![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier wurde eine Zeit lang über das Thema "Übersterblichkeit" diskutiert. Gestern habe ich ein Paper gefunden, das sich diesem Thema von wissenschaftlicher und globaler Seite nähert. Karlinsky und Kobak haben sich weltweit verfügbare Daten zur Sterblichkeit gesucht. Aus den Jahren vor 2020 haben sie eine Baseline errechnet und aus der Zeit danach die länderbezogene Übersterblichkeit. Je nach Land lagen die Daten auf Basis von Wochen, Monaten oder Quartalen vor.
Hier ist das Paper: https://elifesciences.org/articles/69336 Und hier die wichtigsten Ergebnbisse: In stark betroffenen Ländern, wie z. B. Peru oder Ecuador ist die jahresbezogene Übersterblichkeit über 50% höher als die Baseline. In ländern, die schwach betroffen waren und starke Maßnahmen gegen Corona ergriffen haben (z. B. Australien oder Neuseeland), wurde dagegen eine Untersterblichkeit beobachtet. |
Zitat:
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an jeden gedacht. |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Glaubst du, dass die Welt eine bessere wird, wenn jeder Vielflieger, SUV-Vollgasfetischist und jeder Kohleminenbesitzer und Frackingbetreiber ausschließlich seine jeweils ureigenen Interessen verfolgen? |
[Moderation: Entfernt. Echt nervig.]
|
Zitat:
|
Bitte hört auf, hier persönlich zu werden. Das geht mir echt auf den Sack.
|
Zitat:
Was wie ich ja schon mal schrieb :Huhu: zeigt, dass die Massnahmen zum Unterbinden von Ansteckungen über die Atemwege funktionieren. Und meine Beispiele sind zumindest ein Indiz, dass es damit wohl vorbei ist und damit wohl auch Infekte wie Grippe wieder kommen werden. Aber schauen wir mal. Im übrigen Sohn jetzt auch krank, obwohl mein Frau und er eher wenig kuscheln. Ich im übrigen noch gesund, obwohl wir kuscheln :liebe053: |
Zitat:
guxdu zB: Sex stärkt Immunsystem |
Zitat:
2 Gedanken dazu: Beim ö-re Jugendkanal "Funk" sprach sie 2019 (da war sie dann schon volljährig) von einer "ekligen weißen Merhheitsgesellschaft", die "rassistsch durchzogen" sei. Sie entschuldigte sich später für die Wortwahl, stand aber innerlich zu ihrer Haltung, die jetzt im Kern nicht so ganz weit weg ist von den älteren Äußerungen ist. Wenn es ein Jungliberaler und Junge-Union-Politiker wäre, der sich mit 14 abwegig geäußert hat, würde man (Medien, Du, ich) ihm das auch so zugestehen, dass mit einer Entschuldigung alles ok ist? Jedenfalls ist das keine Werbung für das Wahlrecht ab 16Jahren, meine ich. |
Zitat:
Dir ist schon bewusst das grosse Umweltsünden gleichwohl sehr viel mehr Menschen umhauen können, als ein ungeimpft, Genesener im spanischen Nirvana. |
Wenig Corona viel Hr. Lauterbach
Er ist jetzt doch für eine Liberalisierung von Cannabis. Finde ich einen guten Ansatz. Seine Begründung: Konsumenten vor mit Heroin versetzten Cannabis zu schützen. Hey Körbel - wie ist das in Spanien? :Lachanfall: |
die politische Aufarbeitung von Corona in UK beginnt
Ein erster Report von einer Tory (!)-Gruppe im Parlament ist wie man so schön sagt "damning" - was die erste Phase der Pandemie angeht. Downing Street mit seinem Experten-Board soll in einer Art Fatalismus (wir können sowieso nichts tun, keiner akzeptiert einen Lockdown) gefangen gewesen sein: https://www.theguardian.com/politics...ealth-failures https://www.nytimes.com/2021/10/12/w...e=articleShare m. |
Immerhin hat die meine Universität die Präsenzveranstaltungen vom Januar in den November und Dezember vorverlegt im Unterschied zum Vorjahr.
