triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Trimichi 21.03.2020 05:39

Moin moin,

zu den Ausgangsbeschränkungen: die Polizei bestraft Verstöße hart.

Original-Ton Dr. Markus Söder, ich gebe wortwörtlich wieder:
"Sport ist möglich. Aber allein. Keine Gruppenbildung."

Quelle: ANTENNE Bayern / 5:00 Uhr Nachrichten.

Grüße,
Michael

Trimichi 21.03.2020 05:46

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1518495)
Absolut zuviel Science Fiction Filme gesehen. Verschwörungstheoretiker und hoffe du fängst dir selber nichts ein. Wie blind muss man eigentlich durchs Leben rennen ?

Was ist eigentlich los mit Dir als Ex-Soldat? Kriegstrauma? Lagerkoller? Soll ich auf eine Analyse eines israelischen LtCmdr verweisen, eines Spezialists der IDF auch in Sachen B-Waffen Anlage in Wuhan und den dortigen Vorfällen? Hast Du keinen Zugriff? Weil in Deinem Feldlager das Internet nicht richtig geht? War ja ein Problem in Mali.

Schön, Du glaubst also an den Weihnachtsmann. Good to know.

---

*Edith: Shabbat Shalom allen Israelis, die hier mitlesen.:Blumen:

Nobodyknows 21.03.2020 07:27

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1518671)
...Soll ich auf eine Analyse eines israelischen LtCmdr verweisen, eines Spezialists der IDF auch in Sachen B-Waffen Anlage in Wuhan und den dortigen Vorfällen?..

Ja, mach doch einfach mal statt hier nur herumzuschwurbeln.
Was, wer, wann, wie und wo?
Mit seriösen Quellenangaben, übersetzt oder zumindest mit einer Zusammenfassung in Deutsch und falls verfügbar mit Einschätzungen anderer Fachleute zum gleichen Thema.

Kann doch nicht so schwer sein. Dein Internet scheint ja noch zu funktionieren.
Ansonsten gibt es da noch ein Zitat das mit "Wenn" beginnt und mit "halten" endet.

Allen einen möglichst entspannten Samstag
N. :Huhu:

Helios 21.03.2020 07:41

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1518613)
Gute Besserung an Deine bessere Hälfte.

In meinem Kreis gibt es jetzt 250 Fälle. Köln und Bonn sind ganz in der Nähe... Das käme noch oben druff.

Ich werde wohl auch meine Radeinheiten in mein Arbeitszimmer verlegen und draußen nur noch (allein) spazieren gehen.

Ich habe absolut keine Ahnung, ob ich selbst nicht auch bereits erkrankt bin. Deshalb ist es mir so lieber.

merci - ich richt's aus, aber heut morgen am Tag 3 wird hustend und schnupfend behauptet: mia gehts gut, ich bin gsund.

Ich fühle mich gut informiert und kann die Quarantäne grad noch so argumentativ durchsetzen.

Jetzt hab ich auch die Supermarktbilder aus Italien verstanden, dort wird davon ausgegangen, dass der Ort ein Hot-Spot ist.

Ich hab null symptome, meine Frau auch kein fieber aber schwitzig und den trockenen Husten - dass die Lunge erst so nach 10 bis 14 Tagen streiken kann, fand ich als Information besorgniserregend - ich dachte nach 5 Tagen wäre die harte Zeit vorbei.

Hafu 21.03.2020 07:58

Zitat:

Zitat von JeLü (Beitrag 1518638)
Wobei man schon berücksichtigen sollte, dass die Politiker auch noch andere Daten zur Verfügung haben (Berichte über Umsetzung der bis dato beschlossenen Maßnahmen) und teilweise auch damit die jetzt beschlossenen Maßnahmen zu begründen.
...

Das wäre grundsätzlich denkbar, geht aber an der Realität vorbei, dass wir gerade Unions-internen Wahlkampf haben, wer bei der nächsten Wahl Kanzlerkandidat werden darf.

Wenn am Mittwoch Merkel eine (wie ich finde) sehr ernst und gute Rede an die Nation hält und darin auch an die Vernunft der Menschen appelliert, Eigenverantwortung und Solidarität zu beweisen, sich gleichzeitig die Ministerpräsidenten alle Bundesländer in Telfeonkonferenz abstimmen, zukünftige föderale Maßnahmen im Kampf gegen Covid-19 untereinander abzustimmen und dann nur zwei Tage später zwei Bundesländer (Bayertn, Saarland) doch ausscheren und Alleingänge beschließen, gerade als ob der Kampf gegen Covid-19 in einem einzelnen Bundesland gewonnen werden könnte, erzeugt das bei mir nur Kopfschütteln.

