![]() |
Zitat:
Wenn Deine Technik so gut ist wie diese Probanten, dann nein!:Lachanfall: http://www.youtube.com/watch?v=PNZMRS6pnqI&hd=1 |
Zitat:
Zitat:
Ich will aber gar nicht wiedersprechen, denn nachdem was ich bei den Fittings, die ich als aufmerksamer Zuschauer mitbekommen habe, drückt man schon eher vom Lenker/Armschalen weg um den Beckenwinkel zu öffnen als sich daran nach vorn zu ziehen. Die Haltearbeit wird natürlich auch mit weiter nach vorn gelegten Armen notwendig sein, sie wird ja nur auf andere Muskeln verteilt. Ich finde Stan's Armstellung nur nicht falsch und er kann auch weiter nach vorne. Nicht so weit wie bei hueggenbegger aber er kann in die Richtung experimentieren. 2cm (;)) gehen auf jeden Fall Ein wichtiger Faktor ist die Oberarmlänge, die den allermeisten nicht auffällt, die aber wie auch der mögliche Hüftwinkel die Überhöhung bestimmt und ich wäre froh, wenn ich in der Hüfte so elastisch wäre! |
Zitat:
@ hook: das mit den Armen stimmt - die Position wurde vor ca. 3 Jahren zuletzt aktualisiert - da gab´s den Trend mit nach oben zeigenden Armen noch nicht. @extrem weit vorne: ich rueck im Rennmodus automatisch weiter nach vorne - im Training bei GL Fahrten sitz ich definitiv nicht so weit vorne - auf ner LD unter 4:50 bleib ich aber fast ausschliesslich auf der Sattelspitze (die beim Selle Italia Tri damals auch noch sehr lang war !) Wie ist das bei anderen ? Rueckt Ihr nach vor, wenns ans flott fahren geht ? lg |
ich bin zwar nicht flott, aber ich rutsche auch nach vorn wenn ich versuche flott zu sein :Cheese:
Oder eher andersrum, ich rutsche bewusst nach hinten wenn ich locker fahre. |
Zitat:
Spätestens beim anschließenden Laufen rächt es sich garantiert massiv wenn Du da soviel Stützarbeit zu verrichten hast beim Radln... Verstellen würd ich die Position eh, weil ich denke, dass sie zusätzlich nicht aerodynamisch ist. Sitzt Du weiter hinten, würdest Du die Position auch etwas strecken, der Rücken wäre flacher und durch den etwas hochgedrehten Lenker würdest Du das "Scheunentor" vorne deutlich schließen... Nur meine unmaßgebliche Einschätzung... |
Zitat:
Ich persönlich finde, dass viele Triathleten einfach zu weit vorne sitzen. Versteh oft nicht wirklich, wieso? Um den Hüftwinkel zu öffnen? Ich hab schon einige Sitzpositionsanalysen gemacht, meine jetzige position habe ich jedoch folgendermaßen gefunden.: Das Rad zu Hause in die Rolle einspannen und sich mal einfach Zeit nehmen und verschiedenste Sattelpositionen und Sattelhöhen ausprobieren. Am wohlsten hab ich mich gefühlt, mit der Sattelspitze 5cm hinter dem Tretlager. Wenn das Gefühl am Sattel gut war, hab ich einfach geschaut, wie weit ich mit dem Lenker nach unten gehen konnte, und wie weit ich die Armschalen zusammenschieben konnte, dass es sich noch gut angefühlt hat und dass ich die Position über die Renndistanz durchgängig fahren kann. Wichtig war mir auch, dass der Kopf vor dem Körper verschwindet, was bei deiner Position absolut nicht der Fall ist. Wieso du im "Rennmodus" anders sitzt, wie bei deinen Trainingsausfahrten versteh ich nicht wirklich. Ich sitzt auch im Rennen fest im Sattel, bzw. nicht auf der Sattelspitze. |
Zitat:
Da sich die Gelegenheit nun gerade bietet, darf auch gerne meine Position kommentiert werden :Huhu: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.