Allerdings stelle ich mich auf einen weiteren "Coronawinter" ein. Vllt muss ich dann ja tatsächlich wegen den Präsenzterminen nach Frankfurt am Main? Mal abwarten. Ansonsten bin ich wohl im Mainstream der Sozialwissenschaften verortet, Soziologie und Psychologie, dass trotz der Modebegriffe wie z.B. Digitalisierung eine face-to-face Interaktion unabdinglich bleibt. Sieht man ja auch bei den Fabriken von AUDI in China? Wenn da nicht einer dahintersteht, in corpore, dann wird das nichts von wegen Anweisungen per eMail. So oder so, daheim am Schreibtisch "rumgammeln" und ab und zu 'raus wegen Training, das passt doch? Weihnachtsmärkte sollen ja auch wieder aufmachen. Bleibt abzuwarten bis wir eine Regierung haben? Und, um bei m. einzuhaken, bis diese dann eine Aufarbeitung der dieser ihrer "Coronastrategie" in Angriff genommen hat ist der Winter vermutlich durch. Immerhin kostet in der Bundesrepublik ein Liter Diesel schon über 1,50 EUR. Am Wochenende waren es 1,54.9 EUR. Es besteht also Handlungsbedarf? Oder bleibt Zeit für weitere Sondierungsgespräche? Ist aber irgendwo logisch, dass in GB und insbesondere England eine Aufarbeitung schneller erfolgen sollte bzw. muss. So interpretiere ich zumindest den Vorpost. Bleibt wohl nichts anderes übrig als abwarten und Tee trinken? Den angedeuten Seitenhieb führe ich etwas aus. Nur auf Californien und Digitalisierung zu setzen wird nichts, wie ich aus der meiner persönlichen Kommunikation mit einem englischen Physikprofessor und seinem befreundeten Professor von der ULCA bei einem neuerlichen "walk along the river cam" entnehmen durfte. Arne ist übrigens namentlich erwähnt im Rahmen seiner Admintätigkeit hier im Forum unter Triathleten von wegen virtuelle Realität, Physik und Sport. Wegen eines "swing by" in Cambridge. Denke, dass ließe sich machen. Viele Grüße! M. :Blumen: |
Zitat:
2 Pflanzen pro Nase sind für den Eigenbedarf geduldet. Brauchst du was? Kannst dir hier abholen. Habe was mit viel THC und auch viel CBD. Was ist in den Klabauterbach gefahren???:Cheese: |
Ich hab mir nochmal die Werte von Schweden angeschaut, weil ja angeblich die extrem hohen Todeszahlen immer erst 2-3 Wochen später auftauchen. Komisch, die Zahlen sind nach wie vorher unverändert niedrig.
https://www.worldometers.info/corona...ountry/sweden/ Die erste Welle zu Beginn der Pandemie und eine zweite im Winter als die Impfung noch nicht flächendeckend verfügbar war. Seither alles überschaubar. |
Zitat:
Tote pro 1mio Einwohner Schweden: 1462 Tote pro 1mio Einwohner Deutschland: 1132 Tote pro 1mio Einwohner weltweit: 627. Wobei die letzte Zahl sicher sehr wenig aussagekräftig ist mangels Tests in vielen Ländern wie Indien usw. |
https://www.tagesschau.de/inland/cor...rtung-105.html
Dieser Artikel sagt eher etwas anderes. "Lediglich Schweden habe größere Rückgänge bei der Lebenserwartung verzeichnet - also jenes Land, das auch geringere Eindämmungsmaßnahmen ergiffen habe." |
Die schlechten Zahlen basieren auf die von mir angesprochenen schlimmen Wellen zu Beginn der Pandemie (Altenheime) und im vergangenen Winter.
Meine These war, dass es danach besser wurde. Bisher hieß es dann immer, dass die „eigentlichen“ Zahlen noch kämen. Kamen aber bisher nicht. |
Wenn es um die spezifische Zählweise nach Sterbe- nicht nach Meldedatum geht, ein längere Erklàrer ist hier:
https://ourworldindata.org/covid-sweden-death-reporting Ourworldindata nimmt übrigens den schwedischen Effekt raus bei den schwedischen Daten (es erscheint mir unlogisch, aber sie schreiben es so) m. |
wen es jetzt wirklich interessiert: man kann sich hier die offiziellen schwedischen Daten ziehen, sich die letzten 4 Wochen mal abspeichern und in 4 Wochen wieder vergleichen, was mit Daten dieser 4 Wochen passiert ist.
