triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

MatthiasR 29.09.2019 21:41

Geile Sache, davon scheint es im deutsch-tschechischen Grenzgebiet ja mehrere zu geben. Ein Kumpel von mir war vor zwei Wochen beim 'BohemienBorderBash' etwas weiter östlich. Ähnliche Distanz und Höhenmeter, aber eine Strecker für den Crosser - incl. Übernachtung im selbst transportierten Schlafsack.
https://www.strava.com/activities/2708401998

Gruß Matthias

flachy 30.09.2019 11:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:

Zitat von Isemix (Beitrag 1480822)
...
Den Stoneman habe ich mir für 2020 mit den Kumpels auch vorgenommen, nur die Kumpels wissen es noch nicht :Lachanfall:
...

Aloha Athleten,

vielen Dank für die netten Reaktionen!:Blumen:

Und nachdem sich gestern bereits mein Buddy telefonisch zu einer erneuten Auflage für Mai 2020 angekündigt hat, lege ich gern einige Impressionen vom Samstag nach.
Also Leute, falls jemand Lunte riecht?!
Ich denke schon, dass ich mich für die Abenteuer-Runde auch 2020 wieder begeistern könnte. Dann am Liebsten (jeweils) 4 Wochen vor dem Ironman Hamburg und gegebenfalls auch noch einmal am 10. Oktober minus 4 Wochen...:cool:

Anhang 43170
Bereits etliche Kilometer unterwegs auf dem Kammweg in Tschechien, kündigt sich ein grandioser Sonnenaufgang im Osten an.

Anhang 43171
Und es geht beiweitem nicht nur hoch und runter.
Kilometerweise Ballern ist in der gottverlassenen, tschechischen Pampa oberste Athletenpflicht...

Anhang 43172
... und immer die anstehenden Rampen rechts im Blick!

Anhang 43173
Ein Stoneman, eine Mission:Hexe:
Warum also in Tschechien umdrehen und auf die 300 Meter daneben parallel verlaufende, deutsche Bundesstraße ausweichen, solange man nicht bis zum Hals im böhmischen Morast steckt???:Cheese:

Anhang 43174
Entlang der Ohre zum nächsten Stempelpunkt an einem Kloster in Tschechien.
Es sieht abenteuerlich aus.
Und ist es auch!

flachy 30.09.2019 11:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Upsi, grad gesehen, kaum Rampen im Bild.
SORRY - davon gibts natürlich ausreichen viele, nämlich 13 Stück.
Und jeder dieser Scheissberge kostet mächtig Körner.
Kann mir heute gar nicht mehr vorstellen, wie ich den Klinovec (Keilberg) bei 4-6 °C und Nieselregen im "Tour de France" Stil mit komplett geöffneter Jacke hochgedemmelt bin und dennoch lief mir die Suppe wie Sau unterm Helm raus.
So geil!

Anhang 43175
Bergankunft meines Buddies, den Wolken ganz nah

Anhang 43176
Bergankunft im Wilden Osten...

Anhang 43177
Bergankunft in der Dämmerung...

Anhang 43178
Kurze Erholungsstrecke vor der finalen Rampe zum Klinovec, der komplett unsichtbar - weil in Regenwolken versteckt - sich direkt vor uns auftürmt...

Anhang 43180
... und auf dem mühsamen Weg nach oben träumt man dann schonmal von zukünftigen Taten in wärmeren Gefilden...:cool:

FMMT 30.09.2019 12:27

Klasse Bilder, vielen Dank :Blumen:

Trimichi 27.11.2019 21:08

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1495641)
Shocking. Shocking. Shocking.
Bin gewöhnt morgends früh die erste Einheit "abzuziehen" ( meist Laufen ).
Die letzten 6 Wochen dann Abends trainiert ( ist ja off season und man lässt Alles ein bisschen lockerer angehen ). Nach dem Sport dann noch gut genährt.
Dadurch dass man am späten Abend noch gegessen hat braucht man zudem mindestens eine Stunde mehr Schlaf- eher 2h.
Discipline is a must und so wurde keine Einheit ausgelassen.
Bei der Ernährung ganz nach Goethe: "Halte meinen Willen wie ein kleines Kind, jeder Wunsch wird ihm gestattet".
So gab es außer der Reihe eben eine dritte Mahlzeit und Brot kam wieder in die Diät.
Dachte mir gesterm stell dich mal wieder auf die Waage.
Kampfgewicht für Ironman : 69-70 kg bei Körpergröße 1.84
Kampfgewicht Marathon: 72 kg - man ist nicht ganz austrainiert aber auf bestem Wege dorthin
Shocking Shocking Shocking : 75 kg
Habe mal schnell nachgeschaut ob ich den Rucksack vom @trimichi mit den Backsteinen noch auf dem Rücken habe. Aber nein, meine letzte Hoffnung löste sich in Luft auf.

Was tun? Ein befreundeter Kripobeamter sagte mir mal : Diejenigen Morgends um 6 Uhr mit der Stirnlampe sind die Ironman + Marathonläufer. Gut.

So da sind die Reserven für das Wintertraining schon mal angelegt ( 6 kg mehr seit dem letzten Wettkampf im September ) und ab jetzt geht es früh Morgends wieder zur Sache. Melde mich wenn wir wieder bei 70-72 kg sind und konstant Morgends den Ar.....hochkriegen. Heißt für mich dann vor 4 Uhr Aufstehen da 2 Stunden Yoga eh wie Zähneputzen sind. Halber Apfel + Kräutertee, mehr ist da vor Yoga + Running nicht drin.

Klingt gut. Hau rein!

Du kannst auch Flußkieselsteine sammeln, wenn Dir die Backsteine ausgegangen sind. So kannst Du Dich immer beschweren. Ich empfehle Dir zudem, gleich nach dem Aufstehen um 4:00 Uhr 3x10 Liegestützen und ein Ferrero-Küßchen. Ok, kann auch eine Rippe Schoki sein plus der andere halbe Apfel. Für mich ist das nichts, ich laufe früh nüchtern, meistens.

Trimichi 27.11.2019 21:53

Eine Grütze ist das hier!

Yoga...- kotzlangweilig, wenn ihr mich fragt. Etwas Aufwärmen - nicht gleich den Küchenlichtschalter an der Dunstabzugshaube per High-Kick treffen, riskiert man Oberschenkeltrizepsriß - passende Musik [1] aufs Ohr und los gehts mit Kung-Fu / Schattenboxen.
--

1) https://www.youtube.com/watch?v=4P4TADwoYdQ

Trimichi 28.11.2019 10:33

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1495935)
Meine Leuchte, lieber @trimichi, hat Dir der Commander ( der Echte ist hier gemeint ) so eine schöne Sirene auf dem Kopf montiert damit Du beim Bierholen nicht verschollen gehst??? Merke, zum Bierholen werden immer nur die Besten + Schlausten abgestellt.

Und nun wieder zu den ganz ernsten Dingen des Lebens: es ist wieder busines as usual, vor 4 Uhr aufstehen, Kräutertee vorbereiten, halben Apfel rein, Müsli für 2 Personen vorbereiten, 2 h Yoga, dann sofort darauf Laufeinheit 1-.1.5 h. Anschließend Frühstücken und dann mit breiter Brust ( da ein kompletter Block bereits fertig ) an den Bürotisch.
Gewicht heute nach dem frühmorgendlichen Lauf: 72 kg. Keien Ahnung wo die 76 kg her kamen - hatte wohl die Gewichtsweste noch an.
Alles wieder in bester Ordnung. Genau soooo muss dass Laufen.....

Lieder diamond33, nein, hat der echte Commander nicht gemacht. Warum sollte er? In Sachen Bierholen hast Du Recht, daher weiss ich ja wo ich mein Notfallbier bekomme. Du auch? Also...,

nun wieder zu den ernsten Dingen (des diamond33), freut mich, dass Du Dich doch dazu entschlossen hast, zuzugeben, dass Du Dich selbst beschwert hast. Dein Müsli bla bla bitte im Thread für Ernährung und Gesundheit posten. Du, weisst was? Wir treffen uns in Bad Reichenhall im Sommer, und dann schultert jeder von uns ein 20l Bier Fass und rauf auf die Hütte. Deine Gebirgsjäger werden Dich beraten. Ich leihe mir einen Muli, hm, ach so, habe ich ja schon. Dich!

