![]() |
Zitat:
Wobei ich mir nicht sicher bin ob der AGler wirklich gerade überholt hat da, dass Krad schon sehr weit links war und im weiteren Verlauf der Bilder auch kein weiterer Triathlet auf dieser Seite erkennbar war (soweit ich mich erinnere). Kann natürlich sein, dass der Überholvorgang schon weiter vorne abgeschlossen war. Ist halt alles spekulativ. Man muss den finalen Bericht, sofern er denn veröffentlicht wird, abwarten. Für mich ist es auch ein tragischer Unfall, welcher wie so oft durch Fahrlässigkeit verursacht wurde mit den fatalsten aller Folgen. Wir sollten nur bedenken, dass dieser Unfall mehr als nur ein Opfer hat. Der Weg für den AGler und die Aufarbeitung für die Helfer könnte ein ebenso langer Weg sein. Und wer so etwas schon einmal gesehen hat der weiß wie lange einen solche Bilder begleiten können. |
Zitat:
Wäre wünschenswert, wenn es dadurch eine echte Aufarbeitung gibt und sich für die Zukunft was ändert was die Sicherheit auf der Strecke angeht. So tragisch das für den Einzelfall auch ist, aber manchmal muss ja erst was richtig schlimmes passieren, damit vom Status quo abgewichen wird. Man überlege nur, wie lange z. B. im Radsport noch ohne Helm gefahren wurde oder wie viel sicherer die Autos in der F1 geworden sind. Schöner wäre es natürlich trotzdem, wenn solche Risiken, wie riesige Motorradkolonnen schon proaktiv minimiert werden. |
Ich war am Sonntag in Hamburg am Start und habe eben das ganze Geschehen kurz vor dem Unfall für mich mal aufgearbeitet. Durch Zeitstempel des Live-Streams und meiner GPS-Aufzeichnungen lässt sich das alles recht genau rekonstruieren.
Ich fuhr auf dem Deichabschnitt im hinteren Teil eines kleinen Grüppchens aus einer Handvoll Athleten Richtung Wendepunkt. Der Athlet vor mir gab mir ein Handzeichen an den rechten Fahrbahnrand zu fahren bzw. dort zu bleiben. Das hat mich da sehr verwundert, wir hatten ca. 20m Abstand, ich kenne die Strecke und es war bis dahin absolut leer, aber ich hab mich einfach daran gehalten – wird schon einen Grund haben… Wenige Sekunden darauf kam uns die Kolonne der Profis entgegen. Ich schätze ca. 8 Profis und ca. 15 Motorräder. Die Motorräder fuhren in dem Moment auf dem Mittelstreifen oder tendenziell sogar auf unserer Fahrbahnseite. In diesem Video bei 0:23 (Zeitstempel 2:21:42 des Streams): https://twitter.com/fotobiene/status...hUwetVy2iRymOg Mein erster Gedanke war einfach Fassungslosigkeit über diese Situation aufgrund der Wettbewerbsverzerrung. Als die Kolonne durch war wurde mir auch direkt bewusst wie gefährlich die Begegnung war. Ihr kennt das alle: Auto überholt euch auf der Landstraße zu knapp – aber die Motorräder kamen uns entgegen, das ist nochmal unangenehmer. Ausscheren hätte in dem Moment wirklich niemand dürfen. Ich bin sehr dankbar für das Handzeichen! Ungefähr 10 Minuten nach der Situation kamen uns die ersten Einsatzfahrzeuge entgegen. Der verunfallte Athlet war knapp 3 Minuten hinter mir. Es hätte einfach jeden treffen können. Auch mich. Wenn ich mir jetzt im Nachhinein die Ausschnitte aus den Livestreams anschaue wird mir einfach schlecht. |
Zitat:
|
Zitat:
Etwas Selbstverantwortung sollte da vorhanden sein. Und wie gesagt, ich war viele Jahre als Motorradfahrer bei IM im Einsatz, und weiss, wie oft und eindringlich man die Fahrer auf ein richtiges Verhalten trimmt. In Zürich hatte es jeweils an der Spitze ein "Koordinationsfahrzeug", der Beifahrer hatte jeweils zugeteilt, welche Motorräder sich an der Spitze befinden durften. Also Medienleute abwechselnd, und nicht alle zusammen. Ob dies in HH vorhanden war weiss ich nicht, aber das Ganze hätte auch den Unfall nicht verhindert. Wir alle wissen nicht, warum der Fahrer zum Überholmanöver angesetzt hat. Armer Teufel allemal, das streitet ja auch niemand ab. Menschen machen Fehler, die einen sind einfach tragischer in der Auswirkung als andere. |
Zitat:
Fürs Interesse und um eine positiven Punkt reinzubringen - der Athlet (user Tomagone) schreibt im Trainerroad-Forum sinngemäß: "...Hat jemand ähnliche Erfahrung mit solch einem ernsten Crash und weiß wie lang die Muskelschmerzen und - versteifungen anhalten? Ich fange an, mich zu fragen, welchen zukünftigen IM ich ins Auge fassen kann :smile: ..." Auf die Frage, was noch im Krankenhaus gemacht werden muss: "Im Moment denken sie nicht, dass ich eine OP brauche, sie wollen nochmal röntgen und in einer Woche vergleichen, wie es ausschaut und sicherstellen, dass sich nichts verändert hat. Glücklicherweise geschah alles ganz plötzlich und ich erinnere mich an nichts - hoffentlich werden die psychologischen Auswirkungen nicht zu schlimm sein." |
Zitat:
Zitat:
Die Unfallstelle sah furchtbar aus und war von der Höhe des Deichs auch noch besonders einsehbar. |
Wurde das hier bereits gepostet?
https://www.tri2b.com/triathlonnews/...rce=linkin.bio Einleitung: Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.