![]() |
Gestern haben die Helfer aufgrund vieler Absagen und des schlechten Wetters 40Euro bekommen.
Das muss man erstmal bezahlen können. |
Zitat:
Ich würde aber auch nie irgendwas am Rad liegen lassen. Helm, Schuhe, Trinkflaschen, Handtuch und Tacho kommen erst Sonntags ans Rad. |
Zitat:
|
Lieber Leute, also jetzt hier der Glaubenskrieg... was soll das?
Jeder hat das Recht dort zu starten wo er will und was er für persönlich richtig hält. Da stimme ich Hansemann voll zu. Wenn man jetzt aber meint der Veranstalter sei Schuld wenn Tachos geklaut werden, da muss ich schon an dem gesunden Menschenverstand zweifeln, in erster Linie bei den Dieben, und in zweiter Linie bei den Leuten die glauben der Veranstalter trägt die Schuld.. |
Zitat:
§ 4 Haftungsausschluss [...] 6) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände der Teilnehmer. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für selbst oder von ihm beauftragten Dritten für den Teilnehmer unentgeltlich verwahrte Gegenstände; die Haftung des Veranstalters aus grobem Auswahlverschulden bleibt unberührt. |
Zitat:
Das ist eben bei nem Verein, der den Wettkampf selbst organisiert, völlig anders. Da werden sich die Mitglieder schon gegen zu hohe Startgelder wenden. Und "Erwartungshaltung" von 3-Rad ist eben das richtige Stichwort. Dazu noch kurz folgendes: Mein Vater hat sich den Wettkampf mal angesehen und war beeindruckt. Er ist jetzt 78 und vor 15 Jahren zuletzt in Hückeswagen gestartet. Da hatten die ein paar Kästen Wasser im Zielraum und ne Pommesbude. Ging auch und hat auch Spaß gemacht. |
Zitat:
Die Videos muss man sich dann auch anschauen und hoffen, dass die Kamera brauchbare Bilder liefert. |
Zitat:
Außerdem ist es ein Breitensport-event für Jedermann - da gibt es eben große Leistungsunterschiede und versch. talente prallen aufeinander. Schau Dir das Interview auf Tri-Mag von YvV an. Sie berichtet kurz über Andrea S. und ihre Angst beim Abfahren auf nasser Straße. Solche Teilnehmer findet man auf allen Triathlonveranstaltungen und die gehören ganz sicher auch dort hin. A.S. will ich damit nicht als Paradebeispiel aufführen, aber wenn Pro´s schon den waghalsigen den weg versperren...sei es den Hobbysportlern doch mehr als genehmigt auch mal von der ideallinie zu fahren. Auf der Laufstrecke ist es zu voll ? Ehrlich gesagt, würde ich deine Mail unkommentiert weglöschen - Triathlon ist eben für Alle und nicht nur für Perfektionisten. Das heißt nicht, das ich alles akzepiere auf der Strecke...aber einen Brief an den Veranstalter zu schicken finde ich in dieser Form unpassend. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.