P.S.: Weil ich ein nettes Kerlchen bin trage ich 10 Liter Bier, wobei wir wieder beim / dem Rucksack wären. Und Bier mit Fallschirm abwerfen gilt nicht, des kannste gleich mal löschen. Lass es uns rauslaufen. Du, die Hütte ist echt nice dort, musst Du gesehen haben.

ironmansub10h 30.11.2019 06:14

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1496422)
Wieder 3 h Yoga, Lauftraining 1.5 h dann direkt auf die Waage : 71 kg.
Fettverbrennung at its best. Läuft. :) :) :)

Ein kleiner Tipp noch wenn man Morgends früh raus + trainieren will: Abends Nichts mehr essen.

Wie gross bist den?

Trimichi 30.11.2019 15:49

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1496428)
1.84 m

Glaube ich nicht. Erstens ist die Frage falsch gestellt? Nicht den, sondern denn. Also nehmen wir mal an ironmansub10h hat sich aus verzeiflung vertippt, nur mal so angenommen, also mit Absicht, weil er wollte eigentlich denn eintippen, hat dann aber die Reißleine gezogen und den eingetippt, dann steht schon mal fest, dass der diamond33 auf diese Sache eingestiegen ist und nach belieben lügen kann. Der eine gibt dem anderen einen "Kolibri", und schon reibt man sich die Hände. Alibi, freilich.

Also ihr zwei, mal schön eure Behindertenausweise beantragen.

Und zu Dir, diamond33. Hier ist nicht mit Punkt vor Strich. Hier ist Strich vor Punkt. Des haste kapiert, da bin ich mir sicher. Also muss schon ma die Größe so notiert werden: 1,.. . Nun zu den 84 cm, meine ich mal. Dir ist schon bekannt, dass Körpergröße ein analoges Merkmal ist und kein digitales?! Es handelt sich also um eine Schätzung durch Dich von Deiner Körpergröße. Die kann falsch sein oder auch nicht. Somit machst Du Dich unangreifbar, und somit bezweifle ich Deine Aussage, schließlich.

Daher ist nicht Verschleierung, sondern es sind Beweise zu fordern!!

Möglichkeit 1) Mach ein schönes Selfie von Dir, das ginge doch. Mit Skimaske. Und gutem Zoom. Weil Du ja den Maßstab in die Kamera halten musst.

Möglichkeit 2) Jo. Der Dein Personalausweis tut es auch.

:Lachanfall: :Huhu:

ironmansub10h 01.12.2019 01:16

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1496507)
Glaube ich nicht. Erstens ist die Frage falsch gestellt? Nicht den, sondern denn. Also nehmen wir mal an ironmansub10h hat sich aus verzeiflung vertippt, nur mal so angenommen, also mit Absicht, weil er wollte eigentlich denn eintippen, hat dann aber die Reißleine gezogen und den eingetippt, dann steht schon mal fest, dass der diamond33 auf diese Sache eingestiegen ist und nach belieben lügen kann. Der eine gibt dem anderen einen "Kolibri", und schon reibt man sich die Hände. Alibi, freilich.

Also ihr zwei, mal schön eure Behindertenausweise beantragen.

Und zu Dir, diamond33. Hier ist nicht mit Punkt vor Strich. Hier ist Strich vor Punkt. Des haste kapiert, da bin ich mir sicher. Also muss schon ma die Größe so notiert werden: 1,.. . Nun zu den 84 cm, meine ich mal. Dir ist schon bekannt, dass Körpergröße ein analoges Merkmal ist und kein digitales?! Es handelt sich also um eine Schätzung durch Dich von Deiner Körpergröße. Die kann falsch sein oder auch nicht. Somit machst Du Dich unangreifbar, und somit bezweifle ich Deine Aussage, schließlich.

Daher ist nicht Verschleierung, sondern es sind Beweise zu fordern!!

Möglichkeit 1) Mach ein schönes Selfie von Dir, das ginge doch. Mit Skimaske. Und gutem Zoom. Weil Du ja den Maßstab in die Kamera halten musst.

Möglichkeit 2) Jo. Der Dein Personalausweis tut es auch.

:Lachanfall: :Huhu:

S... , ertappt. Man hat mich enttarnt. Okay ich oute mich nun endlich. Ich bin ein und derselbe. Ja, ihr werdet es ncht glauben. Aber es ist wahr. Gegenbeweise? In 237 anderen Foren treibe ich auch meinen Schabernack. Habe sonst nix zu tun. Mein Freund hat mich längst verlassen, er stand nicht auf Yoga und Äpfel am Morgen. Wollte immer nur das Eine. Verstehe jemand die Männer.

Trimichi 01.12.2019 08:09

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1496597)
Training am frühen Morgen ist einfach genial. Yes.
Wenn man Abends -teilweise auch noch spät am Abend- trainiert läuft man dem Tag irgendwie stets hinterher.

Bei frühmorgendlichem Training hat man wirklich einen echten "progress" - hin und wieder stellt sich auch ein "Geistesblitz" ein. Ja, ist so und Punkt.

Die kreativste Phase des Tages ist in den frühen Morgenstunden. Habe früher auch erst nach dem Frühstücken ab 8-9 Uhr trainiert- und Abends noch teilweise gut gegessen.

Also, 2 h Yoga, Müsli Frühstücken, langer Lauf.
Oder Kräutertee + halber Apfel, 2-3 h Yoga, normales Lauftraining.

Läuft.
Frühmorgendliches Training macht den Kopf frei, Kreislauf ist Oben und fast der gesamte Tag liegt noch vor Einem- ein wunderbares Gefühl......
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Einen schönen Sonntag + 1. Advent....

Stimmt. Allerdings nur, wenn man, so wie Du, ein Talsummser ist. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Einen schönen Sonntag und 1. Advent wünsche auch ich, und ich hoffe, Du hast Deine Ergotherapie erfolgreich beendet und kannst an Deinem handgebastelten Adeventskranz heute guten Gewissens, die erste, selbstbemahlte Kerze anzünden.

Ich mache heute nichts. Ist ja Sonntag. Begr.: "Man muss auch die Regeneration voll durchziehen." (Faris Al-Sultan, IRONMAN-Weltmeister und Bundestrainer).

P.S.: Toll, mein Heldchen, biste wieder um 4:00 Uhr aufgestanden. 3 x 10 Liegestützen wirste wohl in acht Min hinbekommen haben? So blieben Dir nur 5-6 Minuten um Dein Müsli bla bla wieder loszuwerden. Respekt!

ironmansub10h 01.12.2019 09:56

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1496612)
Stimmt. Allerdings nur, wenn man, so wie Du, ein Talsummser ist. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Einen schönen Sonntag und 1. Advent wünsche auch ich, und ich hoffe, Du hast Deine Ergotherapie erfolgreich beendet und kannst an Deinem handgebastelten Adeventskranz heute guten Gewissens, die erste, selbstbemahlte Kerze anzünden.

Ich mache heute nichts. Ist ja Sonntag. Begr.: "Man muss auch die Regeneration voll durchziehen." (Faris Al-Sultan, IRONMAN-Weltmeister und Bundestrainer).

P.S.: Toll, mein Heldchen, biste wieder um 4:00 Uhr aufgestanden. 3 x 10 Liegestützen wirste wohl in acht Min hinbekommen haben? So blieben Dir nur 5-6 Minuten um Dein Müsli bla bla wieder loszuwerden. Respekt!

