ScottZhang |
02.12.2019 22:14 |
Welche Temperatur eine Strahlungsverteilung im Raum hat ist unendlich kompliziert. Die Strahlungverteilung hängt sogar von der Geometrie ab!
Kurz gesagt (vllt zu kurz): Strahlungszustände können sich ändern indem die Energie konstant bleibt und sich nur die Entropie ändert. Man kann auch nicht jedem Strahlungzustand eine Temperatur zuordnen. Man kann höchsten jeder monochromatischer Strahlung eine Temperatur zu ordnen. Das Normalspektrum ist dann jene Strahlung bei der die monochromatische Strahlung aller Frequenzen die gleiche Temperatur haben, so kommt man dann auf Stefan-Boltzmann und ist überhaupt erst in der Lage einer Strahlungs(normal)verteilung im Raum eine Temperatur zu zu ordnen. Wie die hübschen Diagramme auf Wiki aber zeigen hat die Strahlung in der Atmosphäre kein Normalspektrum.
Mein Hauptpunkt bleibt aber erstmal die Mathematik, das andere habe ich noch nicht komplett durchdrungen.
|