triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

LidlRacer 02.12.2019 21:46

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1497036)
Das wirst du auch nicht finden, weil ich das nie gesagt habe.

Mir scheint, das hast Du doch:
Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1478999)
Nein, es ist die mittlere Strahlungsleistung, die die Erdoberfläche der Sonnen zugewannten Seite empfängt.


Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1479026)
Nein, in den üblichen Schaubildern mit den Energieflüssen geht es natürlich um die über die gesamte Erdoberfläche und über das Jahr (oder gar mehrere Jahre) gemittelte Strahlungsleistung.
Falls das nicht ausdrücklich erwähnt wird, wird es spätestens dadurch deutlich, dass Eingangs- und Ausgangsleistung (praktisch) gleich sind, so dass die mittlere Temperatur (praktisch) gleich bleibt.
Betrachtest Du nur die sonnenzugewandte Seite, hat die selbstverständlich kein Strahlungsgleichgewicht, sondern es gibt einen Überschuss an Eingangsleistung, so dass sich diese Erdseite erwärmt, während sich die Nachtseite abkühlt.
Das Gleichgewicht haben nur beide Seiten zusammen.


Ich sprach damals von genau solchen Schaubildern, wie wir es gerade besprechen.
Sprachst Du von etwas anderem?

LidlRacer 02.12.2019 21:56

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1497039)
Man, lies doch einfach mal meine Ausführung zur "mittleren Temperatur" und "Stefan-Boltzmann"!

Das ist momentan noch völlig irrelevant.

Wenn Du nicht akzeptierst, dass es wie im Schaubild gezeigt weitgehend ein Strahlungsgleichgewicht geben MUSS, hast Du ein Problem.

LidlRacer 02.12.2019 21:58

Nebenbei:
Im Ersten läuft mal wieder eine Klimadiskussion bei Hart aber fair.

Da kommt auch mal wieder die Demokratiefeindlichkeitskeule.

ScottZhang 02.12.2019 22:14

Welche Temperatur eine Strahlungsverteilung im Raum hat ist unendlich kompliziert. Die Strahlungverteilung hängt sogar von der Geometrie ab!

Kurz gesagt (vllt zu kurz): Strahlungszustände können sich ändern indem die Energie konstant bleibt und sich nur die Entropie ändert. Man kann auch nicht jedem Strahlungzustand eine Temperatur zuordnen. Man kann höchsten jeder monochromatischer Strahlung eine Temperatur zu ordnen. Das Normalspektrum ist dann jene Strahlung bei der die monochromatische Strahlung aller Frequenzen die gleiche Temperatur haben, so kommt man dann auf Stefan-Boltzmann und ist überhaupt erst in der Lage einer Strahlungs(normal)verteilung im Raum eine Temperatur zu zu ordnen. Wie die hübschen Diagramme auf Wiki aber zeigen hat die Strahlung in der Atmosphäre kein Normalspektrum.

Mein Hauptpunkt bleibt aber erstmal die Mathematik, das andere habe ich noch nicht komplett durchdrungen.

ScottZhang 02.12.2019 22:17

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1497052)
Mir scheint, das hast Du doch:


Ich sprach damals von genau solchen Schaubildern, wie wir es gerade besprechen.
Sprachst Du von etwas anderem?

Mag sein, ich weiß es nicht mehr.

ScottZhang 02.12.2019 22:19

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1497056)
Das ist momentan noch völlig irrelevant.

Wenn Du nicht akzeptierst, dass es wie im Schaubild gezeigt weitgehend ein Strahlungsgleichgewicht geben MUSS, hast Du ein Problem.

Nein das ist nicht irrelevant, weil eben immer gesagt wird das bei geändert Energibilanz sich die mittlere Temperatur ändern muss. Das ist falsch!

Bzgl. des Strahlungsgleichgewicht, ließ mein Post oben (und ließ das Buch von Planck)

Nobodyknows 02.12.2019 22:24

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1497057)
Nebenbei:
Im Ersten läuft mal wieder eine Klimadiskussion bei Hart aber fair.

Da kommt auch mal wieder die Demokratiefeindlichkeitskeule.

Hat der Graslutscher schon ein Berufsverbot für den verantwortlichen Redakteur gefordert?

Gruß
N. :Huhu:

LidlRacer 02.12.2019 22:25

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1497063)
Bzgl. des Strahlungsgleichgewicht, ließ mein Post oben (und ließ das Buch von Planck)

Ich brauche kein Buch um den Energieerhaltungssatz zu verstehen.

Ich sehe von Dir nur diese Aussage zum Strahlungsgleichgewicht:
Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1497000)
Btw, wenn man richtig rechnet, kommt man für die Erde ohne Atmosphäre, unter Annahme eines lokalen Straglungsgleichgewicht (was die richtige herangehensweise wäre) auf eine Durchschnittstemperatur von -129°C. Das kann jeder mal als kleine Fingerübung tun! Brrr, irgendwas kann bei den Klimawissenschaftler nicht stimmen ...

Auch irrelevant.
Wir haben eine Atmosphäre und es geht um das globale Gleichgewicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.