![]() |
Zitat:
Das Ganze mit dem Wetter war natürlich Pech. |
Gilt das denn jetzt überhaupt als "Weltrekord"?
Ansonsten ist halt immer irgendwas. Gemessen an dem, was man ansonsten so in offiziellen Rennen sieht, war das doch ziemlich realistisch was da gestern geboten wurde. Angesichts dessem, dass ich mich an keine sub4h Radzeit erinnern kann, wo jemand danach noch anständig laufen konnte, muss man festhalten, dass das nen Wahnsinnsspeed war. Wenn das so einfach wär, würde das ja ständig jemand machen. Am Ende hat selbst der Jan dann kaum noch die Füße hochbekommen. Ich glaube der hatte ganz schön autsch. :Cheese: |
Zitat:
Das Einzige was ich nicht kapiere, ist das Gequatsche über seine Ernährung, auch von Sanders selber. Ich glaube nicht, dass das Hochgehen in CDA an seiner Ernährung lag, aber daran, dass er zu schnell losgelaufen ist. Lediglich als Folge dessen kam die Ernährung gleich oben wieder raus. Und für das Eingehen im Allgäu auf den letzten 10 km hatte er selbst eine Erklärung die ich plausibel finde: er hatte versucht auf dem alten WR-Plan von 7:35 zu bleiben. |
Zitat:
für mich ist die Zeit ausserirdisch, sub4 bei ordentlich Regen, dann der Marathon hinten drauf bei dem Wetter. Ich zumindest tue mich bei Strassenläufen und Regen schwer, weil meine Schuhe allesamt nicht so viel Grip dann haben.. Und so eine Leistung komplett alleine zu schaffen ist halt auch so ein Ding, was man vom Kopf her hinbekommen muss. Natürlich wäre er auch in jedem anderen Rennen alleine vorneweg unterwegs gewesen, aber wenn mehr Leute auf der Strecke sind, v.a. im Laufen in der zweiten Hälfte empfinde ich das immer als hilfreich. Hut ab, das war grosses Kino und zwar von beiden. Frodeno fit ist eine andere Klasse für sich alleine. |
Was ist denn für die Tagesschau eine Viertelstunde?:confused:
"Was für eine Leistung! Triathlon-Ass Jan Frodeno unterbietet beim "Tri Battle Royale" im Allgäu seine Weltbestzeit um fast eine Viertelstunde." https://www.tagesschau.de/sport/spor...odeno-109.html |
Zitat:
..und eine "GANZE viertel Stunde" schneller als Lionel Sanders PS: ich war einer der wenigen (vier) hier, die getippt hatten, daß Lionel mit 5 Minuten Vorsprung gewinnt. Leider hat er am Ende aber in jeder einzelnen Disziplin ziemlich genau 5 Minuten verloren.. |
Zitat:
- Optimallinie unter Wasser - Sehr kurze Wechselzone - Rampe Aber man kann natürlich auch wieder argumentieren, dass man beim Schwimmen im Wettkampf auch mal an den Füssen eines sehr starken Schwimmers (wie Amberger) hängen kann und davon natürlich profitiert. Zudem ist es sicher auch mental nochmal ein anderes Thema, wenn man nur 2 Atheleten auf der Strecke hat. |
Zitat:
Hat irgendjemand einen Link zu den Daten des gestrigen Radfahrens? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.