Soll ich die 3x 10 Liegestütze vor dem aufstehen oder nach dem 8-Korn Müsli machen? Oder doch lieber zwischen Yoga und Kamillentee. Mmmmmmh , 2x2 okay aber übertrainiere ich den nicht bei dem vielen Krafttraining? Will ja nicht aussehen wie Lional Sanders. Das gefällt mir nicht

Trimichi 01.12.2019 10:06

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1496630)
Soll ich die 3x 10 Liegestütze vor dem aufstehen oder nach dem 8-Korn Müsli machen? Oder doch lieber zwischen Yoga und Kamillentee. Mmmmmmh , 2x2 okay aber übertrainiere ich den nicht bei dem vielen Krafttraining? Will ja nicht aussehen wie Lional Sanders. Das gefällt mir nicht

Du verwechselst dich. Mach es so wie ich. Drei Liegestützen in Serie. Das reicht. Und dann kannst auch in der Tendenz weniger Kaffee trinken. Also gut, ich mache heute dann doch keine Liegestützen, zum Zweiten, weil man auch die Regeneration voll durchziehen muss. Wenn Du mit 2x2 kompensieren willst, mach das doch. Wie Lionel Sanders aussehen will ich auch nicht. Und deswegen trainiere ich heute nicht. Nicht Du, sondern diamond33 soll 3x10 Liegestützen machen! Na, gut, weil Du es bist, ironmansub10h, muss er, der diamond33, ab morgen 2x15 machen. Und bis Ende der kommenden Woche müssen die 30 Liegestützen am Stück sitzen! Er muss es zumindest versuchen, Du kannst ja ein Auge auf ihn werfen, wegen der korrekten Ausführung. Dann hat er nämlich ein echtes Alibi, dass er seinen Kamillentee trinken darf. :cool: Ok, 2x2 kriege ich auch hin und abends dann sogar 3x1 am Stück. Ab morgen freilich.

Trimichi 01.12.2019 17:38

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1496687)
1. Ein girlfriend sagte immer: sexercise after exercise + breakfast third. Conte style sexercise natürlich. Die hat mich wirklich verstanden. :) :) :)

2. Zu den Liegestützen muss ich mich äußern: absolut old school- uralte Kamelle. Kann mich noch an den Schwimmunterricht in der Schule erinnern als die Zeiten gestoppt wurden und man nach Geschlechtern getrennt startete. Ein Mädel auf der Außenbahn hatte dabei wirklich Pech, sie kam vorbei und ich wartete schelmisch am Beckenrand auf Sie. Und sssst war das Köpfchen von Ihr unter Wasser gedrückt. Herr Lehrer ( ein ehemaliger Handball N11 Spieler ) orderte umgehend disziplinarische Maßnahmen an: 100 Liegestütz und zwar sofort.
Kein Problem, damals als aktiver Zehnkämpfer und 3x pro Woche in der Mucki Bude ging dass natürlich locker über die Bühne.
Als die 100 fertig waren wollte er nochmals 50 sehen was ich dann brav + artig noch erledigte.
Die Moral von der Geschicht: Das Mädel ( ebenfalls Handball Nationalmannschaft ) ging nie wieder auf die Außenbahn und ließ mich nicht mehr ran- absolut nachtragend diese Gö....
Heute sind nur noch maximal 15-20 Liegstütz drin da die Mucki Bude seit Jahren komplett gestrichen ist. Dafür sind jetzt auch ca. 12.5 kg runter und ich bin schon ganz scharf auf einen IM in 2020- im TO Kostüm natürlich.

3. Zum morgendlichen Training: es gibt ( fast ) nichts Besseres.
In dem Sinne meine Bodybuilder.......Fettverbrennung ersetzt Muckis.
Irgendwie dürfte sich der long run auch noch vor das Frühstücken verschieben lassen- ich arbeite dran. Melde mich sobald dies konstant funktioniert.

4. off topic: lieber + hochgeschätzter @Trimichi, ist Dein Kostüm für den Ostseemann schon fertig??? TO style???Stars + Stripes all over the place??? Gibt sicher Pluspunkte in Langley bei Uncle Sam.
Was war denn das gestern für eine Radausfahrt bei Dir???? So eine Art von Filipino Style Ausfahrt- wir halten an jedem Kiosk und trrinken erst mal ein Bier...bis man dann später nach 4-5 Stunden wieder zurück kehrt und maximal 50 km Strecke zurückgelegt hat.
@trimichi, Du musst auch nicht an jedem quer liegenden Baumstamnm halten und warten bis der endlich enfernt wird um derweil die gesamten Gel / Snickers Vorräte leer zu futtern.
Also wenn man Morgends bei "Hundswetter" eine Radausfahrt macht dann ist die doch kein Alibi um überall anzuhalten.

Bei AB der ja gerade Western Australia gerockt hat sollte der Kaffeestopp der "Konkurrenz" signalisieren dass der große Alistair selbst mit Zwischenstopps dieser Art noch locker leicht + lecker gewinnt.
In dem Sinne......

..., ja, Du bist off topic und ich auch. Bitte mache, Du doch dann, einen Thread "Training am frühen Abend" auf.

Weil es Dich ja doch interessiert, so äußere ich mich zu Punkt 4 erstmal. Weil hier wurde ja behauptet, von mir übrigens, dass ich heute nix mache, weil man auch die Regeneration voll durchziehen muss, und mich diesbezüglich auf den Bundestrainer, kein geringerer als der IRONMAN-Weltmeister und der dt. Bundestrainer bezogen habe. Na-ja, und so habe ich dann heute also doch noch 3x1 Liegestützen wie mit ironmansub10h angedeudet abgesprochen, gemacht. Ich Böser. Bitte nicht Faris sagen. Danke.

Wegen meines Neoprenanzuges mache ich mir keine Sorgen, da ich ja Bügeln kann. Außerdem verfüge ich über einen tollen Rennanzug (Einteiler; Hehe) da kannst Du natürlich nicht mithalten. Leider. Ist schade für Dich. Kann man nichts machen. Daher bleibt mir nur Dich an:

1. Deine 2x15 Liegestützen zu erinnern, die Du am morgen machen musst, weil Du Dir ja sonst Deinen frühmorgentlichen Tee nicht verdient hast. Du kannst auch Wasser trinken, falls Du nicht magst. Dein hochgeschätzer Trimichi schlägt Dir das gerne vor.

2. Weil ich Dich ja nicht so unsympathisch finde, mache ich morgen mit wie mit Ironmansub10h abgesprochen. Wir wollen nicht aussehen wir Lionel Sanders und halten daher, wie sagt man, den Ball flach(er), indem wir Dich mit jeweils 2x2 Liegestützen moralisch bei Deinem Vorhaben bis zum Wochenende der kommende Woche 30 Liegestützen am Stück machen zu können zu unterstützen, moralisch, wie gesagt.

Zu dem schreibe ich Dir, dass meine Radausfahrt gestern klasse war. 103,4 Km lang. Danke der Nachfrage. :) :) :)

P.S.: Falls es Dir entgangen sein sollte, Diamond33, tippe ich es also nochmalig ein, dass der Frodominator den AB als "Inselaffen" bezeichnet hat. Ich wünsche Dir ein frisch fromm fröhliches und leider nicht so freies Frühsporteln. Du weißt ja, Dein Wecker klingelt schon sehr früh und wegen der Deiner Liegestützen bleibt Dir dann hoffentlich nun dann doch weniger Zeit, um Reklame und/oder Werbung für Dein (!) Müsli bla bla zu machen.

Trimichi 02.12.2019 06:29

Hahaha, hart!

Der Müslionist und Grützianer, Diamond33, ist überfällig, so kapere ich nun, als Frühstückseifreak, der auch gerne Rührei (smashed eggs auch gerne british mit bacon & beans) mag - Spiegeleibraten würde hier zu weit führen - und Instantkaffeekerl den Thread.

Haha, ja Toastbrot mit Marmelade, feine Sache. Da kann der Müslifreak nur davon träumen. Und dann noch sein (!) Gegrütze. Leute, ich hatte so einen langen Lachanfall gestern Nacht, dass auch meine Mietzekatze anfing mich zu trätzen. Es war so schlimm, dass ich nur aufhören konnte mit dem meinen Lachanfall, indem ich mir vorstellte, dass meine Nachbarn die Polizei rufen, wegen meines Lachanfalls, der ja immer wieder von vorne los ging. Letztlich hüstelte ich heißer bis kurz vor MI, also myocarditis infactus, und bekam auch nicht mehr so viel Luft. Aha, jetzt geht mir ein Licht auf. Diamond33! So wolltest Du mich also zunichte machen. Hm. An und für sich ein guter Plan, nur klappen muss er eben. Hier ruht Trimichi, gestorben am 1.Dezember 2019 auf Grund eines durch Diamond33 hinterlistig eingefädelten Lachanfalls. Er war cool, jetzt ist er eiskalt.

