triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

qbz 01.12.2019 12:20

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1496586)
Nein, ich gebe mir nur Mühe, die angebliche Alternativlosigkeit der CO2-Neutralität und der unüberlegten Deindustrialisierungstendenzen zu bezweifeln, und wehre mich gegen Bevormundung und blindem Glauben an Propaganda.

......

Was sind denn die Alternativen zu einer Gesellschaft, die klimaneutral (nicht CO2-Neutral) lebt? Anstieg der Treibhausgase in der Atmosphäre und damit weitere Erwärmung des Planeten mit den bekannten Folgen.

Flow 01.12.2019 12:24

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1496681)
Die weitere Erwärmung des Planeten mit den bekannten Folgen.

Gibt es eine gute Übersicht der bekannten Folgen ?

Grüße ... :Huhu:

LidlRacer 01.12.2019 12:34

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1496683)
Gibt es eine gute Übersicht der bekannten Folgen ?

Grüße ... :Huhu:

Kann ich mir nicht vorstellen, dass es sowas schon gibt.

Oder vielleicht doch?
https://de.wikipedia.org/wiki/Folgen...Erw%C3%A4rmung

qbz 01.12.2019 12:35

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1496683)
Gibt es eine gute Übersicht der bekannten Folgen ?

Grüße ... :Huhu:

Ja, die unterschiedlichen Modell-Szenarien der IPCC-Berichte der UNO, erstellt von Tausenden Wissenschaftlern auf der Welt. Es gibt davon Kurzfassungen für die Entscheidungsträger, auch auf Deutsch. Die Wissenschaftler bevorzugen eher die sachlich-vorsichtigen Bewertungsvarianten, weit weg von der hier in verlinkten Texten behaupteten Hysterie. Einfach mal Googeln oder in diesem Thread suchen.

Körbel 01.12.2019 14:15

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1496552)
Man muss von keiner Wissenschaft etwas verstehen, weil man einfach den (echten!) Wissenschaftlern vertrauen kann. Und das tun wir auch in praktisch jedem Bereich. Nur beim Klima halten sich jede Menge Deppen für schlauer als die (gesamte*) Wissenschaft.

Besser kann man es nicht schreiben.
:Blumen: Danke.


* hab ich noch eingefügt.:Lachen2:

anlot 01.12.2019 14:21

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1496676)
Kurz überflogen. Ich werde diesen Schrott nicht diskutieren.

Also ich muss gestehen, dass ich den Text überwiegend gut fand. 😬

anlot 01.12.2019 15:26

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1496706)
Besser kann man es nicht schreiben.
:Blumen: Danke.


* hab ich noch eingefügt.:Lachen2:

Wer entscheidet eigentlich über „Echt“ und „unecht“?

Hafu 01.12.2019 15:44

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1496708)
Also ich muss gestehen, dass ich den Text überwiegend gut fand. ��

Der Text streut Zweifel an den Konsensus-Prognosen der Wissenschaft ohne dies mit seriösen Quellen zu begründen. Es hat in den letzten 20 Jahren unzählige Klimakonferenzen gegeben. Natürlich sind sich nicht weltweit alle Wissenschaftler über jedes Detail der Zukunftprognose und über die Prognose-Temperaturkorridore für die nächsten Jahre einig, aber dass es den menschgemachten Klimawandel gibt ist in Fachkreisen absolut unstrittig.

Die aktuellen wissenschaftlichen Konsensusmeinung als Laie mal eben anzuzweifeln ist hanebüchen und kennt man sonst (in weniger geschliffenen Worten) sonst nur noch von Trump und dessen Entourage.

Zitat:

Zitat von achgut.com
...Es ist vollkommen anmaßend und zeugt von keinerlei Geschichtskenntnis, wenn Jugendliche Westeuropas behaupten, sie hätten Angst, in dieser Welt zu leben. Alle vorherigen Generationen haben wirkliche Kriege, Katastrophen, Hunger und Diktaturen erlebt. Die heute herabgesetzte Vorgängergeneration hat all das unter großen Anstrengungen, Verzicht und Disziplin aufgebaut, von dem die Wohlstandskinder nun profitieren...

Das Argument habe ich in unzähligen und gern geteilten "offenen Briefen" in den sozialen Medien oft gelesen (und gedisliked). Der "Wohlstand", den unsere Kinder genießen beruht nicht in erster Linie auf Anstrengung, Verzicht und Disziplin. Meine Eltern (die den zweiten Weltkrieg noch erlebt haben) und auch meine eigene Generation hatten kaum was, auf dass sie in den letzten 70 Jahren wirklich verzichten mussten. Der Wohlstand, den wir erarbeitet haben, beruht aber gleichwohl zu großen Teilen darauf, dass wir global die Natur (und nebenbei auch noch die dritte und zweite Welt!) ausgebeutet haben, einen Großteil der fossilen Energie, der im Laufe von mehreren Millionen Jahren entstanden ist, in weniger als hundert Jahren vernichtet und deren CO2 und Methan in die Atmosphäre geblasen haben.
Die Nachkriegsgeneration, die laut dem Text auf so viel verzichten musste, gehört übrigens zur aktuellen Rentnergeneration. Und es ist die reichste Rentnergeneration, die es je gegeben hat, sowohl wenn man das angehäufte Vermögen betrachtet, als auch die Höhe der Renten.


Das zu kritisieren muss der heutigen Generation, selbst wenn sie (wie auch die Generation vor ihr) keinen Krieg aktiv erleben musste, möglich sein und solche Kritik müssen wir aushalten.

Zitat:

Zitat von Achgut.com
Die erste Generation, die in ihrem Leben keinerlei Entbehrungen oder Verzicht mehr leisten musste, hat nun mit dem Klimawandel ihr säkulares Heilsprojekt gefunden, auf das sie ihren Generationenkonflikt projiziert. Es gäbe übrigens viel für die FFFs zu tun, das wäre aber anstrengend: nämlich Umwelt- und Naturschutz aktiv zu unterstützen, Parks von Müll zu säubern, Flussufer, Städte zu reinigen, wirklichen Konsumverzicht. In der Realität hinterlassen die Gretajünger nach ihren Demos aber nur tonnenweise Dreck und Wohlstandsmüll. Umweltschutz fordert in der Regel ein wenig mehr Engagement als imaginärer Klimaschutz.

Auch diese schon oft in den sozialen Medien gelesene Behauptung wird nicht richtiger, indem man sie unreflektiert wiederholt. Wo sind denn die Belege für" tonnenweisen Dreck und Wohlstandsmüll "nach Klimademonstrationen?
Was soll das für Wohlstandsmüll sein? schmeißen die FFF-Demonstranten nach ihren Freitagskundgebungen etwa Flatscreens, Smartphones und Kühlschränke auf die Straße? Da hätte ich doch irgendwann schonmal auf Bilder dieser "tonnenschweren Müllberge" stoßen müssen.:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.