Prof Drosten hat Freitag vormittag, vor der Pressekonferenz von Herrn Söder, im NDR-Podcast berichtet, dass er beim Radfahren in die Charité am Morgen erstmalig registriert hatte, dass im Prenzlauer Berg keine Jugendgruppen mehr eng beieinander stehend zu sehen waren, dass der allgemeine Autoverkehr rapide abgenommen hat, Menschen nur noch einzeln oder in Pärchen unterwegs waren. Kurz zusammengefasst: die Idioten auch in den Städten werden offenbar weniger, auch ohne gesetzliche Ausgangsbeschränkungen.

Ein paar Stunden später blickt Herr Söder auf die aktuelle Statistik der infekte und Toten in Bayern und beschließt für sich, dass man jetzt sofort handeln müsse und auch keine Zeit mehr bleiben würde, um sich mit anderen Ministerpräsidenten oder gar der Bundeskanzlerin abzustimmen. Natürlich hat er in dieser Situation nur an Bayern gedacht und kein bisschen daran, dass Bayern auf keinen Fall das dritte oder vierte Bundesland sein darf, dass derartige Maßnahmen beschließt, weil nur das erste Bundesland von der Presse die nötige Aufmerksamkeit bekommt.:-((

Und natürlich ging es angesichts der neuesten Zahlen auch beim Beschließen von Maßnahmen um Minuten und es war leider gar keine Zeit mehr, die Ministerpräsidenten anderer Bundesländer oder gar die Bundeskanzlerin vorab zu informieren. WEnn es dumm gelaufen wäre, dann wären sich dort womöglich alle einig gewesen und es hätte einen Beschluss zur bundesweiten Ausgangsbeschränkung gegeben und die schöne Schlagzeile "Bayern geht voran" wäre futsch gewesen
Es blieb gerade noch Zeit für eine Abstimmung mit dem bayerischen Kabinett um dort über die geplanten Maßnahmen abzustimmen und der Hauruck-Aktion einen Hauch von demokratischer Legitimität zu verschaffen.

Ich bin nicht überrascht, weil ich den Aktionismus ja habe kommen sehen. Aber irgendwie verärgert bin ich doch, selbst wenn ich persönlich von den beschlossenen Maßnahmen nicht betroffen bin.

Jörn 21.03.2020 08:10

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1518678)
Ein paar Stunden später blickt Herr Söder auf die aktuelle Statistik der infekte und Toten in Bayern und beschließt für sich, dass man jetzt sofort handeln müsse und auch keine Zeit mehr bleiben würde, um sich mit anderen Ministerpräsidenten oder gar der Bundeskanzlerin abzustimmen. Natürlich hat er in dieser Situation nur an Bayern gedacht und kein bisschen daran, dass Bayern auf keinen Fall das dritte oder vierte Bundesland sein darf, dass derartige Maßnahmen beschließt, weil nur das erste Bundesland von der Presse die nötige Aufmerksamkeit bekommt.:-((

Und natürlich ging es angesichts der neuesten Zahlen auch beim Beschließen von Maßnahmen um Minuten und es war leider gar keine Zeit mehr, die Ministerpräsidenten anderer Bundesländer oder gar die Bundeskanzlerin vorab zu informieren. WEnn es dumm gelaufen wäre, dann wären sich dort womöglich alle einig gewesen und es hätte einen Beschluss zur bundesweiten Ausgangsbeschränkung gegeben und die schöne Schlagzeile "Bayern geht voran" wäre futsch gewesen
Es blieb gerade noch Zeit für eine Abstimmung mit dem bayerischen Kabinett um dort über die geplanten Maßnahmen abzustimmen und der Hauruck-Aktion einen Hauch von demokratischer Legitimität zu verschaffen.

Du berichtest es als Fakten, aber es sind offenbar nur phantasievolle Spekulationen?

Trimichi 21.03.2020 08:12

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1518673)
Ja, mach doch einfach mal statt hier nur herumzuschwurbeln.
Was, wer, wann, wie und wo?
Mit seriösen Quellenangaben, übersetzt oder zumindest mit einer Zusammenfassung in Deutsch und falls verfügbar mit Einschätzungen anderer Fachleute zum gleichen Thema.

