triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Arne Interview im NDR - Doping im Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26154)

Raimund 15.09.2013 23:37

das erste, was ich gedacht hab war "Was kümmert es die deutsche Eiche, wenn sich das Borstenvieh daran wetzt?"

ich bin mir aber noch nicht sicher, wie die charaktere verteilt sind...;)

JENS-KLEVE 16.09.2013 06:52

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 955353)
Allein die Tatsache, das Arne die Angelegenheit mit der Unterlassung veröffentlicht, hat Kurt (hier) teilweise die Reputation gekostet.

Ich will sagen, Arne ist kein Niemand (medial, nicht finanziell) mehr, und sollte daher sorgsamer öffentlich auftreten.

Wenn hier wirklich potentielle Geschäftspartner von Kurt mitlesen, dann hat wohl eher sein Abmahn-Gehampel sein Image versaut, als die Meinungen die er oder Arne vertreten haben.
Arne tritt immer sehr sorgsam auf und formuliert reflektierter als alle Anderen hier.

carmen 16.09.2013 09:05

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 955336)
Danke Carmen.

Ich hatte gefhofft, dass es noch zu einem persoenlichen Gespraech kommt, bevor Anwaelte eingeschaltet werden.

Aber das war doch auch fuer Dich schon nach Deinem Post #89 und der Antwort darauf abzusehen. Diskussionen zwischen Theoretikern und Praktikern enden immer im Streit, oder dann mit der Resignation des Letzteren.

subzero 16.09.2013 09:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 955256)
Das ist nicht richtig. Wer einen Beitrag als unangemessen melden möchte, findet unter jedem Posting eine dafür vorgesehene Schaltfläche, um die Moderatoren zu informieren. In den meisten Fällen wird das beanstandete Posting innerhalb weniger Minuten entfernt oder entschärft. Es trifft nicht zu, dass über solche Dinge "sorglos hinweg gegangen" würde.

Grüße,
Arne

Arne, eine juristische Auseinandersetzung in der Öffentlichkeit zu führen halte ich für sehr problematisch. Da keiner, außer den direkt Beteiligten, genau wissen kann was detailliert "gelaufen" ist vor und hinter den Kulissen.

Dass die moralische Unterstützung des Forums dir willkommen ist ist nachvollziehbar.

Ich denke die weiteren juristischen Auseinandersetzungen sollten nicht coram publico stattfinden.

Den "Ausschluss" von Kurt finde ich persönlich sehr bedauerlich, da er durch sein nachvollziehbares Engagement gegen Doping für mich Vorbild ist!

Klugschnacker 16.09.2013 10:06

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 955441)
Arne, eine juristische Auseinandersetzung in der Öffentlichkeit zu führen halte ich für sehr problematisch. Da keiner, außer den direkt Beteiligten, genau wissen kann was detailliert "gelaufen" ist vor und hinter den Kulissen.

Nicht vergessen: Ich wurde von Kurts Rechtsanwalt nachdrücklich dazu aufgefordert, hier öffentlich Stellung zu beziehen. Dem bin ich nachgekommen.

Ich selbst hatte den Thread längst geschlossen, nachdem ich Kurt in der Debatte das letzte Wort eingeräumt hatte.

Ferner hielt und halte ich es für richtig, Euch über die Tatsache zu informieren, dass ich Kurts Account gesperrt habe, sowie Gründe dafür anzugeben. Ich werde den Thread erneut schließen, möchte Euch aber noch die Möglichkeit geben, Eure Meinungen abzugeben. Ich möchte mich nicht dem Vorwurf aussetzen, Kritik aus dem Weg zu gehen.

Grüße,
Arne

Pascal 16.09.2013 10:19

Ich vermute es läuft bereits eine Anfrage an die DTU, die Stellung zu dem Inhalt der fraglichen Pressemitteilung von 2007 bzgl. der Erstmaligkeit von Dopingkontrollen bei Amateuren beim Ironman Frankfurt nehmen soll.

Aufgrund dieser (hoffentlich klaren) Antwort sollte sich bzgl. des ersten strittigen Punktes dann Klarheit schaffen lassen.

keko 16.09.2013 10:20

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 955124)
Kurt Denk hat mich per E-Mail kontaktiert und mich aufgefordert, hier eine Entschuldigung an seine Adresse auszusprechen. Dafür hatte er mir eine sehr knappe Frist gesetzt, die bereits verstrichen war, als ich das E-Mail gelesen hatte (verschickt an einem Freitag, von mir gelesen am anschließenden Montag). Er hat darin angekündigt, andernfalls rechtliche Schritte einzuleiten.

Gibt es bei solchen Fristen keine Vorgaben? Wo ist die Grenze? Ansonsten könnte ich eine beliebige Frist von ein paar Stunden setzen, wollte ich jemanden ärgern.

Ich wurde mal wegen einem Motorradverkauf vor Gericht gezerrt, wo mich jemand auf Schadenersatz verklagen wollte. Letztendlich scheiterte sein Vorhaben auch daran, weil er mir keine vernünftige Frist gegeben hatte, um das Problem zu lösen.

Pmueller69 16.09.2013 10:24

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 955448)
Nicht vergessen: Ich wurde von Kurts Rechtsanwalt nachdrücklich dazu aufgefordert, hier öffentlich Stellung zu beziehen. Dem bin ich nachgekommen.

Ich selbst hatte den Thread längst geschlossen, nachdem ich Kurt in der Debatte das letzte Wort eingeräumt hatte.

Ferner hielt und halte ich es für richtig, Euch über die Tatsache zu informieren, dass ich Kurts Account gesperrt habe, sowie Gründe dafür anzugeben. Ich werde den Thread erneut schließen, möchte Euch aber noch die Möglichkeit geben, Eure Meinungen abzugeben. Ich möchte mich nicht dem Vorwurf aussetzen, Kritik aus dem Weg zu gehen.

Grüße,
Arne

Ich habe Kurt kürzlich persönlich kennengelernt und bin beeindruckt vom dem, was er mit dem Ironman Frankfurt und dem Anti-Doping-Kampf auf die Beine gestellt hat.
Diese Eskalation von ihm kann ich nicht nachvollziehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.