Und deswegen habe ich auch schon meine 2x2 Liegestützen gemacht! :cool: :cool: :cool:

Mülsianische Grützlis (diamond33amesisch für morgentliches Grützi) von der Marmeladenfront, hm, Heidelbeere....,

Oh nein, der Lachanfall! Es geht wieder los!!!.



Wobei, Deine Grütze interessiert mich. Welche Grütze hat Deine Deine Farbe. Nein andersrum. Welche Farbe hat Deine Grütze? Oh! Jetzt weiß ich, Du hast die Grütze mit dem Deinen (!) Müsli gemischt. Schneeflocke! Nur von Seidenlacher.

P.S.: ich glaube ja, dass die Grütze in den Gels bei der Challenge Roth drin ist. Diamond33 faltet Tüten und füllt seine Müsligrütze da hinein ab (Origami und MüGrü-Abfüllen eben / MüGrü steht für Müsligrütze).

P.P.S.: Du, Diamond33, mit wieviel ü schreibt man eigentlich Grütze und Müsli? ;) ;)

Trimichi 02.12.2019 07:38

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1496832)
@trimichi: Wegen meines Neoprenanzuges mache ich mir keine Sorgen, da ich ja Bügeln kann. Außerdem verfüge ich über einen tollen Rennanzug (Einteiler; Hehe)

Hauptsache der "Einteiler" ist übersät mit Stars + Stripes- ein bisschen Patriotismus muss sein.

@trimichi: Zu dem schreibe ich Dir, dass meine Radausfahrt gestern klasse war. 103,4 Km lang. Danke der Nachfrage. :) :) :)

Ich sage ja, Morgends trainieren ist der Schlüssel zum breakthrough. Well done boy.

@trimichi: P.S.: Falls es Dir entgangen sein sollte, Diamond33, tippe ich es also nochmalig ein, dass der Frodominator den AB als "Inselaffen" bezeichnet hat.

Wo er Recht hat hat er eben Recht. Außerdem, der Frodominator sagt Wo es lang geht.

Dachte mir schon dass es da eine line von Kai ( Baumgartner ) über Faris ( der Sultan ) zu Dir gibt. Ich sage nur Networking.

Bevor ich es vergesse, immer mal beim Training am frühen Morgen zwischendurch bei dem langen Yoga Workout sowie vor und nach dem anschließenden Run sich einfach ein bisschen am Agavendicksaft laben.
4-6 h Stunden Schlaf reichen, Alles Andere versetzt einen in den Urlaubsmodus.

Eine schöne + ereignisreiche Woche.... :bussi: :bussi: :bussi:

Ach so. Ok. Ich editere.

Trimichi 02.12.2019 07:57

@trimichi: Wegen meines Neoprenanzuges mache ich mir keine Sorgen, da ich ja Bügeln kann. Außerdem verfüge ich über einen tollen Rennanzug (Einteiler; Hehe)

Hauptsache der "Einteiler" ist übersät mit Stars + Stripes- ein bisschen Patriotismus muss sein. [/quote]
negativ.


Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1496832)
@trimichi: Zu dem schreibe ich Dir, dass meine Radausfahrt gestern klasse war. 103,4 Km lang. Danke der Nachfrage. :) :) :)

Ich sage ja, Morgends trainieren ist der Schlüssel zum breakthrough. Well done boy.

Ja, danke, du bist der Beste.

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1496832)
@trimichi: P.S.: Falls es Dir entgangen sein sollte, Diamond33, tippe ich es also nochmalig ein, dass der Frodominator den AB als "Inselaffen" bezeichnet hat.

Wo er Recht hat hat er eben Recht. Außerdem, der Frodominator sagt Wo es lang geht.

- no comment -

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1496832)

Dachte mir schon dass es da eine line von Kai ( Baumgartner ) über Faris ( der Sultan ) zu Dir gibt. Ich sage nur Networking.

Bevor ich es vergesse, immer mal beim Training am frühen Morgen zwischendurch bei dem langen Yoga Workout sowie vor und nach dem anschließenden Run sich einfach ein bisschen am Agavendicksaft laben.
4-6 h Stunden Schlaf reichen, Alles Andere versetzt einen in den Urlaubsmodus.

Eine schöne + ereignisreiche Woche.... :bussi: :bussi: :bussi:


flachy 30.12.2019 15:55

Aloha Athleten,

das aktive Lifestyler-Leben hat wieder einen Sinn, denn der neue Big Island Wandkalender 2020 hängt seit dem Wochenende mahnend und motivierend zugleich neben dem Kühlschrank.
Zwei Effekte, die sich dadurch schlagartig einstellten - mein Training kam wieder in die Spur und die Schokolade für den abendlichen Geniesser-Kick wurde aus dem Kühlschrank in das auf der anderen Seite des Raumes liegende Müsliregal - fernab von Pelé's und Mumuku's bildgewaltigen, warnenden Impressionen für die makellose Bikinifigur im Oktober - umgelagert.

Und klar schreib ich lieber ein paar Zeilen zum aktuellen Sport als über die feige List mit den Sixpack-Killern.
Beim Frühsport habe mittlerweile mit echten Motivationsproblemen von Micky, meiner dauerlaufenden Hundebegleitung, zu kämpfen.
Ich vermute, sie hat noch den Weihnachtsblues in ihren Knochen.
Denn anstatt mich schwanzwedelnd beim frühmorgendlichen Klobesuch zu attackieren, muß ich sie - dann bereits komplett gerüstet und mit Stirnlampe auf "Leuchtvolumen Maximal" - aus dem Körbchen herausziehen.
Das könnt ihr Euch exakt so vorstellen, wie wenn ihr einen ausgekatschten Kaugummi, den man sich einbeinig balancierend, mit kleinen Stöckchen in beiden Händen vor'm Walmart in Kona aus den Profilrillen des nagelneuen Edellaufschuh's herauspopelt.
Sobald das Tor dann aber hinter uns in's Schloß fällt, geht sie sofort steil wie Usain Bolt, während ich - einem Stalingradveteranen nicht unähnlich - auf den ersten 500 Metern versuche, die Oberhand über die fehlende Koordination meiner Gliedmaßen zu gewinnen.

Auch hallt der Blackfriday in meiner täglichen "quality time" noch mächtig nach.
Denn meiner gesteigerte Freude am warmen Fittness-Studio geschuldet, erwarb ich unlängst einige Poserklamotten samt trendig-cooler "HOVR-"Schuhen der Gym-Fetzermarke "Under Armour".
Nun hat der Schuh wohl irgendeinen China-Chip in der Sohle und seither meldet mir mein Telefon unmittelbar nach jedem 15 Kilometer-Lauf eine umfangreiche Akte, welche den Statistikteil meiner Diplomarbeit anno dazumal locker in den Schatten stellt.
Für die notwendige und höchstspannende Zeit zur Auswertung beim Toilettenbesuch nach dem Workout ging seither das langweilige Stretching drauf.
Dieser Schuh (samt Handy) weiß einen für Aussenstehende dröge wirkenden 15 Kilometerlauf mit Dutzenden Kurven, Daten und Farbverläufen endlich ausreichend zu würdigen! Optisch sieht das definitiv so aus, als ob ich eben noch mit Kipchoge um die Ecken der Lausitz geballert bin!

Und es entspannt sich dann regelmäßig ein Dialog zwischen dem kleinen Chinesen in meinem Telefon und mir.
Er: Gut gemacht. Damit hast Du Dir einen Profitipp von UA verdient!
Ich (denke: Leck mich am Arsch, Klugscheisser!) drücke auf „Ja“
Er: Du suchst ein Ziel, hier sind meine Vorschläge!
Ich (denke: Laufen ist keine Wissenschaft, mal geht’s schneller, oft langsam, manchmal gar nicht) drücke aber dennoch auf „Marathonprofiplan“ und danach noch auf diverse weitere Angaben diesbezüglich
Abschliessend der Chinese im Handy: Du bist ambitioniert, sehr gut! Hier ist mein Plan für Dich!
Ich checke das Display, lese etwas von 5x 6 Minuten @ 4min/km mit 2 Minuten Trabpause um auf Tempo zu kommen, einigen Dauerläufen und ein paar Tage drauf 28 Kilometer in 2:15 Stunden um die fehlende Ausdauer zu schulen.