Kann doch nicht so schwer sein. Dein Internet scheint ja noch zu funktionieren.
Ansonsten gibt es da noch ein Zitat das mit "Wenn" beginnt und mit "halten" endet.

Allen einen möglichst entspannten Samstag
N. :Huhu:

Nein, dieses das sollte nicht zu schwer sein, sonst hätte ich den Bericht des B-Waffen Spezi(alisten) von den ISRAEL DEFENCE FORCES (IDF) auch nicht erwähnt. Allerdings habe ich ja den Bericht gelesen. Und mich gestern ziemlich konkretnahe ausgedrückt. Konkreter kriegst Du mich nicht. Ich habe auch momentan keine Lust auf links googeln. Das ist doch Dein Job? Mach's doch du.
Oder stelle es als Knobel-Aufgabe im Knobelthread ein.

Selbst faul sein, fette "Zombie-Fragen" stellen (W - Fragen) aber anderen die Arbeit aufbuckeln, die ja schon gemacht wurde, und dann einen entspannten Samstag wünschen. :-((

Im Übrigen interessiert mich das Geschwätz' der deutschen "Kollegen" nicht wirklich, wegen des Robert-Koch-Instituts und deren Fehleinschätzung das Virus betreffend.
Von daher: kein Interesse.

Gruss,
M.:Blumen:

Bleierpel 21.03.2020 08:27

Wikipedia sagt, dass in Wuhan ein virologisches Institut ist.
Dieses zwar schon als möglicher Ursprung genannt wurde, dies durch die Washington Post recherchiert und widerlegt wurde
.

Die New York Post hingegen glaubt daran...

Auch wenn es keine Evidenz gibt: der Zusammenhang ist schon arg seltsam....
aber das ist selbstverständlich nur Mutmaßung, wildeste Spekulation... Und wird auch wahrscheinlich niemals für die Öffentlichkeit belegt werden...

Hafu 21.03.2020 08:34

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1518680)
Du berichtest es als Fakten, aber es sind offenbar nur phantasievolle Spekulationen?

Hast du die Pressekonferenz angehört oder nachgelesen?

Söder hat selbst gesagt, dass die neuesten Zahlen vom Freitag morgen ihn zum sofortigen Handeln "gezwungen" haben. Er hat selbst gesagt, dass der Beschluss zu den Ausgangsbeschränkungen im Kabinett einstimmig fiel. Für eine Abstimmung innerhalb des Kabinetts war also demzufolge genug Zeit.

Er hat auch selbst gesagt, dass ihm die Zeit gefehlt hat, um sich mit den anderen Ministerpräsidenten abzustimmen (worüber sich Malu Dreyer am nachmittag in einer eigenen Pressekonferenz aus meiner Sicht zu Recht geärgert hat, da Tage zuvor im Konsens ausgemacht worden war, dass Alleingänge einzelner Bundesländer wenig zielführend sind).

Wenn also Söder sagt, dass eine Abstimmung im Kabinett erfolgt ist, dass eine Abstimmung mit anderen Bundesländern wegen der Dringlichkeit der AKtion nicht möglich war und Frau Dreyer berichtet, dass sie als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz nichts von der Bayerischen Aktion wusse, dann ist das für mich Fakt, denn warum sollten die beiden Ministerpräsidenten die Unwahrheit behaupten?

Spekulation in meinem Beitrag war lediglich die Interpretation, dass die Eile und Hektik des Beschlusses auch etwas mit dem unionsinternen Kanzlerkandidatenwahlkampf zu tun haben könnte.:Blumen:

Trillerpfeife 21.03.2020 08:44

Sehe ich auch so. Söder positioniert sich als Kanzlerkandidat und Krisenmanager.

Hafu 21.03.2020 08:45

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1518685)
...
Auch wenn es keine Evidenz gibt: der Zusammenhang ist schon arg seltsam....
aber das ist selbstverständlich nur Mutmaßung, wildeste Spekulation... Und wird auch wahrscheinlich niemals für die Öffentlichkeit belegt werden...

Seltsam wäre, wenn eine moderne 11-Mio-Einwohner-Metropole wie Wuhan mit einer Universität an der 60 000 Studenten ausgebildet werde, kein virologisches Institut als Forschungseinrichtung hätte.

