![]() |
Zitat:
Da ist die Situation übrigens ganz schlecht was das betrifft, die meisten fahren all inclusive wo in sind immer im Hotel und dort unter sich, kommen daher gar nicht in die Verlegenheit nicht Russisch sprechen zu müssen. |
Zitat:
Wissenschaftliche Informationen lassen sich weltweit nicht blockieren, nur patentieren. |
Es ist wieder soweit! ;)
1 + 1 = 2 :Blumen: und 2 + 2 = 4 :Cheese: Aber nur wenn man Amerikaner oder Europäer ist.:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sobald wissenschaftliche Informationen publiziert werden, lassen sie sich nicht blockieren, wie geschrieben, man blockiert allein die Kontakte zwischen den Wissenschaftlern, was ich kontraproduktiv finde. Ich spreche vor allem von wissenschaftlicher Forschung, die oft im weltweiten Austausch und mit Absprachen, unterschiedlichen Schwerpunkten zwischen Spezialisten stattfindet. Letztlich schadet man sich dann wechselseitig und verzichtet auf Kontakte. Ausserdem kommt Russland über China und Indien sowieso an die Grundlagenforschung oder schaltet bei Bedarf Putins FSB ein (wie jetzt auch schon bei Industriespionage.). In den 70ziger Jahren hatte ich Kontakte zu Studenten an der Humboldt-Uni (DDR), die Dubcek unterstützten und den Aufmarsch der sowjetischen Panzer in Prag kritisierten und dagegen protestierten. Die Stasi hat das nicht gerne gesehen. Insofern begünstigt ein Abbruch von Kontakten doch nur den Kreml-Apparat. Nur 22 Jahre später löste sich die UDSSR auf und heute ist die Tschechei EU-Mitglied, ohne Krieg und zehntausende von Toten. |
Zitat:
Man muss sich das in etwa so vorstellen: das Militär hat etwas (z.B. knowledge, skills, abilities) und kann dieses a) Regierungen oder b) Firmen zur Verfügung stellen. Insofern die jeweiligen Mitarbeiter qualifiziert dafür sind mit den diesen Dingen umgehen zu können. Zum Beispiel Mitarbeiter der Polizei, Feuerwehr, Rettungssanitäter verschiedener Länder bis hin zum Training für die Sondereingreiftruppe der Polizei (SEK). Ist das Training effektiv? Kann ein Sozialwissenschaftler messen. Kommt es also zum Wissens- btw. Technologietransfer? Und wo ist der Exit für den, der den Transfer, hier das Training vornimmt? Ganz einfach: wenn das Personal ganz gleich ob von einem Staate oder einer Firma ungeeignet ist findet kein Transfer oder kein Training statt. Fertig. Ein Beispiel: das Kommandospezialkräfte trainiert Spezialkräfte der Polizei. Kramp-Karrenbauer sagte aber auch, dass man auf diese militärischen Fähigkeiten nicht verzichten kann. Ein weiteres Beispiel: derzeit werden ukrainische Streitkräfte, also ukrainische Soldat_innen am Truppenübungsplatz in Grafenwöhr gleich hier ums Eck trainiert. Sie werden zu effektiveren "Mörder_innen" ausgebildet. Auf dt. Boden. Geheim sind beide Bespiele nicht, steht in der Zeitung oder auf youtube. Was du, HerrMan vllt meinst ist, dass bestimmte Inhalte, in den Beispielen z.B. bestimmte Schlagkombinationen oder spezielle Polizeigriffe der Geheimhaltung unterliegen. Ich glaube, dass die Zeiten vorbei sind, in denen sich die CIA über streng geheime Projekte ohne Wissen der Regierung finanziert hat, schon gar nicht in Deutschland halte ich es für möglich, dass ohne Wissen der Regierung industrielle Großprojekte der Geheimhaltung unterliegen können ohne das eine investigative Öffentlichkeit nichts davon mitbekäme. Aber wie dem auch sei, bitte belehre mich eines Besseren, indem du ein Beispiel für ein "Forschungsprojekt mit industrieller Beteiligung unter strengster Geheimhaltung" nennen magst? LG btw. Merciii- |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.