Zitat:
Zitat von Stefan
(Beitrag 1361839)
HaFu hat es doch oben geschrieben: Mit Aufsatz ist es sicherer. Die Ellbogentechnik ist einfach riskanter.
Ich sehe hier keinen Grund, warum die nationale Regelung von der internationalen Regelung abweichen sollte.
|
also um mich nicht falsch zu verstehen, meinetwegen hätten sie es auch lassen können. aber ich sehe nun eben auch kein riesenproblem darin. und riskanter ist die ellenbogentechnik nur, wenn man sie anwendet. und im gegensatz zu Hafu bleibe ich dabei....99% der wettkampfzeit und auf alle teilnehemr gerechnet, wurde und wird der clip nicht benutzt. ein großteil der athleten hat den clip ja gar nicht dran. das würden sie nicht machen wenn er essentiell wichtig wäre.
Zitat:
Zitat von Hafu
(Beitrag 1361841)
|
was heißt denn begrüßen? mir ist es egal. die interessierten lesen sich sowieso die komplette SpO durch und suchen sich das sie persönlich betreffende raus (und die war ja im artikel verlinkt).
sie hätten natürlich alle änderungen aufführen können (weiss nicht, was da sonst noch so geändert wurde). allerdings muss man sich auch vergegenwärtigen, dass diese spezielle regelung vll 0,1% aller triathleten in deutschland betrifft und deren umsetzung in der regel 3 handgriffe erfordert. es ist jetzt nicht das wichtigste der welt.
athleten die es betrifft und mit denen ich die letzten beiden tage sprechen konnte haben nur die schultern gezuckt, denen war es auch egal.
|