Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1768175)
Das hört sich für mich immer ein wenig so an, als müsse man den Amerikanern das alles nur gut erklären und dann würden sie schon die ...... ja, wen würden sie denn dann wählen, die Demokraten?
Dabei sind doch die Demokraten ein großer Teil des Problems, weil sie es eben in den vergangenen Jahren nicht geschafft haben eine überzeugende Politik zu machen.
Eine ähnliche Situation haben wir längst in DE, wo die AfD laut Umfragen stabil zweitstärkste Kraft ist.
|
Die Demokraten haben sogar sehr gute Politik gemacht, die Kriminalität ist deutlich gesunken, Arbeitslosigkeit gesunken, Inflation gesunken, es ist in allen Bereichen besser geworden. Das Problem ist, dass diese Wähler nicht akzeptiere wollen, dass der Klimawandel real ist, dass Wachstum nicht unbegrenzt ist, ... Egal welche Politik gemacht wird, diese Wähler werden niemals zufrieden sein, sondern ihr Glück bei Lügnern und Fake-News-Verbreitern suchen die völlig unrealistische Versprechen machen. Und da bin ich ganz bei NBer, diese Wähler wählen entgegen ihrer Interessen, denn die Informationen sind alle verfügbar, man muss sie nur nutzen.
Dass Trumps Importzölle die Preise steigen lassen und nicht senken, wie er es vordergründig versprochen hat, muss doch jeder halbwegs klar denkende Mensch verstehen. Dass die angekündigten Steuerentlastungen für Reiche vom kleinen Mann bezahlt werden müssen sollte auch jedem klar sein. Solche ignoranten Wähler, die sich beliebig manipulieren lassen, sind die größte Gefahr für die Demokratie, denn Manipulation mit Lügen und Fake-News sind nunmal die Werkzeuge von Populisten und Demokratiefeinden, aber wie willste solche Leute wieder einfangen? Mach doch mal konkrete Vorschläge wie das funktioniert.
|