![]() |
Zitat:
|
Vielen Dank für das schließen des Corona-Virus Threads.
Es war wirklich nicht mehr auszuhalten und auch längst überfällig. |
Bei uns sinkt die Inzidenz tatsächlich ubd das nicht erst seit gestern. Seit heute sind wir unter 40:Blumen:
|
Zitat:
|
In einer Schule am Ort wird drei mal die Woche getestet. Inzwischen werden bei jeder Testung 2-3 Schüler rausgefischt, die auch mit PCR Test positiv sind. Dieses war Anfang des Jahres bei weitem nicht so.
Aber, bald soll ja die Maskenpflich fallen. :Lachanfall: Es geht nur noch um Durchseuchung, oder nicht? |
nachdem Delta derzeit floppt - hat das Corona Marketing eine neue noch gefährlichere Variante geplant? :-)
ein bisserl spassen weil - derzeit is es fad finde ich |
Zitat:
Am besten gleich Nägel mit Köpfen machen und konsequenterweise auch diesen Thread knallhart gleich mit schließen... Wäre besser so. |
Zitat:
Zitat:
|
Dafür liebe ich die Juristen: sie melden jetzt „Zweifel“ an einer Regelung aus März 2020 an, funny …. als Laie hätte ich gern mal ein neues modernes knackiges pandemietaugliches Infektionsschutzgesetz mit Durchgriff durch die föderalen Strukturen - ist dann Im Entwurf nach der nächsten Pandemie in der Diskussion :cool:
m. der 2. und 3. link gehen auf die gleiche Quelle (?) |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.br.de/nachrichten/bayern...enkung,Sl2uJUZ Ich sehe wenig Relevanz des Urteils für unsere aktuelle Situation. |
Zitat:
|
RT berichtet über die Welt Meldung, mit viele Zitate:cool: :
https://de.rt.com/inland/125317-frag...ngssperre-war/ m. |
Zitat:
Ich würde trotzdem warten bis das Urteil öffentlich zugänglich ist, dann kann man auch sehen, ob das aus heutiger Sicht problematische Gesetz vllt durch den Gesetzgeber schon viel früher nachgebessert wurde. Es ist ja durchaus normaler Gang das Gesetze nachgebessert (oder eben durch Gerichte überprüft) werden. Noch besser wäre natürlich wenn solche Dinge zeitnah verhandelt und geurteilt werden können, die Gerichte sind aber wahrscheinlich total überflutet mit Klagen. Aber: der Rechtsweg funktioniert, das ist gut. Edit. Aus dem BR Bericht: Zitat:
|
Glaubt ihr, dass der Totimpfstoff viele momentan nicht geimpfte dazu bewegt sich impfen zu lassen?
|
Zitat:
Verdammt war ich glücklich, Verdammt war ich frei!öhmmm Eingesperrt :liebe053: |
Zitat:
Nebenbei bemerkt wäre ich ja für eine zwingende Kombination von Test- und Impfzentrum, d.h. man hat permanent beide Optionen. Also nur wer auch impfen kann, darf auch testen. Und mindestens mittelfristig mit verpflichtender Beratung. Im Moment gibt es ja (leider) überall Teststationen, aber nicht annähernd soviel Impfgelegenheiten. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sie schätzen ihr individuelles Risiko gut ein und handeln dementsprechend. Das sind auch umsichtig Menschen die niemanden anspucken oder bewusst gefährden. Die haben sich nahezu ausschließlich viele Gedanken darüber gemacht. Natürlich gibt es auch welche die in ihren Blasen leben. Haben sie davor auch, tut jeder irgendwie. Hab in religiösem Kontext gesehen. Schwangere, stillende etc.. Von denen sind manche so "genervt", enttäuscht und dadurch trotzig, dass sie sich dann wenn sie dürften auch nicht mehr impfen lassen. Zusammengefasst glaube ich nicht, dass das viele in ihrer Motivation beeinflusst. Fände diese Richtung (Lockerungen) aber durchaus wünschenswert. |
Zitat:
Viele Hausärtzte impfen, die Impfbusse fahren überall rum. .... |
Es gibt ja Spontankäufe.
Ebenso könnte esvuele geben die sich spontan impfen lassen würden. Ich denke in diese Richtung war das gemeint. |
Zitat:
Zitat:
Andrerseits unterschätzt Ihr imho die Anfangsträgheit der verbleibenden Masse, und solange es leichter und bequemer ist, sich "auf der Strasse"(!) testen zu lassen als eine Impfung zu bekommen, werden die faulen, bequemen und unentschlossenen den bequemsten Weg gehen. Dia anderen hardcore-nichtimpfer sind eh schon nicht mehr zu erreichen. |
Zitat:
|
Der Aufwand zum Impfen ist halt bei weitem höher als beim Testen.
