Trimichi |
21.01.2025 09:34 |
Zitat:
Zitat von qbz
(Beitrag 1769936)
Hmm, und Tolstoi, Gogol, Tschechow, Dostojewski usf. gehören alle nicht mehr zu Europa? Solange Europa den Krieg im Osten nicht löst, bleibt 1/2 von Europa (EU) ziemlich isoliert von Asien und eingemauert gegenüber Afrika.
|
Wenn die NATO Europa ist und USA seine eigene NATO können alle machen was sie wollen. So gesehen ist Russland auch seine eigene NATO. Oder wie es in Russland heißt: Militär ist Militär. Der Austausch von Kulturgütern ist eine andere Sache. Wie z.B. Literatur. Das wird vom Militär respektiert? Was? Kulturgüter. Oder etwa nicht? Zeige mir einen russischen Oligarchen oder hochrangigen Militär, der nicht gerne Burger oder Sushi isst bzw. auf die kulturellen Werte eines im Rang Gleichgestellen spuckt. Nur mal als Beispiel.
Es gibt eben keinen Weltfrieden. Noch nicht. Deswegen per Federstrich als EU die UA in Europa integrieren. Und damit in die EU als a) Militärbündnis und b) Europäische Union (Wirtschaft und Währung).
Russland in die EU zu integrieren? Lieber qbz, vllt willst du das? Ok. Aber wollen das auch die Russen? Vermutlich nicht. Wenn die Militärs sich untereinander grün sind können wir Bücher lesen welche wir wollen. Basierend auf Respekt gegenüber jeden Kultur. Denke zudem, die von dir aufgelisteten Autoren gehören zur Weltliteratur?
Es ist doch völlig egal wenn wir zusammenhalten als Team Europa. Wir brauchen kein Afrika, kein China und auch kein Russland und Amerika. Hier wächst genügend um alle zu ernähren, es ist genug da um alle von A nach B zu bringen, usw.
Zusammenhalt statt Unreinheit (etymologisch aus dem Griechischen abgeleitet). Demnach Luxus in der griechischen und eben nicht in der lateinischen Bedeutung. Somit wäre die Teamfähigkeit der "Luxus", den andere nicht haben. Vgl. "Gräben werden durch DT noch tiefer in den USA".
|