![]() |
Zitat:
|
Spart Euch die Körner und esst einen Happen mehr! Die Radstrecke ist 2km länger (wissen die meisten sicher schon längst, oder?!)
:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
hab ich auch schon gehört :) länger darfs dann aber nicht werden... bei PUNKT 180 fall ich vom Rad.... |
WAAAAS, ist das so weit....????!!!!
:Lachanfall: |
Zitat:
"Stefan Ochs Wettermail - So 03.07. 23:22 Hallo, die von den Wettermodellen vorhergesagte, von Nordwest nach Südost verlaufende Grenze (bedeckt und Regen im Nordosten, heiter bis wolkig im Südwesten) gab es am Sonntag wirklich, aber sie lag nicht bei uns, sondern in Schwaben. Zumindest war der Regen mit einer Erwärmung verbunden (Warmfront), die höchsten Temperaturen wurden am Sonntagabend mit 14 Grad verzeichnet und in höheren Luftschichten, in 1500 m Höhe, stieg die Temperaturen auf +10 Grad, ein Wert, der bei Sonnenschein zu Höchsttemperaturen um 25 Grad führt. Und die Sonne wird am Montag auch scheinen, aber nur zeitweise. Denn während sich die Restwolken vom Sonntag auflösen, bilden sich neue Quellwolken, aus denen sich einzelne Schauer und Gewitter entwickeln. Mit maximal 23 Grad und Abendtemperaturen von 20 Grad um 20 Uhr wird zumindest wieder eine eingeschränkte Biergartentauglichkeit erreicht. Der Wind weht schwach aus Nordwest. Am Dienstag wird es heiter bis wolkig sein bei maximal 25 Grad. Ein Drittel der Wettermodell zeigt die Bildung von teilweise kräftigen Schauern und Gewittern ab Mittag bis in den Abend hinein. Zwei Drittel der Wettermodelle zeigen trockenes Wetter. Diese Gegensatz hält sich nun schon vier Läufe hintereinander, was darauf hindeutet, dass die Entscheidung wohl erst in letzter Minute am Dienstag fallen wird. Der Wind weht schwach, vorherrschend aus Nord. Am Mittwoch noch sommerlicher, mehr Sonnenschein, kaum Schauer, maximal 28 Grad. Der Westwind weht schwach bis mäßig. Schwülwarme Luftmassen bestimmen von Donnerstag bis Samstag unser Wetter. Zeitweise scheint die Sonne und die Höchsttemperaturen liegen bei 28 Grad. Aber es ziehen auch Gewitter durch, die teilweise heftig ausfallen und mit Hagel und Sturmböen verbunden sein können. Die Entwicklung ab Sonntag ist noch offen. Wetterochs" |
Zitat:
|
Zitat:
ich nehm allerdings nicht nur eins mit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.