triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ironman Hawaii rotiert künftig zwischen Kona und Nizza (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51524)

Helmut S 29.07.2023 13:44

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1717133)
Ich behaupte, dass es in diesem Quali-Zeitraum so schwer wird wie nie zuvor einen Slot zu schaffen, man wird fast immer auf dem Treppchen landen müssen.

100pro. Eine „normale“ Quali für die Männer wird es erst wieder für 2026 geben - if there will be a race :dresche Würde aber schon irgendwie passen … AK60. :Lachen2:

jannjazz 29.07.2023 19:03

…und richtig interessant wird die Damenquali für die WM 2024, woauchimmer die dann ist. Da können wir dann von totalem Desinteresse ausgehen.

Oscar0508 30.07.2023 14:31

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1716979)
Ich persönlich glaube, dass es ab 2025 keine WM mehr auf Hawaii geben wird.

Also GAR kein Triathlon mehr, oder nur keine WM?

merz 30.07.2023 15:36

Illustre Liste wer bei der WM in Nizza nicht startet: Blummenfelt, Iden, Long, Sanders, Kanute - wen habe ich vergessen …

m.

trubi78 30.07.2023 16:27

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1717169)
…und richtig interessant wird die Damenquali für die WM 2024, woauchimmer die dann ist. Da können wir dann von totalem Desinteresse ausgehen.

"Das Konzept der zwei alternierenden Austragungsorte soll zunächst bis einschließlich 2026 befristet sein."

2023: Nizza Männer WM, Hawaii Frauen WM
2024: Nizza Frauen WM, Hawaii Männer WM
2025: Nizza Männer WM, Hawaii Frauen WM
2026: Nizza Frauen WM, Hawaii Männer WM

Ab 2027 rotiert es ggf. zwischen 2 anderen Austragungsorten. Wiederum für 4 Jahre. Wir werden uns dran gewöhnen. Und Nizza oder ein anderer Austragungsort in der EU hat für uns Europäer extreme Vorteile. Klimatisch, aber auch von Reisezeit und den Kosten. In Nizza ist man in 1:30 h. Kosten sind 50% der Kosten von einer Reise nach Hawaii. Das Angebot an Hotels ist riesig 150-250 Euro/Nacht. Flugkosten 250-350 Euro & Sportgepäck. Da kostet dich ein 7 Tage Aufenthalt ggf. 2000 Euro.

Was kosten 7 Tage Hawaii, mit Flug und Verpflegung?

iChris 30.07.2023 16:42

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1717194)
Illustre Liste wer bei der WM in Nizza nicht startet: Blummenfelt, Iden, Long, Sanders, Kanute - wen habe ich vergessen …

m.

Sanders ist doch wieder mal auf einem Selbstfindungstrip und meint er müsste auf der 70.3 Distanz der Größte werden. Zumindest scheint im klar zu sein, dass mit seinen RadSkills auf der Strecke nichts zu holen ist. Und Long macht es wohl seinem neuen Trainingsbuddy nach.
Blummenfeld und Iden wollen sich ja auf Olympia fokussieren die wären auch in Hawaii (vermutlich) nicht am Start gewesen. :Huhu:

sabine-g 30.07.2023 16:58

Zitat:

Zitat von trubi78 (Beitrag 1717195)
Nizza

Das wichtigste hast du vergessen: Jeder schafft eine Quali für Nizza.

keko# 30.07.2023 17:10

Zitat:

Zitat von trubi78 (Beitrag 1717195)
"Das Konzept der zwei alternierenden Austragungsorte soll zunächst bis einschließlich 2026 befristet sein."

2023: Nizza Männer WM, Hawaii Frauen WM
2024: Nizza Frauen WM, Hawaii Männer WM
2025: Nizza Männer WM, Hawaii Frauen WM
2026: Nizza Frauen WM, Hawaii Männer WM

Ab 2027 rotiert es ggf. zwischen 2 anderen Austragungsorten. Wiederum für 4 Jahre. Wir werden uns dran gewöhnen. Und Nizza oder ein anderer Austragungsort in der EU hat für uns Europäer extreme Vorteile. Klimatisch, aber auch von Reisezeit und den Kosten. In Nizza ist man in 1:30 h. Kosten sind 50% der Kosten von einer Reise nach Hawaii. Das Angebot an Hotels ist riesig 150-250 Euro/Nacht. Flugkosten 250-350 Euro & Sportgepäck. Da kostet dich ein 7 Tage Aufenthalt ggf. 2000 Euro.

Was kosten 7 Tage Hawaii, mit Flug und Verpflegung?

Nizza finde ich eine gute Sache. Zu meiner Zeit war dort die WM und die amerikanischen Profis kamen, weil es Preisgeld gab und in Hawaii (noch) nicht. Nicht nur zum Spaß hat Mark Allen mehrmals in Nizza gewonnen und hatte ein bisschen später auf Hawaii mehrmals das Nachsehen.
Bei einer WM sollte es doch um den schnellsten Athleten gehen und nicht um die schönste Location. Ist in anderen Sportarten das Normalste der Welt.

:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.