Wenn in jedem Testcontainer geimpft werden könnte, müsste da ein Arzt sitzen, der letztlich ganz wenige impft, die da zufällig vorbei kämen und sich dann spontan entscheiden ..... |
Zitat:
Zitat:
diese improvisierten testzeltbuden überall, die aussehen wie beim feldlazarett sind obsolet. |
In meiner Heimatgemeinde ist die Inzidenz jetzt seit Tagen bei über 700, Tendenz steigend. Die Intensivbetten-Auslastung ist trotzdem “nur“ bei 92%, weil zum Glück die Nachbargemeinden (noch) im zweistelligen Inzidenz-Bereich liegen. Das Gesundheitsamt hat längst die Kontrolle über die Kontaktverfolgung verloren.
Eine offizielle Erklärung gibt es nicht, aber aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen höre ich übereinstimmend, dass momentan systematisch Ansteckungs-Parties statt finden, um durch den Genesenen-Ausweis die nun fällige Testgebühr zu umgehen. Das Phänomen ist beschränkt auf eine relativ kleine eher abgeschottete Bevölkerungsgruppe (Glaubensgemeinschaft), scheint aber dort ausgesprochen effektiv zu funktionieren (incl. der hohen Opferzahlen). Dumm nur, dass die gesamte Gemeinde diesen Irrsinn ausbaden darf. |
Zitat:
"Nur" 92%? Da man vermutlich keine 1.347 Betten hat dürften die fehlenden 8% nur 1-2 Neufaufnahmen ausmachen. Und dann muss sich der/die Notärztin mit Patient*in nach Verkehrsunfall, HI oder was weiß ich was bei der Leitstelle im größeren Umkreis um ein ICU Bett bemühen. Impfung meiden aber gezielt Ansteckung auf Parties suchen des Genesennachweises wegen? Reif für den Darwin-Award. Wie hat es unsere Spezies bloß von den Bäumen geschafft? |
Zitat:
Mittlerweile hat man wohl als Espelkamper konkrete Schwierigkeiten, einen Urlaub oder Hotel-Aufenthalt zu buchen. Nach Eingabe der Postleitzahl erscheint oft die Mitteilung, dass eine Buchung leider nicht möglich ist, weil man aus einem Hochrisikogebiet kommt. |
Zitat:
Zitat:
Hier in -ES- sind die Impfzentren mittlerweile auch nicht mehr so gefüllt, wie noch vor Wochen. Die wollten sind versorgt und die keine Lust drauf haben, werden wohl ungeimpft bleiben. |
Zitat:
|
"Pressemitteilung der STIKO zur COVID-19-Auffrischimpfung und zur Optimierung der Janssen-Grundimmunisierung (7.10.2021)
Die STIKO spricht eine Empfehlung für eine COVID-19-Auffrischimpfung für Personen ≥ 70 Jahre sowie für bestimmte Indikationsgruppen aus und empfiehlt außerdem Personen, die mit der COVID-19 Vaccine Janssen geimpft wurden, eine zusätzliche mRNA-Impfstoffdosis – der Beschlussentwurf ist soeben in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren gegangen. ..." https://www.rki.de/DE/Content/Kommis...021-10-07.html |
Zitat:
|
dann mal was nettes:
Das RKI schätzt, dass die tatsächliche Impfquote in Deutschland höher ist als was anhand der Meldezahlen ausgewiesen ist. Bis zu 80% in der erwachsenen Bevölkerung mit vollständigem Schutz (das beruht auf Telefonbefragungen, die das RKI macht (COVIMO) (Meldedaten sagen wohl 75%) https://www.spiegel.de/wissenschaft/...6-0bdca6383c12 m. |
Zitat:
Impfen in Testcontainern. |
Zitat:
...und ich schätze, das man da uns einfach einen Bären aufbinden möchte.:Lachanfall: Telefonbefragungen? Von mehr als 50 Millionen??? :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Vielleicht überrascht es manche, dass wir praktisch zu jeder Zeit im Jahr 2021 höhere Corona-Todeszahlen haben als im Vorjahr.
![]() https://twitter.com/risklayer/status...38812886798337 Momentan etwa viermal so hoch - während wir beinahe das Gefühl haben, Corona wäre vorbei. Ich schließe mich da durchaus mit ein, denn ich war z.B. gestern im fast komplett gefüllten Kino. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.