Die gibt es halt auf verschiedenen Sicherheitsleveln. Die USA hat offiziell 14 Level-4-Labors für die Virenforschung. China nach offiziellen Angaben nur eines in Wuhan, aber mit Sicherheit wird auch an jeder anderen großen Uni in China virologische Forschung betrieben, dann halt mit Level 3 oder Level 2-Laboratorien.

Flow 21.03.2020 09:01

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1518689)
Seltsam wäre, wenn eine moderne 11-Mio-Einwohner-Metropole wie Wuhan mit einer Universität an der 60 000 Studenten ausgebildet werde, kein virologisches Institut als Forschungseinrichtung hätte.

Daß dort mit Pseudotyping an Coronaviren gearbeitet wurde, ist schon noch ein "besonderes Schmankerl" ... :)

Bleierpel 21.03.2020 09:06

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1518695)
Daß dort mit Pseudotyping an Coronaviren gearbeitet wurde, ist schon noch ein "besonderes Schmankerl" ... :)

Und das Versuchstiere auf Märkten verkauft werden, Schmankerlt auch.....

dr_big 21.03.2020 09:11

Söder ist einfach Populist ohne eigene Meinung wie Trump oder Johnson und versucht sich jetzt genauso in John Wayne Manier als Retter der Nation zu inszenieren.
Nachdem er schon die Bienen gerettet hat könnte er noch zum Helden der Nation werden.

Hafu 21.03.2020 09:13

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1518696)
Und das Versuchstiere auf Märkten verkauft werden, Schmankerlt auch.....

Jetzt mal langsam. Du wirst jetzt nicht die "New York Post" als Beleg anfügen?

Ich kenne und schätze die "New York Times" sowie die Wahington Post" als renommierte, journalistisch sauber arbeitende Publikationsorgane.

Die "New York Post" ist mir gerade zum ersten mal in deinem Link begegnet, der Autor schreibt im "Huffington Post"-Stil in der Ich-Form, gibt für seine kühnen Behauptungen keinerlei Quellen an, so dass das für mich eine typische Click-Baiting-Seite ist. Hier geht es nicht um Journalismus und Recherche, sondern darum möglichst viele Klicks und Verlinkungen zu provozieren, um mit den geschalteten Anzeigen maximal viel Geld zu verdienen.

Hafu 21.03.2020 09:16

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1518695)
Daß dort mit Pseudotyping an Coronaviren gearbeitet wurde, ist schon noch ein "besonderes Schmankerl" ... :)

Wohl jedes virologische Institut weltweit arbeitet an Coronaviren. Lies mal die Publikationsliste von Prof. Drosten durch; der hat seit 20 Jahren fast nur mit Coronaviren und speziell auch am SARS-Virus geforscht und publiziert.

Flow 21.03.2020 09:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1518702)
Wohl jedes virologische Institut weltweit arbeitet an Coronaviren. Lies mal die Publikationsliste von Prof. Drosten durch; der hat seit 20 Jahren fast nur mit Coronaviren und speziell auch am SARS-Virus geforscht und publiziert.

Das mag sein. Oft handelt es sich dabei ja auch um internationale Kooperation.
Der Überblick dazu fehlt mir. Wie sieht es mit dem Pseudotyping aus, das ich in diesem Zusammenhang interessant finde ? Findet das auch weltweit allerortens statt ?

spanky2.0 21.03.2020 09:33

Das Wetter scheint mitzuspielen, so daß es den Leuten zumindest heute leichter fallen sollte, zu hause zu bleiben.

Antracis 21.03.2020 09:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1518689)

Die gibt es halt auf verschiedenen Sicherheitsleveln. Die USA hat offiziell 14 Level-4-Labors für die Virenforschung. China nach offiziellen Angaben nur eines in Wuhan, aber mit Sicherheit wird auch an jeder anderen großen Uni in China virologische Forschung betrieben, dann halt mit Level 3 oder Level 2-Laboratorien.

Unf fürs SARS/Corona-Viren braucht man nur S3. Ich habe dazu keine Liste gefunden, aber z.B. hier in diesem Interview von 2011 ist die Rede von allein 80 S3-Laboren in Europa.

Würde man also eine seriöse Verschwörungstheorie aufstellen, kommt man schon sicher auf mehrere 100 offizielle Orte, wo mit solchen Viren gearbeitet wird.

Spargel 21.03.2020 10:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1518687)
Hast du die Pressekonferenz angehört oder nachgelesen?

