![]() |
Zitat:
Das bißchen auf der Nase rumtanzen, steckt mein Trainer locker durch seine Souveränität und Erfahrung im Coaching-Bereich weg :Cheese: Dabei fällt mir grad ein, wenn ich mich schon hier im thread rumtreibe: Ich bin gestern T7 geschwommen :liebe053: Was ist denn gemeint mit: 2x50m - 25m extrem langer Zu u. 25m extrem kurzer Zug. Meint "extrem kurzer Zug" hohe Frequenz, oder soll ich wirklich bewußt den Zug nicht komplett nach hinten ausführen? Bin verwirrt... Und die 12x50m ist quasi ein 3x4x50m, oder? Also (langsam, langsam, schnell, Nebenlage und das 3x?) Danke schon mal für Antworten :Blumen: |
Zitat:
Kenne das Gefühl,die 200-er Zeiten werden immer besser und man fängt dann mit rechnen an und ist am Ende etwas entäuscht,wenn es nicht so klappt.Wichtig finde ich auch,das man vom Gefühl her besser schwimmt und dann kommt der Rest schon noch. gruß elstertalläufer |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wie war es eigentlich mit den Zwischenzeiten? Ich spiele auf den klassischen Fehler an: die ersten 100 zu schnell. |
Zitat:
|
Zitat:
Also abhaken und beim nächsten Mal viel besser machen :Cheese: Ich denke, da schaffste wieder ne Verbesserung von mdst. 20 sec auf die 400m. Nicht den Kopf in den Sand stecken. BTW: Bist du wieder zu schnell gestartet? War bei mir diese Woche beim ersten so. Beim zweiten Versuch dann etwas moderater begonnen, trotzden auf den 2. 100m fast gestorben, auf den dritten wieder Luft geholt und zum Ende doch tatsächlich wieder etwas Tempo aufgenommen. Ich denke, auch das ist Übungssache :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.