Standortnachteil wegen dieses Abkommens, wenn die USA das nicht umsetzt. Es kann auch dazu führen, dass Staaten mit der Mindeststeuer von USA Firmen den Differenzbetrag erheben, wodurch sich die Steuern für USA-Firmen im Ausland erhöhen könnten.
Ps. Die USA-Tech-Milliardäre wollen ja auch eine Gegenleistung für ihre Trump-Unterstützung und Trump denkt auch an den eigenen Konzern. Rechtsextreme Regierungen (wie früher die faschistischen in Europa) unterstützen immer die mächtigen nationalen Konzerne, quasi eine direkte Form der Vampirherrschaft oder für Politologen Oligarchie.
.
|