Mir reicht’s, seit 40 Jahren laufe ich nunmehr, mal schneller, mal langsamer.
Aber nie im Leben richte ich mich nach so einem Quatschplan eines Fitnessklamotten-Schneiders.
Die animierenden Models – scheinbar durchweg Verwandte von Dwayne „the Rock“ Johnson sowie die komplette US-Amerikanisch-Schwedische Damennationalmannschaft im Playboy-Crossfit-Batteln – schmeissen dauernsprintend mit der einen Hand Trekkerreifen in die Matsche, in der anderen Flosse wird eine Kettlebell von gigantischem Ausmaß geschleppt, während sie mit den Zähnen im selben Augenblick einen Feuerwehrschlauch hochrobben.
Lächerlich, weiß doch jeder hier:
Wir sind Triathleten und damit die Könige des aktiven Lifestyles.
W.z.b.w!

Das Blöde an diesem "Big Brother"-Syndrom ist mittlerweile, dass ich diese hirnlose Battle gegen „The Rock“ und die Playboy-Sixpack-Bunnies ohne Nachfrage angenommen habe.
Selbstverständlich habe ich die Tempo-Serie am Folgetag durchgezogen, auch alle Dauerläufe und am 1.1. steht der Wecker bereits jetzt auf 7 Uhr.
Denn genau für diesen Tag empfiehlt mir meine bezaubernde, wahrscheinlich schwedisch-amerikanische Fittness-Jeannie aus dem Schuh, den nächsten langen Dauerlauf über 26 Kilometer.
Dann werde ich also vor Sonnenaufgang, zwischen den finalen Silvesterquerschlägern, aus der Stadt in ein tolles Jahr 2020 hinaus hechten.
Freu mich drauf!

Allen eine aktive Zeit – es hört nie auf!

bellamartha 30.12.2019 19:02

Wie immer, flachy: Danke!
Komm gut ins Neue Jahr!

J.

flachy 14.01.2020 14:46

Aloha Frischluftathleten,

oder zumindest Sport Frei an die halbe Handvoll von denen unter uns, die nach all dem neumodischen Computerspielkram in diesem Forum noch übrig geblieben sind.
Die Top-3 der täglichen Diskussionsforen dreht sich irgendwie nur noch um den Indoorschnullikram.
Viele Tage denke ich mittlerweile, dass das hier nur noch zu einem Bastler- und Popgymnastikforum taugt.
Für die Nicht-Checker:
Popgymnastik war/ist die ostdeutsche Antwort auf "Aerobic" - identische Bewegungen mit abartig gewagtem Outfit...

Keiner traut sich mehr raus, weil dunkel, kalt, nass, windig, gefährlich, heul doch...
Selbst viele meiner Buddies hier zocken mittlerweile lieber auf dem Hometrainer vor dem Bildschirm mit Blick auf die Smartwatch im Wert meines No-Name-Rennrads...
Und wenn sich doch einer mal mit mir raus traut und die Einheit danach Revue passieren lässt, dann muß ich - obwohl live mit dabei - immer mehrmals nachfragen, ob es sich schon noch um die letzte Einheit in den Laufschuhen oder auf dem Bike handelt, bei der es ein bissl gedröppelt hatte und der Wind uns erfrischend um die Nase blies.
Scheint es in den diversen Weichei-Kemenaten der Athletenrepublik vor der Flimmerkiste so nicht zu geben.
:Blumen:
Und dann kommt meine kleine Tochter Sonntagmorgen um die Ecke.
Samstags hatte es bei der Radtour durchgehend geschifft - IM Wales 2021 awaits me!
Und damit's mir beim demmeln nicht zu monoton wurde, stand nach knapp 3 Stunden auch noch ein Schlauchwechsel im Bushäuschchen inmitten der sorbischen Pampa mit steifen Fingern (aber gut durchbluteten Gebissmuskeln) an.
Irgendwann zuhause, hab' ich gleich noch nebenher das umweltschonende Ent-Drecken erfunden.
Denn merke:
Fahre zuerst gute drei Stunden im Regen bei 3 Grad draussen durch die Pampa.
Gehe dann sofort unter die Dusche, denn jetzt ist das Wasser aus dem blauen Hahn eine erwärmende Abwechslung!
O.K., bei mir war das "sofort danach" sicher erst gute 15 Minuten später, da ich einfach den Helm als auch die Schuhe mit meinen zehn Eiszapfen nicht abstreifen konnte. Die Wirkung war dennoch wie eben empfohlen!

Tags drauf kam es dann zur oben geschilderten Situation.
Ich kam mit dem Sonnenaufgang zusammen mit Micky und klammen Fingern vom frostigen Zweistunden-Morning Run zurück.
Und während sich die Töle direkt unter die Heizungsrillen quetschte, versuchte ich - aus Mangel an frühsporttreibenden bzw. generell nicht vorhandenen Frischluftathleten - mein Heldentum wenigstens durch meine Familie bestätigt zu bekommen.
Oder wenigstens etwas Mitleid von meiner kleinen Tochter zu erheischen.
"Papa, Du bist eine echte Tussie!" kam aus einen Meter Höhe.
Kabumm!!!
Logische Folge war eine weitere Dreistundenfahrt mit dem Rennrad - endlich mal ohne Sturm oder Regen sondern bei schliddrigen 2°C Sonnenschein!

Und beim nächsten Mal berichte ich von meiner neuesten Hightech-Macke.
Kurze Rückblende:
Da ich 2020 keinen Papierkalender gekauft habe, in den ich mein Training eintragen könnte, nutze ich seit dem Neujahrstag eine App als Logbuch.
Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie euphorisch ich zur Nacht einschlafe, wenn mein Handy mir abends beim Weckerstellen noch seitenweise Kurven und Daten einblendet.
Da wird jede Schrittlänge samt Richtungswechsel in Korrelation zum absolvierten Höhenprofil inklusive Temperaturverteilungskurve, geteilt mit der Herzfrequenz noch einmal akribisch aufgeführt.
Einfach geil!
Dazu haufenweise Tipps zur Verbesserung - die ich natürlich wie jede/r hier weltmännisch ignoriere.
Ist ja eine Runner's App, was weiß die schon über uns Ironmänner, bekanntermaßen das Sahnehäubchen der sowieso bereits auserwählten Triathleten-Spezies!
Wie konnte ich nur all die Jahre zuvor stupide durch die Weltgeschichte joggen und abends nix ausser "20 km DL@4:32 min, gut gefühlt" in das mittlerweile outgesourcte Papierheft schmieren.

Unser aktiver Lifestyle rockt - weiter geht's!

Estebban 14.01.2020 15:01

Äääh... ja irgendwie lustig geschrieben und... ich mach auch lieber an der frischen Luft Sport als auf der Rolle aber... was ist denn aus dem guten alten „jeder wie er mag“ geworden?
Bin ich ein besserer Triathlet weil ich drei Stunden im Regen gefahren bin als mein Nachbar, der 2 Stunden auf der Rolle gefahren ist?
Soll das ganze nicht in erster Linie Spaß machen? Und wenn es jemandem mehr Spaß macht auf zwift mit anderen rennen zu fahren statt im Dunkeln Angst zu haben vom nächsten SUV abgeräumt zu werden?

„Levve un levve losse“ sprach der rheinische Volksmund mal...

Schlumpf2017 14.01.2020 15:30

+1 :-) „Levve un levve losse“ sprach der rheinische Volksmund mal...
.....
Zitat von Søren Kierkegaard: Das Vergleichen ist das Ende des Glücks

Duafüxin 14.01.2020 15:47

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1504994)
Äääh... ja irgendwie lustig geschrieben und... ich mach auch lieber an der frischen Luft Sport als auf der Rolle aber... was ist denn aus dem guten alten „jeder wie er mag“ geworden?
Bin ich ein besserer Triathlet weil ich drei Stunden im Regen gefahren bin als mein Nachbar, der 2 Stunden auf der Rolle gefahren ist?
Soll das ganze nicht in erster Linie Spaß machen? Und wenn es jemandem mehr Spaß macht auf zwift mit anderen rennen zu fahren statt im Dunkeln Angst zu haben vom nächsten SUV abgeräumt zu werden?

