![]() |
Erst einmal Glückwunsch. Du, Ihr seht auf jeden Fall glücklich und zufrieden aus.
|
Moin Tim!
Echt tolle Bilder zum Morgenkaffee! Die "Laufzeit" erklärt sich wohl durch das Foto der "Laufstrecke"... :Cheese: Schön das Du alles gesund und zufrieden überstanden hast. Um das Zielbier beneide ich Dich ein wenig... :Blumen: L. G. Joe |
Zitat:
|
Beim Tanzen der schottischen Gesellschaftstänzen war ich aber wieder vorne dabei.:Lachen2:
:Huhu: |
Zitat:
|
|
Zitat:
Zitat:
|
Celtman 2016
https://www.youtube.com/watch?v=6oTC0LCMk6I
Manche Helferteams legen sich wirklich ins Zeug. Toller Film vom Wettkampf. :Huhu: |
jau, ich denke, für so ein Rennen sind 2 Betreuer bestimmt kein Fehler jedenfalls.
|
Das ist definitiv so.
Jetzt hatte ich aber den riesen Vorteil, dass Hazel so schnell radelt, aber nicht ganz so schnell läuft. Das Einpacken des Rads, rüberfahren zum anderen Parkplatz und laufen zur anderen Wechselzone hat ca. 90 min gedauert. Bei uns hat es prima gepasst. Es ist aber nicht ganz so einfach vorm Lauf ca. 250 km Auto zufahren und neben der Versorgung des Athletens, die eigene nicht zu vernachlässigen. :Huhu: |
Jemand Lust auf einen langen Lauf mit Vollverpflegung am 17. Juli im Frankenland? Wenn ja, ich hatte da was! :cool:
|
Zitat:
|
Lust hätte auch und die passende Teamjacke, aber ich bin leider nicht fit genug für so eine kurzfristige Aktion.:Weinen:
|
Zu spät...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich mach ja gerade Kona-Prep und gestern früh 30km schnell per Pedale. Sonne war schön, s. unten. Weniger schön: Bemerke auf Runde 1 von 4 doch glatt eine Dame Anfang 50 an mein HR... bin sie erst bei 45km/h los geworden.
Heute die Antwort auf Spiegel online http://www.spiegel.de/spiegel/e-bike...a-1111725.html :dresche p.s. Ja, ich frag mich auch, wie die zuerst ans HR gekommen ist. "Alt geworden", ist wohl die richtige Antwort. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Radeinheit gestern. :Peitsche:
|
Und das in 5:11 h :cool: ?
P.S. Dein Fahrrad wird dabei ziemlich breit dargestellt :Lachen2:. |
Zitat:
8:33h Fahrzeit, 2.500hm. Bäh! |
Schon wieder...
Hast Du da ne Flamme? :Lachen2: Nabenschalter |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Kona - ich habe fertig!
So, letzte Nacht war Race Report Riting. ;)
Kurzum: Ich habe fertig mit Kona. http://team-spessartchallenge-tim-st...-to-leave.html |
Zitat:
Leider macht der Race-Report nicht so richtig Lust auf das Rennen. Hat Messick irgendwas substanzvolles wiedergegeben bei eurem Small Talk? Ich glaube, dass der WTC das grundsätzliche Problembewusstsein fehlt im Umgang mit der Kona-Agegrouper-Draftingproblematik und sie denken wohl angesichts der stets ausgebuchten Rennen, dass die Mehrzahl der Triathleten die aktuelle Sitaution nicht als Problem wahrnimmt. Seltsamerweise ist das Profirennen bei den Männern, ebenso wie bei den Frauen, dank rigoros durchgreifender Marshalls und angepassten Regelwerks weitaus fairer als noch vor 15 Jahren. Im Agegrouper-Rennen scheint die Entwicklung dagegen entgegengesetzt zu verlaufen und der Hauptgrund scheinen wohl einfach viel zu wenig Kampfrichter zu sein.:( |
Zitat:
Mr Messick hat natürlcih bloß genickt und ich bin dann weitergezogen. Lust aufs Rennen kann IMHO nur noch haben, wer ausschließlich zum Genießen da ist oder eben wer sich eben damit abfindet oder gar drauf setzt, im Pulk mitzuschwimmen. Das sind leider erheblich zu viele! Ich kenne ein paar davon. Was Pro vs AG Rennen angeht: 1. Sind es erheblich weniger Pros als vor 10 Jahren und ja, man greift durch. Auch wenn sie schon 1999 unser Loddl DQ haben. 2. AG Rennen leidet nicht primär an zu wenig KR. Es leidet an einer Kombi aus - zu vielen Athleten auf ähnlichem Leistungsniveau - einer nicht allzu selektiven Radstrecke, die dann ,wenn sie selektiv wird, das mittels Wind macht, was wiederum Gruppenbildung begünstigt fördert - zu wenig KR - der Mentalität der Athleten, sie dich keien feuchten Kericht um die Regeln scheren und denjenigen, die dann wenn sie von den Lutschergruppe geschluckt werden sich eben sagen: "Wenn die schon, warum soll ich denn allein?" Einzige Lösung: Startgruppen alle 10min mit max 300 Leuten. Wie es auch die ITU SportO vorsieht. Das aber werden sie allein der mythisch überhöhten Bilder vom Massenstart nicht machen. p.s. ÜBrigens sind die Rennen in USA schon länger nciht mehr alle ausgebucht UND der Sport überaltert! Ich hatte in einem Feld, dessen Starter mit höherer Nummber immer jünger werden meine bisher höchste Startnummer. 9 Jahre nach meinem ersten Rennen. ;) |
Zitat:
Der Pöbel hingegen hat keinen Anspruch auf ein faires Rennen.... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Aber klar ist es beschämend, dass sich in den letzten 10 Jahren nix am Kona-Preisgeld getan hat. Dafür sind die Sponsorenprämien allerdings dann doch gestiegen. |
Zitat:
|
Wie viele geeignete und verfügbare Motorräder und gewillte Fahrer gibt es eigentlich auf dieser Insel, deren größte Orte Hilo und Kailua Kona mit je um die 40-50.000 Einwohner sind? Die aus Honolulu rüberzubringen wäre ja schon ein übler Aufwand.
|
Sehr cooler Bericht! Viel Spaß beim Golfen. :Blumen:
Was die Drafting Problematik angeht, gibt es wohl keine zwei Meinungen. Nur zwei Arten damit umzugehen... Ziemlich bitter. Hoffentlich passiert da irgendwann etwas. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hab' gerade mal recherchiert: im Beach-Volleyball wird etwa doppelt bis dreimal so viel an Preisgeldern verdient wie bei der der WTC und auch Mario Mola und Flora Duffy als Weltmeister auf der olympischen Distanz haben in diesem Jahr die Sieger von Kona an Preisgeld deutlich outperformt. (Die Sonderzahlung der Triple Crown an Ryf und Frodo habe ich mal außen vor gelassen, weil es erstens nicht mit der WTC zu tun hat und zweitens dieses Geld einen bekannten faden Beigeschmack hat). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.