Söder hat selbst gesagt, dass die neuesten Zahlen vom Freitag morgen ihn zum sofortigen Handeln "gezwungen" haben. Er hat selbst gesagt, dass der Beschluss zu den Ausgangsbeschränkungen im Kabinett einstimmig fiel. Für eine Abstimmung innerhalb des Kabinetts war also demzufolge genug Zeit.

Er hat auch selbst gesagt, dass ihm die Zeit gefehlt hat, um sich mit den anderen Ministerpräsidenten abzustimmen (worüber sich Malu Dreyer am nachmittag in einer eigenen Pressekonferenz aus meiner Sicht zu Recht geärgert hat, da Tage zuvor im Konsens ausgemacht worden war, dass Alleingänge einzelner Bundesländer wenig zielführend sind).

Wenn also Söder sagt, dass eine Abstimmung im Kabinett erfolgt ist, dass eine Abstimmung mit anderen Bundesländern wegen der Dringlichkeit der AKtion nicht möglich war und Frau Dreyer berichtet, dass sie als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz nichts von der Bayerischen Aktion wusse, dann ist das für mich Fakt, denn warum sollten die beiden Ministerpräsidenten die Unwahrheit behaupten?

Spekulation in meinem Beitrag war lediglich die Interpretation, dass die Eile und Hektik des Beschlusses auch etwas mit dem unionsinternen Kanzlerkandidatenwahlkampf zu tun haben könnte.:Blumen:

Gut beobachtet und geschlussfolgert. Anbei ein Lob an die vielen Kommentatoren. Man ist über das aktuelle Geschehen über Corona Virus für ein Triathlonforum wirklich schnell informiert.

Trimichi 21.03.2020 11:04

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1518707)
Das Wetter scheint mitzuspielen, so daß es den Leuten zumindest heute leichter fallen sollte, zu hause zu bleiben.

Ja, Geisterstadt. Niemand traut sich mehr vor die Tür. Werde jetzt dann mal radeln, vllt knasteln sie mich auch ein. Weil die Polizei hart durchgreift bei Verstößen. Weil auch Bewegungsprofile erstellt werden, lass ich mein Händi an. Auf Strava damit "angeben" fände ich nicht gut. Besser Garmin zur Aufzeichnung nutzen oder gleich mit Komoote vorplanen. So kann man das auch bei Polizeikontrolle vorzeigen. Händi einschalten ist meiner Meinung nach ein Kooperationsaspekt.

Hier noch was ein Spezi aus Berlin in Sachen Radfahren heute weitergeleitet hatte (in kursiv), Söder hatte sich ja bereits geäußert, was BY betrifft.

Besondere "Regeln":

- Das Fahren in Gruppen ist tabu! Wer unbedingt zu Zweit fahren will,
sollte dies nicht mit jeden Tag wechselnden Partnern machen.
#FlattenTheCurve

- Abstand halten! Auch auf der Straße, auf dem Feldweg und an der Ampel
gilt: Bleiben Sie so gut es geht auf Abstand, um die Ansteckungsgefahr zu
reduzieren.

- Bewegen Sie sich am komfortabelsten Rand Ihrer Komfortzone: Stürzen ist
verboten! Vielleicht sollten Sie im Moment nicht gerade Freihändig fahren
üben und zum Weste ausziehen anhalten. Kein Krankenhaus der Welt möchte
gerade jetzt Kapazitäten für Rennradfahrer*innen mit Armbruch verwenden.
Unter Umständen ist in so einem Fall nicht mal mehr die medizinische
Versorgung gewährleistet. #staysafe

- Fahren Sie langsam – auch berghoch. Das Immunsystem zu stärken ist
sicherlich sinnvoll. Das Immunsystem durch Training im Maximalbereich zu
belasten kann bei einer womöglichen Corona- oder auch Influenza-Infektion
auch für fitte Rennradfahrer*innen lebensgefährlich sein. Auch wenn man
(noch) keine Symptome zeigt.

- Auch eine entspannte Ein-StundenTour auf Nebenstraßen und Radwegen macht
Spaß


https://www.roadbike.de/rennrad-szen...en-von-corona/

mein heutiges Schmankerl ist eine "Twitterperle" aus Amerika mit Arnold als Hauptdarsteller.

https://twitter.com/Schwarzenegger/s...18674491543552

Viele Grüße, auch aus Übersee.

