![]() |
Lieber Willy, gerade als Marathonanfänger bekommt man eine Menge Tipps, wo man nicht weiß, wie man die einsortieren soll. Deshalb wollte ich ursprünglich lieber nichts sagen. :Blumen:
Dennoch bin ich der Meinung, dass insb. beim ersten Marathon die Zeit eher Nebensache ist. Wichtig ist doch, dass du gut ankommst und Spaß bei der Sache hast. Komme ins Ziel und freue dich über das geleistete. Es ist doch eigentlich ganz egal ob am Ende 4.12, 4.30 oder 5 Stunden auf der Uhr stehen, daran denkst du nicht als erstes zurück. Die Erinnerung geht zurück an die Leute, die dich angefeuert haben, wie du deine Familie und Freunde am Straßenrand enddeckst, wie du am Ende als alle anderen gehen mussten einfach an denen vorbeigeflogen bist. Und dann wirst du dir sagen, es wäre vielleicht auch 5 Minuten schneller gegangen, aber was solls ich hatte einen super tollen Tag:Huhu: Und beim Marathon nächsten nimmst du dir einfach ein Zeitziel vor. |
Zitat:
|
...naja, da fällt mir schon was ein... aber wenn ich mir einfach merke:
10k 1:00 20k 2:02 30k 2:59 40k 3:58 ... kann ich ja jetzt schon fast...und die neun Schilder mit lustigen Zahlen jeweils dazwischen werden einfach irgnoriert...:cool: |
@Diver:
Da hast du wohl recht. Mir ging es eigentlich auch nur darum, ob ich volle Lotte los rennen soll, oder lieber ruhig und locker anfange und ggf. hinten raus dann alles was noch da ist rausprügel! Und letzteres werde ich wohl nun in Angriff nehmen. Also ruhig anlaufen und dann ab km35 (wenn überhaupt noch was da ist) alles was geht... |
@Willy:
ich habe es ja schonmal geschrieben: die anderen hatten mir vorher gesagt, ich müsse für km 30 oder 32 oder 35 oder 37 die Antworten wissen, die RICHTIGEN ! Antworten, wenn mein Körper und mein Kopf fragen wird, warum und wieso... Überlege Dir schonmal Deine Antworten :) @Diver :Blumen: Du hast Recht :) Jedoch, mit irgendeinem Tempo muss man halt anfangen... Die "was ich habe, habe ich, und das schnell..."-Strategie führt zum Mann mit dem Hammer... schnell, hart und direkt, und das muss nicht sein. Wenn das Starttempo gefunden ist, dann vielleicht ab km 35 gleichmäßig weiter? ;) Notfallplan: Laufen, solange es geht, dann Gehen, bis es wieder läuft :) |
...ich werde jetzt im Training einfach mal versuchen das Tempo zwischen 6:00 und 6:30/km zu halten um ein Gefühl für die Geschwindigkeit zu bekommen und dann wird das schon. Hoffe das wird nicht so ein brutal heißer Tag wie (ich glaube) vor 2 Jahren...
@Runningmaus: Wie wirst du denn dein Lauftraining im weiteren Jahr weiter machen nach dem Marathon?? |
Zitat:
Wer das angenehm findet, ist im HM zu langsam ;) Nach 10km HM-Tempo im Training bin ich fertig...das ist eine der übelsten Einheiten. Ich geh jetzt zum Krafttraining und heute Abend wird schwimmen gebübt! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.