triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   100 Läufe in 100 Tagen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6184)

dude 24.11.2008 22:25

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 158282)
Und wieviel haben angefangen?

Mindestens 49. :Cheese:

SuperBee 24.11.2008 22:51

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 158277)
Nur kurze, dafür regelmäßige Läufe? nope!

Die 3 - 4 Normalen wie immer + 3 Kurze (z.B. Lauf A-B-C).

Die Guten halten's aus.

Wen definierst du denn als "Gut".
Also ich finde ganz ehrlich, dass schon 80 Läufe in 100 tagen nicht wenig sind.

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 158310)
Hi,
ne Stunde ist doch kurz. Ausserdem hindert dich doch niemand länger zu laufen.:Cheese:
Gruß
triduma;)

Natürlich ist eine Stunde kurz. Aber was bringen mir denn lange Läufe um die Jahreszeit?

Ich werde lieber mein Ding machen.
Und um ganz ehrlich zu sein, glaube ich, dass sich viele hier mit dem Programm übernehmen werden.
Naja, ich will ja keine Spaßbremse sein...also viel Spaß.

Gruß SuperBee

fitnesstom 24.11.2008 23:01

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 158329)

Natürlich ist eine Stunde kurz. Aber was bringen mir denn lange Läufe um die Jahreszeit?

das doppelte von dem, was du dir momentan evtl. vorstellen kannst...;-))

*JO* 24.11.2008 23:08

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 158329)
Natürlich ist eine Stunde kurz. Aber was bringen mir denn lange Läufe um die Jahreszeit?

Grundlage .....das gleiche wie beim radfahren oder :confused:

Dude meinte mal das es thesen gibt das Grundlage muskelspezifisch ist...glaube ich....solang nicht das gegenteil bewiesen ist laufe ich auch "grundlage" :)

SuperBee 24.11.2008 23:30

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 158333)
Grundlage .....das gleiche wie beim radfahren oder :confused:

Dude meinte mal das es thesen gibt das Grundlage muskelspezifisch ist...glaube ich....solang nicht das gegenteil bewiesen ist laufe ich auch "grundlage" :)

Ich habe mal gelesen, dass man im Winter eher die Schnelligkeit und Technik trainieren sollte. Also kurze Läufe mit Steigerungsläufe und Lauf ABC. Beim radfahren auch eher kurz und hohe Frequenzen fahren und den Tritt schulen. Und beim Schwimmen halt auch Technik und Schnelligkeit.
Die Grundlage setzt man doch dann so von Jan - März/Apr.
Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege.

Gruß SuperBee

SuperBee 24.11.2008 23:35

Jetzt mal zum Thema:

Ich mach jetzt einfach mal mit!!!
Ich werde zwar eher hinten mitmischen, aber bei mir zählt dann mal der olypische Gedanke.

Gruß SuperBee, der jetzt :Schlafen: geht damit er morgen vor der Uni noch :Ertrinken:

*JO* 24.11.2008 23:38

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 158346)
Ich habe mal gelesen, dass man im Winter eher die Schnelligkeit und Technik trainieren sollte. Also kurze Läufe mit Steigerungsläufe und Lauf ABC. Beim radfahren auch eher kurz und hohe Frequenzen fahren und den Tritt schulen. Und beim Schwimmen halt auch Technik und Schnelligkeit.
Die Grundlage setzt man doch dann so von Jan - März/Apr.
Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege.

Gruß SuperBee

na dann is ja alles klar...also fang mal an lang zu laufen is ja nur noch 1 monat bis Januar :) aber bei mir geht der Winter bis April....:Cheese: von daher war unsere definition von "Winter" nur verschieden ;)

dude 24.11.2008 23:43

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 158346)
Die Grundlage setzt man doch dann so von Jan - März/Apr.

Kommt darauf an, was Du erreichen willst. Ein Bekannter von mir sagte immer "Kilometer vor Weihnachten kannste an den Weihnachtsbaum haengen."

Ich sage: Most people do what they want. Champions do what it takes. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.