„Levve un levve losse“ sprach der rheinische Volksmund mal...

Ach, du verstehst unseren guten alten Flachy nicht ;)

Estebban 14.01.2020 15:52

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1505016)
Ach, du verstehst unseren guten alten Flachy nicht ;)

Das möchte ich absolut nicht ausschließen ;)

MatthiasR 15.01.2020 10:19

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1504987)
Keiner traut sich mehr raus, weil dunkel, kalt, nass, windig, gefährlich, heul doch...

Also ich war gestern Abend 2,5 h im Dunkeln mountainbiken, und das sogar in einer Gruppe von 9 Leuten (so viel zum Thema 'Keiner'). Kalt und nass war es diesmal aber nicht, eher fast frühlingshaft. Oben auf dem Königsstuhl war es aber immerhin ganz schön windig.

Gruß Matthias

PS: Nichtsdestotrotz habe ich mir gerade einen Smarttrainer gekauft ;)

Duafüxin 15.01.2020 10:23

Bei uns sind auch immer einige draussen, auch wenns regnet und stürmt.
Besonders mag ich die Ausflüge in die Kiesgruben hier, da hat man ungeahnte Höhenmeter ohne weit fahren zu müssen :Lachen2:

flachy 24.01.2020 14:56

Aloha Athleten,

kurzes Update kurz vor'm Wochenende aus dem Wolfsland.

Erstens:
Einmal Plattfuß ist Pech, das zweite Mal ist's Unvermögen.
Erneut stand ich vorgestern - diesmal bei 1 Grad und Schneeregen - verzweifelt neben einem sorbischen Kirchlein und würgte erneut den luftleeren Conti 4Seasons von der Felge.
Einzig das Wissen, es ähnlich wie ein Kamel das mit dem Wasserhaushalt in der Wüste macht, so werde ich es mit der Kälte handhaben, hielt mich bei Laune.
Die Theorie dahinter - mein begrenzt fotogenes, versüfftes Wackelpuddingzittern im Januar in der Lausitz wird in meinem Langzeitgedächtnis bis zum 10. Oktober im hintersten Erlebnisarchiv abgespeichert, um dann als Booster gegen 15 Uhr bei 40°C im sagenumwobenen Energy Lab Hawaii's wieder in's Bewusstsein gebrüllt zu werden.
Die kurzfristige Reaktion war, komplett neue Gummis - aus deutscher Brille betrachtet - "No-Names" zu organisieren und meine Garage Contifrei zu gestalten. Für morgen habe ich mal Vredestein Fortezza All Weather aufgezogen, das andere Bike bekam einen Satz Panaracer EVO D.
Byebye 4 Seasons, GP4000S, 4x Force&Attack, da bin ich echt nachtragend, das wird nüscht mehr mit uns in 2020!
Wer diese Defekthexen komplett für 1x 300 Gramm Milka Ganze Nuss übernehmen will und in/um Dresden aktiv ist, kurze Info, sind teilweise noch recht "jung" (Force&Attack 1x 4:50h (Roth) sowie der zweite Satz 1x4:36h (Knappenman), die 4000S&4Seasons vielleicht 600 km.

Zweitens:
Ich habe ich mich für die Charity-Aktion auf dem Laufband die letzten Tage gut vorbereitet und dabei festgestellt, dass ein 4-er Schnitt mich wohl mindestens ein Lebensjahr kosten würde.
Sonntags der lange Dauerlauf war die Hölle, die letzten 10 Kilometer waren ein hilfloses Rumstolpern. Zum Glück war's dunkel, so dass die paar Autofahrer nicht noch aus Mitleid das DRK informierten, um mich hilfsbereit vom Radweg zu kehren.
Die Morgen danach versuchte ich es mit kürzeren Tempoläufen - aber selbst da war ich meilenweit weg von einer "3" vor dem Kilometerschnitt...
Am Tag vor der Laufbandbattle dann der Tiefpunkt - 4:45min/km am Morgen - in Ostafrika würde dies nichtmal mehr zum Eintragen in das Lauftagebuch ausreichen.

Heute ging's daher mit sehr gedämpften Erwartungen auf's Laufband in der City-Mall.
Und da mittlerweile im Verein ein wahrer Hype um die Mitläufer losgetreten wurde, hatte sich meine Laufzeit - GottseiDank - von 2 auf 1,5 Stunden verringert.
Machen wir's kurz - für das Team, mit all den anderen Vereinen am Rennen und der geilen Moderation von der Laufszene Sachsen "inda House" war's für mich echt kurzweilig.
Bin direkt aus dem Gym im Hawaii-Outfit (samt HOKA Cavu) hin und los ging's, kurz eingelaufen und dann jeden Kilometer am Tempo gespielt - 15/15,5/16 km/h und wieder von vorn.
Nach 22 Kilometer bzw. 1:26 Stunden Laufzeit räumte mich dann einer unserer JudoAtzen von der Platte und übernahm das Kommando, war super!

Dafür bewerben wir uns für 2021 definitiv wieder - bis dahin taper ich für diese Reinraumbedingungen und hämmer weiterhin bei Sonne, Regen oder Sturm unter freien Himmel durch die Region!!!

Weiter geht's - Sport Frei und erfolgreichen Wochenendspurt allerseits!

Heidjer 31.01.2020 15:20

Moinsen Flachy,
sehr geile posts, mit inhärentem Abroll-Potential. Chapeau!
Ich trainiere selbst auch früh bis sehr früh - die Masters Trainingsgruppe springt hier pünktlich um 0500 ins Becken, ist in den USA auch nicht weiter ungewöhnlich, die haben was das angeht schwer einen am Sender. Andererseits ist es doch auch immer wieder schön, wenn man um 7 Uhr schon mit Training für den Tag fertig ist, den ganzen Tag nach Eau de Chlorine duftet und mit Hunger wie ne sowjetische Gewichtheber-Mannschaft in den Arbeitstag startet, oder?

Munter bleiben,

Heidjer

flachy 11.05.2020 11:39

Zum ersten Frühstück kurz vor Sieben in Aeroposition ein Gel "Salty Peanuts" am Dreiweiberner See reingeschlürft und als Snack am Scheibesee einen SIS-Choco-Energybar beim lässigen Cruisen auf dem Oberlenker verputzt.
Wie kann ein Sonntag im Mai genialer beginnen als auf dem Bike inmitten des Lausitzer Seenlandparadieses?!
Tags zuvor gab's zur selben Zeit, aber an einem anderem Ort, Abwechslung für alle Sinne - nämlich entlang der idyllischen Senftenberger, Geierswalder, Sedlitzer und Partwitzer Seenkette ein paar Ballerintervalle mit der Nase knapp über dem Vorderradschlappen und für den Feinschmecker unter'm Aerohelm zum Frühstück die Geschmacksrichtungen Berry und Vanilla. Die Carbonmöhre bollert so geil über die menschenleeren Straßen entlang der Rehe, Störche und Füchse durch den Sonnenaufgang!
Daheim dann den Tacho das erste Mal überhaupt anstatt direkt an der Steckdose am Rechner aufgeladen und dabei die Nachricht gesehen "Sie haben Ihr Jahresziel erfüllt!"
Uuupsi, seit Januar bis Anfang Mai bereits über 6.800 Bike-Kilometer in einem Jahr ohne Race-Ambitionen weggeschrotet? Egal, es ist unverändert herrlich!!!
Die nächsten Frühstückriegel für die kommenden Radtouren liegen bereits im Helm, welcher auf dem Aerolenker auf seinen nächsten Einsatz wartet - Athletenlifestyle rockt, zieht durch und SPORT FREI!

SportHai 12.05.2020 17:52

Ich trainiere in der Woche meist Dienstags und Donnerstags recht früh, meistens gehe ich laufen. Um ca. 05:30 Uhr beginnt die Laufeinheit und dauert max. 75min. Wenn am Wochenende tagsüber keine Zeit ist, wird da natürlich auch vor dem Frühstück trainiert, starte aber meist eine Stunde später, sprich 06:30 Uhr. Man kann sich daran gewöhnen...:quaeldich:

flachy 28.05.2020 10:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Aloha Sportfreunde,

was geht ab bei Euch?
Hier wird der Athletenlifestyle unverändert zelebriert und die Stimmung im Ausdauerdreikampfgeschwader Ost steigt - ähnlich wie die Temperatur im Teufelsbruch - täglich!

