![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
:Lachen2: 2. bei ner blödsinn-tabelle bin ich gern dabei. wobei (ernst gemeint) wenn wir die technik-drills alle auf zeit machen, können wir sie uns sparen. darum sollte man das mit vorsicht geniessen |
Zitat:
Ich glaub, mit einer zu schnell geschwommenen Badewanne kann man sich die Technik kaum versauen. Also, los geht's :Lachen2: |
Zitat:
Ich hab das ja heute auch mal ausprobiert, (allerdings nur 25m) und wollte vorher mal auf Youtube gucken, wie das ungefähr auszusehen hat, ich habe aber nichts gefunden :confused: Also wer ist so mutig und macht das mal :Blumen: |
Zitat:
Bei Gelegenheit nehmen wir dann halt mal wieder die Digicam mit ins Bad. |
Also Freunde des gepflegten, strukturierten Schwimmsports, es geht weiter mit Plan 19.
Vorgabe für kommende Woche ist:
Manche haben gute Fortschritte gemacht, andere schwächeln. Wie auch immer, es ist wichtig, auch mal eine Weile einen Gang zurückzuschalten und ganz ruhig ein paar unauffällige Einheiten zu schwimmen, damit der Körper durchschnaufen kann. Sonst fährt man sich auf Dauer an die Wand. Die folgende Woche ist so eine: keine Bestzeiten, keine Verausgabung, keine super Serienzeiten, .... einfach ruhiges Training. Eine Woche, die man irgendwie vergißt :) Wenn dieses Programm T19 eine Schwierigkeit hat, dann sind es die kurzen Pausen. ;) Hier vollständigkeitshalber nochmal der Link zu den Technikübungen: SchwimmplanTechnik.pdf Ich habe diesmal keine Übungen angegeben, ihr dürft selbst auswählen. Und zwar das, das ihr nicht gut könnt. :Lachen2: Und jetzt viel Spaß :liebe053: -------------------------------------------------------- Trainingsplan 19 Trainingszeitraum: Januar – März Schwerpunkt: Grundlagen (kurze Pausen) Gesamt: 2500m (1:15h) -------------------------------------------------------- 300 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel 400 Kraul-Technik: beliebige Übungen aus dem Technikplan 100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker 10x100 Kraul: gleichmäßig-ruhiges GA1-Tempo, wenn möglich 3er-, 4er- o. 5er-Zug, 10s Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 10x100 in 2:04 (s. Tabelle f. Intervalle) mit 10s Pause 2x50 Kraul-Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln 100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker 8x25 Lagen: Delphin-Rücken-Brust-Kraul im Wechsel (alternativ: 8x25 Kraul), locker-flockig schwimmen ohne Ausbelastung, 10s Pause 4x25 Tauchen: zweimal ruhig ein- u. ausatmen --> tief luftholen --> los! Vorsicht: nur bei leerem Schwimmbecken und evtl. rechtzeitig abbrechen! 200 Aus: beliebig -------------------------------------------------------- |
Zitat:
Obwohl, irgendwie WILL ich jetzt "schneller" schwimmen und die (dürftigen :Cheese: ) PBs knacken. Ab Woche 4 dürfen wir aber wieder schnell unterwegs sein, oder ? :liebe053: Mal schauen, wie der Körper auf die Pausenreduzierung reagiert :confused: Du lässt Dir immer was Neues einfallen :Cheese: |
Zitat:
erstmal am Dienstag T18 (konnte ich ja noch nicht machen), die kurzen Dinger stressen mich ja eh nicht so sehr. am Donnerstag den lockeren T19 und am WE den anstrengenderen T14. Ich denke, das macht Sinn, oder? Von der Richtzeiten her würde ich mich einfach mal so orientieren (eigentlich wie bisher) als wäre ich beim 400er Test irgendwas zwischen 06:50 und 06:59 geschwommen :Cheese: Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.