Antracis 21.03.2020 11:20

Was haltet ihr eigentlich von den aktuellen Meldungen aus China ? Keine Neuinfektionen mehr seit 3 Tagen. Ich finde die Frage aber auch nicht ganz leicht, wie man jetzt weitermachen soll, zumal in so einem bevölkerungsreichen Land. Hat jemand irgendwo gelesen, wie China jetzt weiter vorgeht Und ob die ein Testregime fahren ?

Prinzipiell würde man ja vermutlich einen neuen Ausbruch auch ohne flächendeckende Tests a.e. In einer Häufung von schweren Atemwegsinfekten erkennen und könnte dann natürlich mit Tests und Quarantäne deutlich schneller und konsequenter reagieren.

Helios 21.03.2020 11:30

auf arte.tv journal war die Woche ein Bericht über asiatischen-Rassismus in Paris am Beispiel einer chinesische Wissenschaftlerin und ihrer Familie. Ihre Eltern aus Wuhan sind zu Besuch und haben sich nicht zurückfliegen trauen, da sie schreckliche Informationen aus ihrer Heimat hatten - mehr wurde dazu nicht gesagt.

Am Ende ist es ein 60mioLeute Sperrgebiet mit ein paar Infektionswellen hin und her - außen wartet man ab, bis es vorbei ist und ansonsten Augen zu und Schnauze halten (nix sehen, nix hören, nix sagen).

Flow 21.03.2020 11:38

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1518729)
Was haltet ihr eigentlich von den aktuellen Meldungen aus China ? Keine Neuinfektionen mehr seit 3 Tagen. Ich finde die Frage aber auch nicht ganz leicht, wie man jetzt weitermachen soll, zumal in so einem bevölkerungsreichen Land. Hat jemand irgendwo gelesen, wie China jetzt weiter vorgeht Und ob die ein Testregime fahren ?

Was sind denn konkrete Meldungen und Informationen aus China ? Nach meinem Empfinden etwas ruhig geworden ...

Allgemein halte ich es für gefährlich und höchst kontraproduktiv, den Eindruck zu vermitteln, die Angelegenheit wäre in wenigen Wochen nachhaltig oder gar endgültig in den Griff zu kriegen !

Die subjektive Risikowahrnehmung muß langfristig erhalten bleiben, individuelle Schutzmaßnahmen dauerhaft etabliert werden.

Flow 21.03.2020 12:05

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1518731)
Die subjektive Risikowahrnehmung muß langfristig erhalten bleiben, individuelle Schutzmaßnahmen dauerhaft etabliert werden.

In dem Zusammenhang auch entscheidend wichtig die Entwicklung des Bewußtseins, daß es sich hier viel weniger um ein persönliches Gesundheitsrisiko handelt, als viel mehr um gemeinsames, gesellschaftliches Risiko.

Die Gesellschaft als Ganzes ist bedroht, sozial, ökonomisch, politisch ...
Natürlich mit Rückwirkung auf den Einzelnen.

Bleierpel 21.03.2020 12:06

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1518701)
Jetzt mal langsam. Du wirst jetzt nicht die "New York Post" als Beleg anfügen?

Ich kenne und schätze die "New York Times" sowie die Wahington Post" als renommierte, journalistisch sauber arbeitende Publikationsorgane.

Die "New York Post" ist mir gerade zum ersten mal in deinem Link begegnet, der Autor schreibt im "Huffington Post"-Stil in der Ich-Form, gibt für seine kühnen Behauptungen keinerlei Quellen an, so dass das für mich eine typische Click-Baiting-Seite ist. Hier geht es nicht um Journalismus und Recherche, sondern darum möglichst viele Klicks und Verlinkungen zu provozieren, um mit den geschalteten Anzeigen maximal viel Geld zu verdienen.

Peace! Ich teile vollständig deine Ansicht!
Ich war vorhin offensichtlich im Verschwörungstheoretiker-Modus unterwegs und habe das bekommen, was ich bekommen wollte.
Wobei die Herleitung der Zusammenhänge wie von selbst ging / geht...

Lebemann 21.03.2020 12:13

https://medium.com/tomas-pueyo/coron...z-abf9015cb2af

Fand ich sehr interessant und gut erklärt. Für mich nachvollziehbar argumentiert.