Anhang 44564
16 Grad, haufenweise dicke Fische im glasklaren Wasser und toppmotivierte Athleten auf dem "Stairway from Heaven to Water" vor'm gemeinsamen Workout!

Und als ich mich gestern mit kurzen Ballereinheiten am Morgen schön geschrottet habe und der Mann mit dem Megahammer dann gnadenlos zuschlug, dachte ich bei Puls 188 (bis gestern wußte ich gar nicht, dass ich den Herzschlag so hoch bekommen kann, ohne augenblicklich zu kolabieren) bei Kilometer 8 meiner gekoppelten Laufeinheit im Tunnelblick nur noch an Hamburg, Kona und den Knappenman.
O.K., der Schnitt brach im Kohlehydratmangel auf der "Zielgeraden" noch auf 4:05 ein, so dass es nächste Woche am Mittwoch erneut ein Ziel am Horizont zu jagen gibt!
Als zusätzliche Motivation orderte ich abends im Ironman-Store beim "SALES" gleich mal für kleines Geld eine Handvoll Hamburg-Trinkpullen sowie diverse Ironman-Visors als Ansporn für kommende "Hau alles raus!"-Trainingsaction!

Und Schwupps, keinen Tage später, gibt's bereits neue, positive Fakten zu vermelden!!!
Here we are - die 14 aktiven Hardcore-Tage mit Knappenman-Hamburg-Stoneman im Spätsommer sind nunmehr Gewissheit.

Anhang 44565
Laufpirat Harry und Frobi vom Orga-Team des unvergleichlichen Knappenmans im Wolfsrevier der Lausitz machen Nägel mit Köpfen

SPORT FREI und geniesst das Athletenleben 2020!

spanky2.0 28.05.2020 11:37

Immer wenn ich dein "Geschreibsel" (nicht abwertend gemeint!! :Lachen2: ) lese, bekomme ich total Bock aufs sporteln. Also immer sehr motivierend! :Blumen:
Nur leider schreibst du ja nur noch so selten ;)

Für mich gehts am Wochenende wieder ins schöne Austria. Mit Wassertemperaturen von 14-15 Grad kann man mit Sicherheit schon den ein oder anderen See unsicher machen :Ertrinken: :liebe053:

flachy 15.06.2020 22:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Aloha Athleten,

wir nähern uns dem längsten Tag des Jahres!
Das Wetter ist mega, kein Streß durch irgendwelche Wald-und-Wiesen-Triathlons - allerbeste Voraussetzungern, unseren aktiven Lifestyle jetzt mal so richtig ohne Druck zu zelebrieren!
Und was gibt's Besseres, als am Wochenende den schönsten Sport des Planeten gemeinsam mit einem Haufen Gleichgesinnter zu bestreiten?

Anhang 44708
Wochenende, 04:30 Uhr - Langsam klettert im Osten die Sonne über den Horizont. Der vierbeinige Race-Marshal checkt vorher noch die Streckenbeschaffenheit, sorgt dafür, dass sich Fuchs und Reh rechtzeitig in's Unterholz verdrücken und Punkt 4:50 ist es dann soweit - Kette rechts und ab geht's, Schussfahrt in's Tal!

Anhang 44710
Denn 6 Uhr ist Treff an Hippo's Beachbar am Dreiweiberner See - die Knappenman-Runde im angepeilten Ironmantempo steht heute ein paarmal auf der "To-Do"-Liste von meiner Road2Hamburg-Gang!

Anhang 44709
Kennt jeder, einer kann's wie immer nicht abwarten und ballert mit 40 km/h über die Piste - wir anderen aufgereiht wie die Gänse auf ihrem Flug in's Winterquartier hinterher - wer solche Trainings-Buddies hat, braucht (bis auf den Knappenman und Hamburg) im Jahr 2020 gar keine Rennen...:cool:

Anhang 44711
Nüchtern gestartet und 180 Kilometer mit 2 Pullen Wasser und 3 Gels später zurück. Aber was ist das Schwarze an meinen Beinen?Dafür gibt es nur eine logische Erklärung: Big Island Lavastaub, spendiert von Madam Pele und dem Mumuku:Cheese:

Anhang 44712
14 Jahre Leben im Herzen Schwabens haben mich geprägt - statt eigenes, teures Wasser zum Duschen zu verplempern geht's mit weiteren Mitgliedern meiner Multisport-Gang nach der Radrunde zum Swim-Workout in den nächsten Steinbruch. Hier ist der Name "Teufelsbruch" Programm!
Quatschen können wir dann im Winter wieder im Hallenbad.

Wünsche Euch eine aktive Woche und bis die Tage - Sport Frei und weiter geht's!

flachy 27.06.2020 21:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Aloha Raketen,

grade haben wir Bergfest zum Wochenende und in paar Stunden gehts ab 4:30 Uhr wieder steil mit dem Sonntagsklassiker auf dem Weg zum Ironman Hamburg!
Aufstehen, Zähne putzen samt Pipi in einem Rutsch erledigen, Feuerwehrman-like in die bereitgelegten, kurzen Radklamotten springen, nüchtern auf das Triabike steigen, Wasserpulle sowie Schuhe stehen bereits am Rad und Schussfahrt in's Tal, drei Stunden demmeln.
Danach ein fliegender Umstieg in die bereits vorbereiteten Laufschuhe, Gel auf Ex und den Hund beim Verlassen des Hofes nicht vergessen und 7:30 Uhr geht's mit meinem Lauftreff steil, 25 Kilometer durch Feld und Flur.
Denn nach dem heutigen Tag bin ich - so dies überhaupt möglich ist - noch motivierter als ich es die letzten Wochen sowieso bereits war.
Denn ich durfte ein ganz klein wenig meinen Trainings-Buddy Carsten bei seiner persönlichen Herausforderung "24 Stunden Radfahrt" untersützen.
Aber Bilder sagen hier definitiv mehr, als es meine Worte könnten.

Anhang 44784
Kurz vor 5 Uhr - der neue Tag bricht an und Carsten - voll berufstätig in einer Baufirma und Familienvater - ist bereits seit knapp 20 Stunden mit seinem Plasma unterwegs. Um den See führt ein perfekt ausgebauter, autofreier 20 Kilometer-Rundkurs, den er innerhalb der 24 Stunden 35x umrunden wollte. Alleine, nur für sich, seine ganz persönliche, sportliche Herausforderung des Sommers 2020!
Und er ballerte los wie im Rennen! 180 Kilometer waren nach knapp 5 Stunden bereits unter Dach und Fach...:Maso:

Anhang 44786
Am Freitag gab es tagsüber glücklicherweise den einen oder anderen Mitradler, der sich für ein, zwei Runden meinem Buddy anschloss und ihn mit kurzweiligen Badehosen-Exoten-Annekdoten der verrückten Triathlonwelt bei Laune hielt.:cool:

Anhang 44785
Freitagabend wurde es dann langsam einsam, Unwetter zogen am Horizont bedrohlich auf und die Nacht brach an - die Zeit des eisernen Willens...

Anhang 44787
3 Uhr der emotionale Tiefpunkt, nix ging mehr, der Wille gebrochen, das Gesäß wund, die Füße geschwollen, keine Power und bei 300 Millilitern Wasser in drei Stunden komplett dehydriert - das 24 Stunden-Projekt schien gescheitert...