Übersicht: https://www.socialstyrelsen.se/stati...na-i-covid-19/ Direkter Link https://www.socialstyrelsen.se/globa...9-avlidna.xlsx m. |
|
Cov-Menschen sind einfach genial!
"Hey, du findest Maßnahmen gut, weil wir ja vll. ne RSV- oder Influenza-Welle haben? Die Maßnahmen werden also mit der Möglichkeit einer Welle begründet? Wie skurril ist das denn? Vor allem, weil die Maßnahmen ja diese beiden Wellen erst begünstigt haben!" Jo, du Cov-Mensch. Wir könnten auf Maßnahmen verzichten, aber weil du Cov-Mensch dich nicht impfen lässt, müssen wir damit rechnen, dass du Cov-Mensch das Krankenhaus mit deinen Cov-Mensch-Freunden belegst und dann die Opfer einer möglichen RSV- oder Influenza-Welle nicht reinkommen. &(/%§ Pakt, diese Cov-Menschen. Aber sich dann über Maßnahmen aufregen. Klar, so ein kleiner Piekz beschädigt schließlich deine Freiheit. Komisch, dass Länder mit hohen Impfquoten häufig gar keine Impfnachweise mehr im Land verlangen, weil sie ja davon ausgehen können, dass alle (genug) geimpft sind, so dass die wenige Cov-Menschen-Freunde halt durchs Raster schlüpfen. Schade, dass sie daran nicht verrecken. Ja, genau so lief die "Diskussion" als Vater eines Kita-Kinders mit einem Cov-Menschen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du hast einem anderen Kita-Elternteil ins Gesicht "diskutiert", daß er verrecken soll ? Oder hast du das lediglich einem dir Unbekannten erklärt ? |
Zitat:
Aber innerlich, wenn ich mitbekomme, dass das Kind eines Freundes in der Nacht blau anläuft wegen zu niedriger Sauerstoffsättigung und dann in der Notaufnahme längere Zeit warten muss, dann regt sich in mir der Wunsch, dass Leute, die sich so anti-sozial verhalten, auch entsprechend die Konsequenzen erleiden. Viele haben einfach null Argumente, warum sie sich nicht impfen lassen, kritisieren aber gleichzeitig, dass es noch Maßnahmen gibt. Von den Konsequenzen für andere Patienten ganz abgesehen. Und so wie es sich aktuell, ist die harte RSV-Welle schon Realität und es wird wohl auch eine Influenza-Welle geben ohne "Maßnahmen" (wobei z.B. Maske ja keine richtige Maßnahme ist, aber allein dadurch fühlen sich viele schon ihrer Freiheit beraubt). |
Zitat:
Anti-Soziale sollen verrecken, wenn es einem befreundeten Kind schlecht geht. Soweit komme ich mit. Vielleicht noch eine Zusatzfrage : Sollen alle Ungeimpften verrecken, also auch solche, die weder sich noch andere angesteckt haben, oder nur die Ungeimpften, die auch an Übertragungen beteiligt waren ? Grüße ... :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Klingt auf jeden Fall so. Zitat:
Covid19 hatte ja seine Chance bei mir, hat nicht geklappt. Und ehrlich gesagt ist es mir scheissegal ob mich ein Geimpfter oder ein Ungeimpfter damit beglückt hat.;) Ich verzeihe ihm oder ihr. |
|
Zitat:
weiter gerne hier |
Zitat:
Ist mir ziemlich egal. Die Bild wird trotzdem beim Bäcker liegen und ich mal ne Überschrift inhalieren.. Viel interessanter ist, dass Hr. Lauterbach sich gegen 2g option in der Grundversorgung ausspricht. Finde ich gut von ihm |
Zitat:
"+31,7 % im Vergleich zur Vorwoche" Wir sind wieder im starken Aufwärtstrend, während ständig über Freedom-Day, Wegfall der epidemischen Lage von nationaler Tragweite, Wegfall von Maskenpflicht in der Schule usw. schwadroniert wird. :Nee: ![]() https://twitter.com/risklayer/status...83112999251974 |
Mir scheint, bei der Berechnung der Impfquote wird überhaupt nicht berücksichtigt, dass früh geimpfte Risikogruppen mittlerweile nicht mehr ausreichend geschützt sind, so lange sie keine Auffrischung erhalten.
Hier gibt es wieder große Ausbrüche in Altenheimen mit etlichen Toten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.