![]() |
Zitat:
Und ich begründe das i.d.R. mit Fakten. Was ist daran falsch? |
Zitat:
|
Zitat:
I.d.R. rümpfst Du die Nase darüber, wo etwas veröffentlicht wurde oder wer es geschrieben hat. Wenn das keine Dir genehmen Quellen oder Autoren sind, verweigerst Du die Beschäftigung mit den Inhalten und schreibst Peinlichkeitswettbewerbe für Klimaleugner aus. Die meisten verstehen wie ich vermute unter "mit Fakten begründen" etwas anderes. |
Zitat:
Und bei Nobodyknows weiß ich nicht mehr, wie man noch sinnvoll auf seine Stänkerei reagieren soll. Gegen Fakten und Argumente ist er immun, da hab ich's mal mit Satire versucht (die angeblich alles darf). Ist auch wieder nicht recht ... |
Zitat:
:) |
Zitat:
Sobald irgendwas mit "Wandel" kommt ist "wollen wir nicht, hat bestimmt negative Auswirkungen und irgendwer profitiert bestimmt davon" und jede sachliche lösungsorientierte Diskussion ist vom Tisch. Hast du in jeder Diskussion, auch hier. Statt sachlicher Diskussion kommt doch spätestens im 5. Post was von Verschwörungstheorien, manipuliert durch Lobbys, Fake-News, ... und eine sachliche Diskussion ist abgewürgt. Man weiß genau was die Leute alles nicht wollen, aber keiner wo der Weg hingehen soll. Beispiel Strom: Neues Kohlekraftwerk - dagegen Neues Atomkraftwerk - dagegen Windräder - dagegen Ökostrom - teuer, dagegen ... Aber kaum einer kommt mal mit "Das wäre der beste Kompromiss". Da braucht man nur hier gucken: 25% oder noch weniger der Beiträge befassen sich sachlich mit der Thematik. Der Rest sind persönliche Befindlichkeiten, Auseinandersetzungen einzelner Protagonisten, ... SO kommen wir nie vorwärts. :( |
Und hier noch ein Artikel zur Madrider Konferenz aus dem Freitag mit etwas mehr Hintergrundinfos zu den konfliktbehafteten Themen:
Ein Handel mit der Zerstörung. UN-Weltklimagipfel In Madrid steht das Pariser Abkommen auf dem Prüfstand: Werden die reichen Länder endlich zu ihrer Verantwortung stehen? |
Zitat:
============== Ein abgebrochener Eisberg in Grönland als Folge der verstärkten Eisschmelze im arktischen Meer. ============== richtig ist: derzeit ist Eiszeit, weil natürliches Eis vor kommt. Tatsche ist auch: das Eis wird weniger. Richtig ist auch, dass durch Menschen verursachte Handlungen und deren Wirkungen das Eis schneller schmilzt, als ob es diese Menschen und ihre Handlungen nicht gegeben hätte, aber das Eis würde vermutlich trotzdem schmelzen. Schaut man sich die Auswirkungen der globalen Eisschmelze an und setzt man Null Eis, dafür 100% Wasser steigt der Meeresspiegel um 80m - das wird die kompletten Siedlungsräume und Ballungszentren weltweit treffen - alle, ohne Ausnahme sind unbewohnbar. Mir ist nicht klar was da ein co2 Steuer soll??? Ich würde vermuten, dass eher Atom-Bomben geschmissen werden als 80m hohe Dämme gebaut werden. Ich hab mich heute von der n-tv madrid Berichterstattung berieseln lassen - irgentwelche abgedrehten Ziele werden da planwirtschaftlich geseiert vom Stapel gelassen - 65% Einsparung von irgentwas muss erfolgen, alternativ soll Geld nach da und da fließen?? damit diese das sonstwohin pumpen - Was sind das für Komiker.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.