triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Hawaii Inseltrip 2012 + 2014 + 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25457)

DEJO 13.11.2014 13:27

Locker Baumeln - SUPER TOUR:Blumen:

Kenne den Haleakala nur von 1999 mit dem Auto - habe irgendwo noch ein Filmdokument vom Gipfelparkplatz - dort beömmeln sich meine Frau und ich über die Downhillvorbereitungen einer gemischten Tourigruppe :Lachen2:

Hoffentlich hat Hippoman bei seinem Ritt in Kürze auch so ein Traumwetter !

Mal schauen, ob ich diese Tour toppen kann - habe da einen Plan ;)

Viel Spaß noch

Kiwi03 13.11.2014 13:36

Schickes Rädchen... :Lachen2:

Sehr coole Tour, auf jeden Fall.

Hippoman 13.11.2014 13:37

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 1094820)
Locker Baumeln - SUPER TOUR
Kenne den Haleakala nur von 1999 mit dem Auto - habe irgendwo noch ein Filmdokument vom Gipfelparkplatz - dort beömmeln sich meine Frau und ich über die Downhillvorbereitungen einer gemischten Tourigruppe

Hoffentlich hat Hippoman bei seinem Ritt in Kürze auch so ein Traumwetter !

Mal schauen, ob ich diese Tour toppen kann - habe da einen Plan ;)

Viel Spaß noch

Dass Locker Baumeln nur 41 US-Dollar für sein RR bezahlt hat, habe ich schon wieder vergessen....:)
Mein RR (Carbon, Ultegra), das ich von D aus bestellt habe, kostet 65 US-Dollar.
Ich darf gar nicht hochrechnen, wieviel man von meinen geliebten Donuts für den Differenzbetrag bekommen würde...:Lachanfall:

@Locker Baumeln

Danke für den Tipp mit Boss Frog.:Danke:
Vielleicht miete ich ja nochmals für 1 oder 2 Tage ein RR.
"Road to Hana" wäre ja auch noch eine Strecke, die mich sehr reizen würde.:cool:

Viele Grüße

Hippoman :cool:

DEJO 13.11.2014 14:20

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1094824)
Dass Locker Baumeln nur 41 US-Dollar für sein RR bezahlt hat, habe ich schon wieder vergessen....:)
Mein RR (Carbon, Ultegra), das ich von D aus bestellt habe, kostet 65 US-Dollar.
Ich darf gar nicht hochrechnen, wieviel man von meinen geliebten Donuts für den Differenzbetrag bekommen würde...:Lachanfall:
Hippoman :cool:

Diese Unmengen an Donuts brauchste dann mal nicht die 3.000m nach oben schleppen :Lachen2:

locker baumeln 13.11.2014 15:41

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1094824)
Mein RR (Carbon, Ultegra), das ich von D aus bestellt habe, kostet 65 US-Dollar.
……….
Vielleicht miete ich ja nochmals für 1 oder 2 Tage ein RR.
"Road to Hana" wäre ja auch noch eine Strecke, die mich sehr reizen würde.:cool:
Hippoman :cool:

Der günstige Leihpreis war mir nicht das Allerwichtigste. Wichtiger war mir, von wann bis wann man das Rad zur Verfügung hat. Wollte auch erst in Paia das Rad anmieten, der Laden macht mir aber zu spät auf.
Da es nur zwischen 6:35 bis 17:45 Tageslicht gibt und es ab ca. 12:00 durch den dann auffrischenden Passatwind sich die Wolkenbildung am Berg stark erhöht, ist es optimal, so zeitig wie möglich die Tour zu starten. Habe mir am Vortag 15:00 das Rad abgeholt und am Folgetag nach der Tour 16:30 zurück gebracht.

Bin die Hana Runde nun zweimal mit dem Auto gefahren, 2012 rechtsrum und 2014 linksrum.
Die Tour linksdrehend abzufahren hat zwei große Vorteile.
Viel weniger Verkehr und man fährt immer auf der Merr - Straßenseite.
Dadurch hat man immer eine bessere Aussicht auf die Landschaft und öfters freie Blicke in die Buchten.
Die Tour mit dem Rad abzufahren ist bei den engen unübersichtlichen Kurven, teils hohen Verkehr und teils schwierigen Lichtverhältnissen für Radfahrer jedoch Harakiri.
Fast kein Verkehr gibt es dafür auf der Südanfahrt Richtung Hana. Sehr wellig, teils fetter Wind und bis zu KM50 eine gute Straßenqualität. 15km vor Hana geht’s aber dann für 5km auf einer Schotterpiste weiter und fürs RR eher nicht geeignet.

Eine Top Ausweichvariante fürs RR oder MTB ist dagegen die Maui Nordrunde von Kahului. Die Straße ist ab KM 15 wegen Straßenbauarbeiten in der Woche gesperrt (WE offen), aber für Radfahrer jederzeit fahrbar. Würde die Nordroute Kahului – Kapalua und danach gleiche Strecke zurück empfehlen (insg. 88km / schöne Landschaft, wenig Autoverkehr).

speedskater 13.11.2014 19:15

"Street to cloud" is my favourite picture.

Mail mal ein paar Daten (Höhenmeter, Aufstiegszeit, Abstiegszeit).
Nur um dadurch die Strecke noch besser einschätzen zu können.

Mahalo.

War Dieda mit?

Guru 13.11.2014 21:00

Tolle Bilder, danke fürs zeigen :Blumen:
war mal vor vielen Jahren dort, leider nicht mit dem Rad.
Auf dem Mauna Kea lag damals Schnee.

Dieda 13.11.2014 21:39

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1094911)
Tolle Bilder, danke fürs zeigen :Blumen:
war mal vor vielen Jahren dort, leider nicht mit dem Rad.
Auf dem Mauna Kea lag damals Schnee.

Als wir auf Big Island weilten, war der Mauna Kea wegen Schneefall gesperrt, darum radelte ja LB auch auf den Haleakala auf Maui :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.