triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   PTO: Challenge Daytona Mitteldistanz-WM 1 Mio $ Preisgeld (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48073)

Estebban 09.12.2020 10:41

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1572308)
wie hoch ist eigentlich bei 20m noch der Windschattenvorteil?
Kann man da noch von "wurde nach vorne gefahren" sprechen?

Swissside hat das vor einigen Jahren mal untersucht. Unter laborbedingungen und absoluter Windstille ja, ansonsten eher nein.

sabine-g 09.12.2020 10:43

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1572307)
ich weiß es nicht.
Ich hab mir auch von beiden die Daten angeschaut.
Ich kann nicht erkennen, dass Iden da wahnsinnig wenig Leistung getreten hat.
Er ist meiner Meinung nach fair gefahren so wie ich das im Stream erkennen konnte.

Wenn du möchtest ( oder Fred ), dass Fred erfolgreicher wird, dann muss er einfach schneller laufen.

Ich persönlich würde jetzt nicht so reagieren weil ich der Meinung bin, dass Fred mega abgeliefert hat in diesem Feld. Und dabei würde ich es einfach belassen.
Ansonsten: Laufschuhe an und laufen, laufen, laufen.....

Ergänzung:
Die KaRis waren nicht zimperlich. Wenn sie es gewesen wären dann hätten Anne Haug und die Männer nicht die Zeitstrafen bekommen.

Helmut S 09.12.2020 11:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1572291)
Ich denke, man sollte mal den Versuch wagen und die Reihenfolge der Disziplinen vertauschen:

- Schwimmen
- Laufen
- Radfahren mit Windschatten

Das hat aus meiner Sicht zwei Vorteile:

Erstens werden durch das Laufen bereits größere Abstände erzeugt. Es steigen nicht mehr alle Athleten innerhalb eines kleinen Zeitfensters praktisch gleichzeitig auf’s Rad.

Zweitens bekommt man in der letzten Disziplin ein echtes Radrennen! Ausreißversuche, vorübergehende Koalitionen, Taktik, vielleicht ein Zielsprint oder den Triumph eines Ausreißers. Im Spezialfall der Daytona-Strecke könnte man im Innenbereich der Autorennbahn ein paar enge Kurven nutzen.

Ich verspreche mir davon mehr Fairness für die Sportler und mehr Renndynamik für die Zuschauer.
:Blumen:

Danke! Sehr guter Vorschlag. Vor allem das mit dem Radrennen. Da muss einfach mehr Action rein. Das Radrennen in Daytona war alles andere als fesselnd. Die meisten EZF im Rahmen eines Triathlons sind das nicht finde ich. :Blumen:

El Stupido 09.12.2020 11:23

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1572307)
(...)
Wenn du möchtest ( oder Fred ), dass Fred erfolgreicher wird, dann muss er einfach schneller laufen.

(...)
Ansonsten: Laufschuhe an und laufen, laufen, laufen.....

Vor fast genau einem Jahr PB 10K 31:16.
Link

Keine Ahnung, wie die Zeit jetzt aktuell aussehen würde und wie sie aussehen würde nach einem fokussierten Laufblock mit pB-Angriff. Aber bei reinen Laufveranstaltungen würde er mit dieser Zeit viele "Spezialisten" hinter sich lassen, die dafür einen Haufen Aufwand betreiben und Wochen-Km laufen ohne noch nebenbei Rad zu fahren und zu schwimmen.
Das die 31er Zeit aber auch ein gutes Stück weg ist von den Zeiten der Brownlees, Gomez, Molas, Langes, Frodenos dieser Welt ist natürlich auch klar.
Aber da ist ja auch noch Luft nach oben.
Gibt es irgendwo Quellen, welche Zeiten die o.g. (mal als Beispiele) in vergleichbarem Alter zu laufen im Stande waren?

Gehört zwar in den FreFu Thread, sorry für OT aber hier passt es eben nach der vorausgegangenen Diskussion auch rein.

Thomas W. 09.12.2020 11:41

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1572312)
Swissside hat das vor einigen Jahren mal untersucht. Unter laborbedingungen und absoluter Windstille ja, ansonsten eher nein.

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1572308)
wie hoch ist eigentlich bei 20m noch der Windschattenvorteil?
Kann man da noch von "wurde nach vorne gefahren" sprechen?

In Daytona etwa 30 Watt :Cheese:

sabine-g 09.12.2020 11:53

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1572322)
Vor fast genau einem Jahr PB 10K 31:16.
Link

Keine Ahnung, wie die Zeit jetzt aktuell aussehen würde und wie sie aussehen würde nach einem fokussierten Laufblock mit pB-Angriff. Aber bei reinen Laufveranstaltungen würde er mit dieser Zeit viele "Spezialisten" hinter sich lassen, die dafür einen Haufen Aufwand betreiben und Wochen-Km laufen ohne noch nebenbei Rad zu fahren und zu schwimmen.
Das die 31er Zeit aber auch ein gutes Stück weg ist von den Zeiten der Brownlees, Gomez, Molas, Langes, Frodenos dieser Welt ist natürlich auch klar.
Aber da ist ja auch noch Luft nach oben.
Gibt es irgendwo Quellen, welche Zeiten die o.g. (mal als Beispiele) in vergleichbarem Alter zu laufen im Stande waren?

Gehört zwar in den FreFu Thread, sorry für OT aber hier passt es eben nach der vorausgegangenen Diskussion auch rein.


Alistair Brownlee 29:15min aus 2011, passt dann also im Vergleich zu Freds Alter

aequitas 09.12.2020 12:13

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1572331)
Alistair Brownlee 29:15min aus 2011, passt dann also im Vergleich zu Freds Alter

Und Iden 29:01 im Juli diesen Jahres - allerdings auf der Bahn.

El Stupido 09.12.2020 12:23

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1572331)
Alistair Brownlee 29:15min aus 2011, passt dann also im Vergleich zu Freds Alter

:Blumen:
Danke für die Info!
Sub 30 bei AB war mir bekannt, aber ohne zu wissen in welchem Alter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.