Anhang 44788
Doch mit dem Morgengrauen kam die Energie zurück und befreundete Athleten aus der Region fanden sich ein, um Carsten die finalen Stunden zu unterstützen.
Freitag war ich beruflich bis 20 Uhr noch gebunden und konnte da leider nicht vor Ort sein.
Heute jedoch donnerte ich kurz vor 5 Uhr hier mit meinem Tribike und einer Handvoll Gels los.
Denn wozu sonst, als sie mit Freude an meine Buddies weiterzugeben, hatte ich unlängst 200 GU-Gels für ein paar Taler erstanden???
Knapp 60 Kilometer in Aeroposition in den Sonnenaufgang bis zum "Verrückten", um ihn vor allem moralisch und emotional über die letzten Runden zu unterstützen.
Was für ein Kampf - Sitzen ging da nur noch unter Schmerzen, die Aeroposition zu halten war ihm unmöglich, die Füße taub, so dass er bei Kilometer 680 barfuß vom Rad sprang und mehrere hundert Meter auf dem Asphalt lief, um wieder Gefühl in die Zehen zu bekommen.
Und irgendwann fielen die magischen 700 - schlagartig war die Luft aus dem Kessel. Sicherheitshalber rollten wir noch weiter, bis 710 Kilometer auf seinen Tachos aufblinkten - und dann war Sense.
Ein knapper 34-er Schnitt bei einer Nettofahrzeit von gut 21 Stunden - was für ein Motivationsschub auch für mich!
Ich hatte fast auf dem gesamten Heimweg Gänsehaut - und dass, obwohl die Temperatur mittlerweile auf 30 Grad geklettert war.
Nach 200 Kilometern kurz nach 10 Uhr daheim angekommen, waren die Emotionen immer noch nicht weg.
Und da die Familie sowieso der Hitze entflohen ist und bereits am Wasser war, habe ich flink eine eiskalte Vita-Cola auf Ex ausgeschlürft und bin direkt noch einmal für 3 Kilometer Kraulballerei in den Teufelsbruch reingesprungen.
Und jetzt freu ich mich bereits auf den nächsten herrlichen Sonnenaufgang in Aeroposition auf dem Tribike am morgigen Sonntag!
Good night - Athletenlifestyle rockt!

FMMT 28.06.2020 06:18

Starke Aktion und klasse Bericht mit überraschenden Gästen :Blumen:

uk1 28.06.2020 07:50

Ich drück euch die Daumen, das dieser Ironman stattfindet. Ansonsten herrlich motivierende Berichte.💪

Duafüxin 28.06.2020 12:32

Irre :cool: :Cheese: :Cheese:

flachy 10.07.2020 08:28

Gooood Moooorning Athleten!

Tagesmotto heute:
"Das zweite Intervall fahren wir jetzt aber schneller, 43 statt 40km/h! Und dafür auch etwas länger." Zitat meines Trainingsbuddies Bernd nach 50 Kilometern zu uns zwei anderen Athleten, 10.07.2020, 06:00Uhr:Lachanfall:

So geil, wenn uns die Handwerker-Caddies um 5 Uhr überholen und der jeweilige Meister Röhricht am Steuer dabei panisch auf die Uhr schaut, ob er's verpennt hat oder ob die drei Spinner auf diesen komischen Drahteseln im Tiefflug einfach nur eine Macke haben (deren Sichtweise) / geil drauf sind (unsere bzw. die normale Sichtweise)!

Und das Seeschwimmen morgen wurde eben abgesagt, zu wenig Rettungsboote auf dem Lausitzer Meer bei den erwarteten 150 Athleten (und damit einer Steigerung um 100%im Vergleich zu den Vorjahren).

Wir - Bernd&ich - haben daraus zwei Schlussfolgerungen gezogen :
Naechste Woche beim Freitagritt ab 4:45 ballern wir ein Intervall mehr.
Und morgen, Samstag, geht's statt zum Seeschwimmen eben 4:45 Uhr mit den Triabikes voll Stoff ab zur Knappenmanrunde, einmal Vollgas rum.

Athletenlifestyle rockt!

Schlumpf2017 10.07.2020 08:48

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1541753)
Gooood Moooorning Athleten!

Und das Seeschwimmen morgen wurde eben abgesagt, zu wenig Rettungsboote auf dem Lausitzer Meer bei den erwarteten 150 Athleten (und damit einer Steigerung um 100%im Vergleich zu den Vorjahren).

Athletenlifestyle rockt!

Ich hatte mich letztes WE doch noch spontan dafür entschieden und Zugfahrt und Unterkunft wieder storniert :-(
Meine Challenge heisst morgen 15 km im Pool!

flachy 14.07.2020 11:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aloha Athleten,

noch jemand hier, dessen Monumente im Triathlonsport ebenfalls auf Big Island, Lanzarote, in Wales und im Landkreis Roth stattfinden?
Und habt Ihr Euch auch schon jahrelang gefragt, wie Ihr mit nur EINEM!!! Trainingsplan Euch fit für alle diese Eventualitäten - Hitze, Kälte, Wind, Regen, Sonne, Einsamkeit&Drafting - vorbereitet???
Ich habe die Lösung - der Juli 2020 ist wie für uns Frühsportler geschaffen.
Seit Freitag habe ich mittlerweile fünfmal in Folge den identischen Ablauf am Morgen zelebriert:
In Wintersachen (nebst Handschuhen und Überschuhen) 4:45 Uhr bei 6 Grad ab auf's Rad.
Zweimal sind wir jetzt sogar zu Dritt gestartet, so mit Quatschen vor und nach den Intervallen - soviel Social networking in real life bin ich gar nicht gewohnt gewesen.
Gegen 6:30 Uhr dann die erste Lage abpellen, jetzt ist es bei 15 Grad die beste Zeit für die Übergangsklamotten. Und ab 8 Uhr wäre es dann bei 22 Grad, Tendenz minütlich ansteigend, allerhöchste Eisenbahn für die Sommerkombi.
Da ich selber ähnlich wie der PingPong-Sommer auch mein Gewicht noch nicht da habe, wo ich es am 6. September in Hamburg gerne hätte, lass ich die Übergangsklamotten auch bei der finalen Hitzewelle an.
Rocky in seinem grauen Wühltischjogginganzug lässt grüßen!

Und mittlerweile habe ich ein echtes Problem.
Also nicht der Übergang von der Ironmanvorbereitung jetzt hin zum Abtrainieren bzw. einer akzeptablen Stand-By-Verfassung, falls wir doch Anfang September durch Hamburg ballern dürfen.
Bin zwar letzte Woche unter anderem bereits 30% weniger geradelt als in der Vorwoche, aber die gut 500 Kilometer Athletenlifestyle auf dem Bike jetzt sind immer noch o.k. für den Angriff auf den Kona-Slot, falls HH doch stattfinden darf.

Und in dem Fall habe ich unverändert (m)ein Problem - welcher Laufschuh soll es für den Konaslot in Hamburg bloß richten?
Der Carbon X ist prima für den wöchentlichen TDL daheim, ist aber gar nix für den Ironman - der dafür empfehlenswerte, dynamische Laufstil im waidwunden Zustand ist nach 6 Stunden Vollgas im Wasser und auf dem Bike bei mir gleich Null.
Der Clifton wäre sicher eine gute Wahl für eine 3:20-3:30 Marathonzeit - definitiv mein Sicherheitsschuh.
Und beim Cavu(lahme Optik) und dem Zoot Ultra (geile Optik) bin ich wohl am zackigsten unterwegs, allerdings bereiten mir beide Modelle echte Schmerzen, sobald das Tempo langsamer als 4:20 min/km fällt.
Und dieses "Jogging"-Szenario ist ja bei einem (Hitze.) Marathon in Hamburg nicht unwahrscheinlich.
Anhang 44913

Vielleicht hat ja hier noch ein Athlet einen Tipp zu folgenden, potentiellen Kandidaten für einen geschmeidigen Maratathonlauf auf Asphalt:
Saucony Kinvara 11 - soll jetzt im Vergleich zu den bisherigen Ausgaben wieder etwas fluffiger, weniger direkt geworden sein - das wäre perfekt...
TOPO Athletic Zephyr - viel Platz im Vorfuß, nur gehen die Kommentare querbeet - von "bretthart" bis hin zu "dynamsichen Dämpfungsmonster". Läuft das Modell bereits jemand?
Oder doch den Rincon (in der schicken, weißen Ironman-Edition) - aber da erwarte ich mir funktionell keine signifikanten Unterschiede zum Clifton.
Die 50 Gramm Gewichtsersparnis merke ich in Hamburg kaum, da ich entsprechend den Hygieneregeln wahrscheinlich sowieso mit 500 Gramm Geltütchen im Einteiler unterwegs sein werde.

Egal wie es kommt, morgen geht's erstmal wieder mit dem Sonnenaufgang steil - Athletenlifestyle fetzt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.