Koschier_Marco 21.03.2020 12:33

Quarantäne
 
So ich bin hier in Moskau seit Montag in Selbstisolation und das noch bis nächsten Freitag, bisher 2 x Krafttraining und insgesamt 10h Zwift, leider habe ich hier zu Hause kein Laufband sonst könnte ich es sogar einigermaßen aushalten hier

JeLü 21.03.2020 12:40

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1518729)
Was haltet ihr eigentlich von den aktuellen Meldungen aus China ? Keine Neuinfektionen mehr seit 3 Tagen. Ich finde die Frage aber auch nicht ganz leicht, wie man jetzt weitermachen soll, zumal in so einem bevölkerungsreichen Land. Hat jemand irgendwo gelesen, wie China jetzt weiter vorgeht Und ob die ein Testregime fahren ?

Prinzipiell würde man ja vermutlich einen neuen Ausbruch auch ohne flächendeckende Tests a.e. In einer Häufung von schweren Atemwegsinfekten erkennen und könnte dann natürlich mit Tests und Quarantäne deutlich schneller und konsequenter reagieren.

Keine Neuinfektionen mit Ausnahme importierter Infektionen, die in den letzten Tagen deutlich gestiegen sind.

Daten über Anzahl der Tests gibt es auch China schon seit längerer Zeit keine mehr. Wenn es welche gäbe, würden die sehr schnell bei Our-World-in-Data eingearbeitet oder zumindest vermerkt werden. So zumindest meine Infos, würde hier gerne korrigiert werden.
https://ourworldindata.org/covid-testing

Der letztere größere Datensatz über Anzahl der Tests stammt meines Wissens aus einer WHO-Untersuchung und endet mit dem 24.02. Daten über Fälle und Aufschlüsselung in importierte und nicht-importierte Fälle findet sich hier:
https://www.chinadaily.com.cn/china/...2020latestdata

Richtig vertrauenserweckend ist diese chinesische Intransparenz sicherlich nicht. Allerdings spricht schon einiges dafür, dass sie momentan die Lage ziemlich im Griff haben. Ist jedenfalls das, was die WHO-Leute der internationalen Presse mitteilen.
Bis Ende Februar hat China sehr viel getestet und sie verfügen auch noch über eine hohe Anzahl an Testkits. Leider konnte ich noch nicht einmal feststellen, wie sie die Rückkehrer testen, nur dass diese 14 Tage in Quarantäne kommen.

Körbel 21.03.2020 12:41

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1518731)
Allgemein halte ich es für gefährlich und höchst kontraproduktiv, den Eindruck zu vermitteln, die Angelegenheit wäre in wenigen Wochen nachhaltig oder gar endgültig in den Griff zu kriegen !

Tja und warum wird das in Deutschland noch so lasch gehandhabt?

20000 plus Infizierte ist doch kein Bienenfurz.
Sie sind auf dem besten Weg die Spanier zu überholen.

Zweifelhafte Silbermedaille.

Flow 21.03.2020 12:44

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1518742)
Tja und warum wird das in Deutschland noch so lasch gehandhabt?

20000 plus Infizierte ist doch kein Bienenfurz.
Sie sind auf dem besten Weg die Spanier zu überholen.

Zweifelhafte Silbermedaille.

Skizzier mal kurz dein nachhaltiges Konzept ... :)

Ausdauerjunkie 21.03.2020 12:49

Deutschland das Land der Maske/Handschuhe/Abstandsverweigerer!
Auch das Personal, vorhin z.B. bei aldi ohne irgendwelchen Schutz oder wenigstens Abstandsmarkierungen. So wird das nix. Ach und Klopapier? Nicht vorhanden.:Cheese:

Flow 21.03.2020 12:51

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1518742)
Tja und warum wird das in Deutschland noch so lasch gehandhabt?

20000 plus Infizierte ist doch kein Bienenfurz.
Sie sind auf dem besten Weg die Spanier zu überholen.

Zweifelhafte Silbermedaille.

Du bist doch einer der Vögel mit exponentiell ausbaufähigem Erkenntnispotential ... ;) :
Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1517946)
Mindestens 4 Wochen.
Drunter bringt garnichts.

Btw wird hier in Spanien schon damit gerechnet und als Datum wir bis Ostermontag spekuliert.
Bin gespannt obs dann stimmt.

Was ist in 4 Wochen anders als jetzt oder vor zwei Wochen ?

