![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Vorweg gestellt, greifen sowohl die Demonstranten als auch du, Arne Lidlracer etc niemanden physisch an, so dass wir hier nur über die theoretische Meinungsbekundung debattieren, oder? Die Pariser wollen nun in das Recht der Schwulen eingreifen zu heiraten, und diskrimieren sie so Du, Arne Lidlracer wollen in das Recht der Pariser eingreifen, ihre Meinung frei zu äussern. Tun sie das, betracht ihr dies als dumm und dünkelhaft, ihr diskrimiert sie also. Dafür findet ihr tolle Begriffe, Ja...aber Nazi, von der Gesellschaft überholt usw usw. Also wenn du das eine lächerlich findest, ist es das andere nicht minder |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin nicht alle Seiten durchgegangen. Aber ich finde schon, dass sich viele Leute hier echt richtig viel Mühe gegeben haben. Angesichts des Verlaufs ist es nicht gerade einfach, konstruktiv zu diskutieren. Ich ziehe mich nun aber aus der Diskussion zurück. Vielen Dank für viele interessante Beiträge. |
Zitat:
Sorry, dann hatte ich tatsächlich einen falschen Eindruck von der Dikussion hier. Wenn ihr (entgegen meiner bisherigen Annahme) die Motive der Demonstranten nicht als dumm und dünkelhaft diskriminiert und wenn du nicht der Meinung bist, dass derjenige der gesellschaftsrechtlich überholte Argumente benutzt, weniger intelligente Argumente hat, als derjenige der intellektuell auf der Höhe der Zeit argumentiert... dann ist doch alles iO Die Pariser Demonstranten haben in euren Augen eine ganz normale demokratische Demo abgehalten, intellektuell nicht unterschieden von Humanisten. Super. Ich würde dir sehr gerne etwas zu meinem persönlichen Anspruch sagen. Leider kann ich das nicht, weil ich diesen Anspruch nicht beanspruche. Evtl. hilfst du mir mal auf die Sprünge |
Zitat:
Institution der EHE = Menschenrecht? Ja oder Nein? Nicht heiraten, nicht Familie, nicht Partner, nicht Frauenwahlrecht, Nicht Adoption Ganz simpel und einfach: ausschliesslich Institution EHE. Und auch nicht Grundrecht, abgeleitetes Recht oder sonst ein Recht. Ausschliesslich das per Definition festgelegte Menschenrecht Schaffst du es auf diese Frage mit ja oder nein zu atworten, hast du auch die Antwort auf die Frage, wann ich eine Behauptung erschöpfend finde |
Zitat:
Die Demonstranten haben das Recht, dumme und dünkelhafte Äußerungen vorzutragen. Dieses Recht ist ihnen im Rahmen (und in den Grenzen) der Meinungsfreiheit garantiert. Zitat:
Beispiel:Ich sehe nicht, wie man einen Anspruch nachweisen kann darauf, was andere Leute tun und lassen, solange es nicht die eigenen Rechte über Gebühr tangiert. Zumal hier keine Sonderrechte eingefordert werden, sondern im Gegenteil, dass die allgemeinen Rechte gewährt werden. Dieser Anspruch auf Gleichbehandlung ist um Grundgesetz verankert. Wer also Gleichbehandlung fordert, kann eindeutig belegen, woraus sich dieser Anspruch ergibt. Es ist also nicht einfach nur "eine Meinung". |
Zitat:
Evtl. hilft es mir, wenn du deine Behauptung: "Nein, es geht darum, wie Du Deinen Anspruch begründest, anderen Leuten jene Rechte zu verwehren, die Du selbst in Anspruch nimmst -- vor allem, wenn es Deine Rechte weder einschränkt noch sonstwie berührt." erläuterst. Ich habe diesen Anspruch (entgegen deiner Behauptung) nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.