triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne 226 / Cologne Classic / Cologne Smart (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1472)

Raimund 10.09.2008 21:09

Zitat:

Zitat von Schueddle (Beitrag 129854)
So Schüzzefess is vorbei und ich melde micha uch mal zu wort!

Ich habe zwar nur am Samstag den kleinen Smart gemacht war aber mit der organisation davon sehr zufrieden! Zur laufstrecke kann ich smot leider nihcts sagen ebensowenig zur auslastung der großen Radrunde.

Wechselzeiten stimme ich euch zu würde ich mir fürs nächste mala uch wünschen vorallem weil ich da immer recht gut bin und das halt gerne mal sehen würde was das wirklich an zeit bringt.

Wo ich die meisten hier aber garnicht verstehen kann . . . . der Shuttel Service!

Wie kommt ihr denn in Roth oder Frankfurt zum Kanal/Waldsee??? ihr fahrt mit dem auto dahin oder ähnmliches. und nach dem wettkampf? Gibts da etwa einen KOSTENLOSEN Busservice? Ich denke da sollte man einfach mal nett sagen das der Service ausbau fähig wäre und ansoinsten DANKE sagen!

Greetz

Achja mich würde auch gerne mal ne auflistung der wechslezeiten von aller Foris interessieren um den schnellsten Schwimm/Rad wechsler zuküren :Cheese:


Du Plötschbloß!!!

In Roth und Frankfurt steht mein Rad nicht mehr am See!:Holzhammer:

Da gibt es kaum einen Grund wieder dorthin zu wollen.

Frag den Olaf mal wieviel Zuschauer bei seinem Zieleinlauf dabei waren!

Coelningo 10.09.2008 21:35

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 129994)
In Roth und Frankfurt steht mein Rad nicht mehr am See!:Holzhammer: Da gibt es kaum einen Grund wieder dorthin zu wollen.

In Roth und Frankfurt steht von vielen Teilnehmern nach dem Wettkampf noch das Auto am See, so dass sie dorthin wieder zurück müssen.

Coelningo 10.09.2008 21:38

@ Schueddle

Selbstverständlich gibt es bei den Wettkämpfen in Roth und Frankfurt einen Busservice mit dem man sich als Teilnehmer vom Ziel wieder zurück zum Start transportieren lassen kann. Die Kosten sind im Organisationsbeitrag enthalten, insoweit also nicht umsonst.

Im Gegensatz zu Köln befinden sich auch die Räder und Wechselbeutel bei beiden Triathlons im Bereich des Ziels. Diese kann man jedoch beim Rücktransport im Bus mitnehmen, so dass die Veranstalter im Gegensatz zu Köln hier noch zusätzliche Transportmöglichkeiten vorhalten müssen.

Nach meinen Erfahrungen funktioniert der Rücktransport in Frankfurt inzwischen perfekt. In Roth gibt es manchmal Probleme.

Schugi 10.09.2008 21:43

Zitat:

Zitat von Coelningo (Beitrag 130002)
In Roth und Frankfurt steht von vielen Teilnehmern nach dem Wettkampf noch das Auto am See, so dass sie dorthin wieder zurück müssen.

Ja aber da kann ich ja dann wieder mit dem Rad hinfahren...:Lachanfall:

Raimund 10.09.2008 22:07

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 130010)
Ja aber da kann ich ja dann wieder mit dem Rad hinfahren...:Lachanfall:

DU???:Lachanfall: :Lachanfall:

Christoph1972 11.09.2008 06:51

Die Bilder sind nun online: sportograf.de

mscharf 11.09.2008 07:32

Zitat:

Zitat von Christoph1972 (Beitrag 130069)
Die Bilder sind nun online: sportograf.de

Hat nur Sportograf Fotos gemacht oder auch andere? Zeitweise hatte ich das Gefühl das mehr Fotografen auf der Strecke waren wie Zuschauer. :Holzhammer:

cyclehits 11.09.2008 09:24

schöne Bilder bei sportograf.de online,

ich hab Glück, von mir gibts richtig viele !



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.