Nobodyknows 21.03.2020 12:52

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1518744)
Deutschland das Land der Maske/Handschuhe/Abstandsverweigerer!
Auch das Personal, vorhin z.B. bei aldi ohne irgendwelchen Schutz oder wenigstens Abstandsmarkierungen. So wird das nix. Ach und Klopapier? Nicht vorhanden.:Cheese:

Und das hast Du festgestellt da Du bei Aldi warst statt zu Hause? :-((

Gruß
N. :Huhu:

Neginroeb 21.03.2020 13:02

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1518687)

Spekulation in meinem Beitrag war lediglich die Interpretation, dass die Eile und Hektik des Beschlusses auch etwas mit dem unionsinternen Kanzlerkandidatenwahlkampf zu tun haben könnte.:Blumen:

Gebe ich Dir vollkommen recht. Er muss immer der Erste sein und will dem Kurz in Sachen Entschlossenheit in nichts nachstehen.

Danke Hafu auch für die extrem informativen Beiträge in den letzten Wochen.

Nobodyknows 21.03.2020 13:05

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1518681)
...Konkreter kriegst Du mich nicht...

Gruss,
M.:Blumen:

Hätte mich auch gewundert. :Cheese:
Lauwarme Luft. Sonst nix.
Danke für die Bestätigung meiner Einschätzung. :Blumen:

Gruß
N. :Huhu:

Ausdauerjunkie 21.03.2020 13:25

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1518746)
Und das hast Du festgestellt da Du bei Aldi warst statt zu Hause? :-((

Gruß
N. :Huhu:

Warum? Einkaufen muss möglich sein, denn Überlebenspakete hat hier noch keiner vorbei gebracht! :Huhu:

moorii 21.03.2020 13:48

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1518737)
https://medium.com/tomas-pueyo/coron...z-abf9015cb2af

Fand ich sehr interessant und gut erklärt. Für mich nachvollziehbar argumentiert.

Fand ich aus sehr lesenswert.

Körbel 21.03.2020 13:51

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1518727)
Werde jetzt dann mal radeln, vllt knasteln sie mich auch ein.

Das passt doch ganz gut zu einem radfahrenden Ignoranten.;)

"ZEHN KLEINE IGNORANTEN
Ein kleiner Ignorant, der war nicht gern allein,
da lud er alle Kumpel zur Corona-Party ein.

Zehn Ignoranten grillten an im Park,
für Neune wars ein geiler Tag, der Zehnte hustet stark.

Neun Ignoranten, die Masken halfen nicht,
Achten geht es prima, der Neunte ging ins Licht.

Acht Ignoranten besuchen Omilein,
Der Achte brachte Kuchen und Viren mit herein.

Sieben Ignoranten shoppen dicht an dicht,
Sechse komm' gesund heraus, der Siebte schafft es nicht.

Sechs Ignoranten, am Spielplatz hart gechillt,
Fünf von ihnen gehn nach Haus, den sechsten hat's gekillt.

Fünf Ignoranten hamstern Klopapier,
Geholfen hat es ihnen nicht, da waren's nur noch vier.

Vier Ignoranten wuschen nicht die Hände,
Dreien ist nicht viel passiert, doch war's des Vierten Ende.

Drei Ignoranten, ein Haarschnitt muss jetzt sein,
Zweie sehen stylisch aus, der Dritte der ging ein.

Zwei Ignoranten fühl'n sich fit und stark,
Der eine der lag richtig, der andre liegt im Sarg.

Ein kleiner Ignorant, ist wieder all alone,
mach Du es bitte besser und #staythefuckathome".

Körbel 21.03.2020 13:58

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1518743)
Skizzier mal kurz dein nachhaltiges Konzept ... :)

Warum?
Es interessiert dich doch sowieso nicht.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1518745)
Du bist doch einer der Vögel mit exponentiell ausbaufähigem Erkenntnispotential ... ;) :

Was ist in 4 Wochen anders als jetzt oder vor zwei Wochen ?

Und du schräger Vogel, du hast ja für alles eine Patentrezept, nur leider funktioniert das nicht so recht!!!
Warten wirs ab was in 2 - 4 Wochen ist.

Du erinnerst dich wohl nicht, warum auch, dein Kopf ist ja mit dem eigenen Mist zu vollgestopft.
Ich hatte schon einige Male Recht behalten.

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1518749)
Warum? Einkaufen muss möglich sein....

Ist auch möglich und wenn dies diszipliniert vonstatten geht, ist das Risiko einer Ansteckung gegen Null.

Btw die Einkäufe möchte meine Frau erledigen, ich habe hier in unserem Heim genügend zu tun.
Mein MTB vermisse ich nicht einmal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.